der Octavia Combi ist auf Grund seiner Größe und ebenen Ladefläche bekanntlich prima zur Übernachtung geeignet, vorausgesetzt, man überschreitet die Körpergröße von 1,80m nicht merklich.

Da der Mensch beim Schlafen schwitzt (insbesondere im Sommer

Trotz zweier 5cm weit geöffneter Fenster hat sich an allen Innenscheiben extrem Wasser niedergeschlagen, so dass teilweise einige Tropfen an den Scheiben heruntergelaufen sind.
Nach Beginn der Sonneneinstrahlung ist das Wasser sehr schnell verdunstet.
Welche Erfahrungen bzgl. Kondenswasserbildung habt Ihr beim Schlafen im Octavia gemacht?
Lässt sich die Kondenswasserbildung durch vier zum Teil geöffnete Fenster merklich reduzieren?
Gruß! Kromi