Selbstständiges Löschen MFA.Daten

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
dussel
Alteingesessener
Beiträge: 393
Registriert: 3. August 2005 20:59
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 8026
Spritmonitor-ID: 464232

Selbstständiges Löschen MFA.Daten

Beitrag von dussel »

Hi!

Vorgestern hat sich einfcah meine MFA resettet (Uhrzeit, alle Verbräuche usw.) gesamt-KM blieben aber zum Glück erhalten.

Ausserdem entriegelten sich dann auch die Türen nicht mehr selbsttätig (Komfort-Schliessen aktiv).

Der Tempomat hat ja auch schon 2-3 mal nicht reagiert. Bin dann zum :).

Fehlerspeicher hatte den tempomat erfasst, wird dann wohl getauscht (Schalteinheit). Nureben dieses reset der Anzeigen war nicht hinterlegt, er sagte kann eventuell mit dem Temp-Schalter zusammenhängen.

Hat socl ein Pänomen shcon mal jemand gehbat hier. Garantie läuft im Sept. ab und ich hätte doch gerne geklärt wieso dieses rest einfcah so ghet. Habe davor nichts eingestellt, nur den Wagen in der Selbstwaschanage gereinigt.

Wäre also dankbar für ein paar Anregungen.

Per SFU habe ich hierzu leider nichts gefunden. :(
-------------------------------------------------------
2001-2005 Fabia 1.9 TDI atacama-beige
2005-2009 Octavia Limo 2.0TDI + DSG sahara-beige
2011-2015 Octavia Combi 1,6 TDI + Handschalter schwarz
2015-... Octavia RS Combi TDI + DSG schwarz *freu*
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

Hast du die MFA längere Zeit nicht zurückgesetzt, d. h. kann es sein, dass irgendein Zähler übergelaufen ist? Das Thema hatten wir schonmal, ich kann mich aber nicht mehr genau dran erinnern... (Tageskilometer 9999 km und irgendwas mit der Zeit)
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
Benutzeravatar
dussel
Alteingesessener
Beiträge: 393
Registriert: 3. August 2005 20:59
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 8026
Spritmonitor-ID: 464232

Beitrag von dussel »

Hmm rücksetzen tue ich immer nur Verbrauch auf Ebene 2 und teil-Kilometer nach jedem Tanken. kann also sein,d as da etwas zu hoch war.

Ist doch aber komisch das dann alels bis auf Gesamt-KM null ist inkl. Uhr, restreichweite usw.

Danke für die Info.
-------------------------------------------------------
2001-2005 Fabia 1.9 TDI atacama-beige
2005-2009 Octavia Limo 2.0TDI + DSG sahara-beige
2011-2015 Octavia Combi 1,6 TDI + Handschalter schwarz
2015-... Octavia RS Combi TDI + DSG schwarz *freu*
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

inkl. Uhr darf eigentlich nicht sein!
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
Benutzeravatar
dussel
Alteingesessener
Beiträge: 393
Registriert: 3. August 2005 20:59
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 8026
Spritmonitor-ID: 464232

Beitrag von dussel »

Hmm, dann ist da eventuell doch was faul, nicht das das Steuergerät nen Ding weg hat?

Also wie gesagt alles bis auf gesamt-KM war null

Das hat mich eben so verwirrt auch das komfortschliessen deaktivierte sich ja nicht. Nach Neustart Auto und beim :) lief es dann.

Mist blöder, mit dieser ganzen Elektronik ist das schon so ein Kreuz.
-------------------------------------------------------
2001-2005 Fabia 1.9 TDI atacama-beige
2005-2009 Octavia Limo 2.0TDI + DSG sahara-beige
2011-2015 Octavia Combi 1,6 TDI + Handschalter schwarz
2015-... Octavia RS Combi TDI + DSG schwarz *freu*
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ThomasB. »

@dussel:

Tut zwar nichts zur Sache, aber ich musste mir jetzt Deinen Text 3mal durchlesen, um ihn zu kapieren.

Ist Deine Tastatur kaputt?
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
dussel
Alteingesessener
Beiträge: 393
Registriert: 3. August 2005 20:59
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 8026
Spritmonitor-ID: 464232

Beitrag von dussel »

Thomas B.

Ja bin manchmal zu schnell beim tippsen. Tut mir leid.
-------------------------------------------------------
2001-2005 Fabia 1.9 TDI atacama-beige
2005-2009 Octavia Limo 2.0TDI + DSG sahara-beige
2011-2015 Octavia Combi 1,6 TDI + Handschalter schwarz
2015-... Octavia RS Combi TDI + DSG schwarz *freu*
Benutzeravatar
dussel
Alteingesessener
Beiträge: 393
Registriert: 3. August 2005 20:59
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 8026
Spritmonitor-ID: 464232

Beitrag von dussel »

Hmm, nun ging auch mein Radio nicht an. Erst wieder nach Neustart des Wagens.

Gibt es ein Steuergerät, das alle diese Sachen mit einander verbindet und eventuell daran Schuld sein kann?

Habe dies nun den :) geschildert und ich hoffe der schaut mal ind er Skoda-Datenbank nach einer Lösung.

Tempomat-Schalter wird bestellt, aber ich denke nicht, dass der für die Verrriegelung, das Radio und das Löschen der MFA verantworlich ist, oder?
-------------------------------------------------------
2001-2005 Fabia 1.9 TDI atacama-beige
2005-2009 Octavia Limo 2.0TDI + DSG sahara-beige
2011-2015 Octavia Combi 1,6 TDI + Handschalter schwarz
2015-... Octavia RS Combi TDI + DSG schwarz *freu*
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Das sind Fehler, die eigentlich alle nihts miteinander zu tun haben.........

Das "Bindeglied" zwischen den Steuergeräten des Motorraum-CAN und des Innenraum-CAN ist das CAN-Gateway.
Da (Innenraum-CAN) sind aber dann alle Geräte "parallel" drauf.

Der Tempomat wird aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die bekannte Macke des Bedienhebels sein; hat mit dem Radio und den anderen Fehlern nix zu tun. Außerdem ist das Bedienteil nur als Slave am Lenksäulensteuergerät dran.

Das Radio bekommt seine "Befehle" vom Lenksäulensteuergerät (da hängt das Zündschloss dran) über das CAN-Gateway, die Verriegelung etc. läuft über das Komfortsteuergerät.

Bei Dir sind die Fehler anscheinend in den verschiedenen Steuergeräten, was merkwürdig ist.
Da ist es also schwieeeeeerig, eine Fehlerursache zu lokalisieren, so lange kein Eintrag im Fehlerspeicher eines der Geräte ist. Und wenn es "nur" ein Kommunikationsfehler wäre, dann hätte man erst mal einen Anhaltspunkt.......

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
dussel
Alteingesessener
Beiträge: 393
Registriert: 3. August 2005 20:59
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 8026
Spritmonitor-ID: 464232

Beitrag von dussel »

Danke für die Info. Werde dann die Sache mal beobachten. lasse nächstes mal den Speicher beid er Insp. nochmal auslesen, vielelicht steht dann das Radio drin.

Tempomat stand ja, deshalb auch der prompte Austausch.
-------------------------------------------------------
2001-2005 Fabia 1.9 TDI atacama-beige
2005-2009 Octavia Limo 2.0TDI + DSG sahara-beige
2011-2015 Octavia Combi 1,6 TDI + Handschalter schwarz
2015-... Octavia RS Combi TDI + DSG schwarz *freu*
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“