Suche Marken von Guten/Präzisen Bassboxenherstellern
- Octavia_00
- Alteingesessener
- Beiträge: 207
- Registriert: 12. Dezember 2005 17:29
Suche Marken von Guten/Präzisen Bassboxenherstellern
Hallo zusammen.
Wie so oft möchte ich mich wieder am intelektuelen Forum laben *nein nicht ironisch gemeint:)*
Ich hab bei mir ne komplettanlage eingebaut, schön und gut. Nun merke ich aber das mein Basskübel keine präzisen Basstöne rausbringt (ich höre Metal). Besonders fällt das beim Schlagzeug aus, das sind die Bass'es und Tom's sehr laberig im Ton und nicht, wie gewünscht, präzis.
Mein System.
Rockford Fosgate, hinten sind Canton Pullmans (Tief, Mittel, Hoch) mit passiven FreqWeichen.
Vorne sind Lancar Boxen (Mittel, Twater) auch mit passiven FreqWeichen.
Der Basskübel ist von phoenix, version GOLD.
Als Radio ein Kenwood 9521 "glaub ich" jedenfalls mit 4.5V output.
Was für einen Kübel brauch ich wenn ich präzisse tieftöne will?
Gruss Brani
Wie so oft möchte ich mich wieder am intelektuelen Forum laben *nein nicht ironisch gemeint:)*
Ich hab bei mir ne komplettanlage eingebaut, schön und gut. Nun merke ich aber das mein Basskübel keine präzisen Basstöne rausbringt (ich höre Metal). Besonders fällt das beim Schlagzeug aus, das sind die Bass'es und Tom's sehr laberig im Ton und nicht, wie gewünscht, präzis.
Mein System.
Rockford Fosgate, hinten sind Canton Pullmans (Tief, Mittel, Hoch) mit passiven FreqWeichen.
Vorne sind Lancar Boxen (Mittel, Twater) auch mit passiven FreqWeichen.
Der Basskübel ist von phoenix, version GOLD.
Als Radio ein Kenwood 9521 "glaub ich" jedenfalls mit 4.5V output.
Was für einen Kübel brauch ich wenn ich präzisse tieftöne will?
Gruss Brani
Skoda Octavia 1.9 TDI (AHF) L&K (142 PS, 320 Nm)
Tiefer dank Bilstein B8 und Eibach ProKit
Hail to Rudolf Diesel!
http://www.youtube.com/watch?v=Q0DyxGU8GfQ
Tiefer dank Bilstein B8 und Eibach ProKit
Hail to Rudolf Diesel!
http://www.youtube.com/watch?v=Q0DyxGU8GfQ
- Octavia_00
- Alteingesessener
- Beiträge: 207
- Registriert: 12. Dezember 2005 17:29
Hallo, wie geschrieben die Endstufe ist Rockford Fosgate:)uweho hat geschrieben:hast du keine Endstufe drinn?
Gruss Brani
Skoda Octavia 1.9 TDI (AHF) L&K (142 PS, 320 Nm)
Tiefer dank Bilstein B8 und Eibach ProKit
Hail to Rudolf Diesel!
http://www.youtube.com/watch?v=Q0DyxGU8GfQ
Tiefer dank Bilstein B8 und Eibach ProKit
Hail to Rudolf Diesel!
http://www.youtube.com/watch?v=Q0DyxGU8GfQ
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Was genau meinst Du mit "Basskübel"? Eine Rolle? Eine Kiste? Geschlossen, Bassreflex oder Bandpass?
Frank
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
- Octavia_00
- Alteingesessener
- Beiträge: 207
- Registriert: 12. Dezember 2005 17:29
Hallo ich meinte einen Bassreflex.Frank V. hat geschrieben:Was genau meinst Du mit "Basskübel"? Eine Rolle? Eine Kiste? Geschlossen, Bassreflex oder Bandpass?
Frank
Gruss Brani
Skoda Octavia 1.9 TDI (AHF) L&K (142 PS, 320 Nm)
Tiefer dank Bilstein B8 und Eibach ProKit
Hail to Rudolf Diesel!
http://www.youtube.com/watch?v=Q0DyxGU8GfQ
Tiefer dank Bilstein B8 und Eibach ProKit
Hail to Rudolf Diesel!
http://www.youtube.com/watch?v=Q0DyxGU8GfQ
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Rockford Fosgate hat hunderte Endstufen gebaut. Hast Du vielleicht eine Bezeichnung?
Was genau ist denn mit dem Woofer nicht in Ordnung? Tief, aber ungenau? Substanzlos, hohl? Knallig, aber wenig tief? Wie laut hörst Du für gewöhnlich? MP3 oder originale CD's? Wie ist die Endstufe am Woofer verkabelt? Wie sieht Deine Stromversorgung aus? Was für ein Woofer genau? PG Version Gold sagt nix aus. Wieviel Liter hat das Gehäuse? Wie groß und wie lang ist der Port?
Frank
Was genau ist denn mit dem Woofer nicht in Ordnung? Tief, aber ungenau? Substanzlos, hohl? Knallig, aber wenig tief? Wie laut hörst Du für gewöhnlich? MP3 oder originale CD's? Wie ist die Endstufe am Woofer verkabelt? Wie sieht Deine Stromversorgung aus? Was für ein Woofer genau? PG Version Gold sagt nix aus. Wieviel Liter hat das Gehäuse? Wie groß und wie lang ist der Port?
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
- Octavia_00
- Alteingesessener
- Beiträge: 207
- Registriert: 12. Dezember 2005 17:29
Hallo, gleich so viele Fragen :SFrank V. hat geschrieben:Rockford Fosgate hat hunderte Endstufen gebaut. Hast Du vielleicht eine Bezeichnung?
Was genau ist denn mit dem Woofer nicht in Ordnung? Tief, aber ungenau? Substanzlos, hohl? Knallig, aber wenig tief? Wie laut hörst Du für gewöhnlich? MP3 oder originale CD's? Wie ist die Endstufe am Woofer verkabelt? Wie sieht Deine Stromversorgung aus? Was für ein Woofer genau? PG Version Gold sagt nix aus. Wieviel Liter hat das Gehäuse? Wie groß und wie lang ist der Port?
Frank
Also die Bezeichnung des Fosgate kann ich dir nicht sagen, noch nicht.
Jop er ist tief aber nicht präzis, das heisst die Bass'es und die Tom's sind nicht genau. Für mich müssen die DRUM-bässe richtig ins Rückenmark fahren, wie als währen sie digital aufgenommen. Ist das klar ausgedrückt? "keine böse Frage"
Ich höre auf ca 1/4 des möglichen, die Anlage wurde bei 3/4 der max Stärke eingestellt. Von mir "Ja alles andere passt mir, es wurde ebenfalls der Equielizer best möglich eingestellt"
Ich höre mp3 mit 256 kb/s aber auch Original CD's.
Von der Endstufe gehen direkt 2 Kabel an den Subwoofer, die restlichen gehen an die andere Boxen, der Verstärker kann in zwo teile angesehen werden, der einte Teil ist nur für den Subwoofer, der andere für die anderen Kanäle.
Der Subwoofer wurde von der Firma PHOENIX gebaut, eben die Version Gold, 30 cm Durchmesser.
Port und etc, keine Ahnung.
Gruss Brani
Skoda Octavia 1.9 TDI (AHF) L&K (142 PS, 320 Nm)
Tiefer dank Bilstein B8 und Eibach ProKit
Hail to Rudolf Diesel!
http://www.youtube.com/watch?v=Q0DyxGU8GfQ
Tiefer dank Bilstein B8 und Eibach ProKit
Hail to Rudolf Diesel!
http://www.youtube.com/watch?v=Q0DyxGU8GfQ
- Barus
- Gelöscht wg. Oppelei
- Beiträge: 1167
- Registriert: 8. März 2005 11:49
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: Z28NEH
- Spritmonitor-ID: 446936
und es geht weiter...Octavia_00 hat geschrieben: Hallo, gleich so viele Fragen :S
Man könnte ihn also evtl etwas höher abstimmen (Bassreflexrohr kürzen), oder wenn es von den Parametern her passt in ein geschlossenes Gehäuse stecken.Also die Bezeichnung des Fosgate kann ich dir nicht sagen, noch nicht.
Jop er ist tief aber nicht präzis, das heisst die Bass'es und die Tom's sind nicht genau. Für mich müssen die DRUM-bässe richtig ins Rückenmark fahren, wie als währen sie digital aufgenommen. Ist das klar ausgedrückt? "keine böse Frage"
Hört es sich auch unpräziese an, wenn der Equalizer auf Null steht?Ich höre auf ca 1/4 des möglichen, die Anlage wurde bei 3/4 der max Stärke eingestellt. Von mir "Ja alles andere passt mir, es wurde ebenfalls der Equielizer best möglich eingestellt"
Es ist also eine 4-Kanal-Endstufe, bei der 2 Kanäle für den Woofer gebrückt sind?Ich höre mp3 mit 256 kb/s aber auch Original CD's.
Von der Endstufe gehen direkt 2 Kabel an den Subwoofer, die restlichen gehen an die andere Boxen, der Verstärker kann in zwo teile angesehen werden, der einte Teil ist nur für den Subwoofer, der andere für die anderen Kanäle.
Die Firma heißt Phoenix Gold, der Produktname ist also ein anderer.Der Subwoofer wurde von der Firma PHOENIX gebaut, eben die Version Gold, 30 cm Durchmesser.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Messen? (Innendurchmesser/Länge)Port und etc, keine Ahnung.
Gruss Brani
Hi!
Mein erster Beitrag hier im Forum, habt also bitte ein wenig Geduld mit mir...![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Kann sein daß Dein BR falsch abgestimmt ist (zu tief).
Viele Hersteller von Fertigkisten tunen die Teile viel zu tief, kommt dann zwar bei RnB und HipHop "voll fett", klingt aber bei Rock/Metal ziemlich besch...
Wenn Du ausschliesslich Rock/Metal hörst würde ich Dir sowieso eher ein geschlossenes Gehäuse empfehlen als ein BR, der Bass kommt bei geschlossener Box einfach noch ne Ecke sauberer und präziser als bei nem BR.
(Wobei ein BR nicht unbedingt schwabbelig klingen muss!)
Versuch doch einfach mal folgendes:
Stopf das BR-Rohr Deines Woofers mal mit einem oder mehreren alten T-Shirt(s) zu, die müssen richtig fest sitzen so daß das Rohr quasi luftdicht verschlossen ist.
Dann hör nochmal ob der Klang jetzt eher in die Richtung des gewünschten geht...
Falls ja dann ist für Dich ein geschlossenes Gehäuse eher geeignet als ein BR.
Neu berechnen müsste man das aber trotzdem noch...![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Liebe Grüße,
Shuzz
Mein erster Beitrag hier im Forum, habt also bitte ein wenig Geduld mit mir...
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Kann sein daß Dein BR falsch abgestimmt ist (zu tief).
Viele Hersteller von Fertigkisten tunen die Teile viel zu tief, kommt dann zwar bei RnB und HipHop "voll fett", klingt aber bei Rock/Metal ziemlich besch...
Wenn Du ausschliesslich Rock/Metal hörst würde ich Dir sowieso eher ein geschlossenes Gehäuse empfehlen als ein BR, der Bass kommt bei geschlossener Box einfach noch ne Ecke sauberer und präziser als bei nem BR.
(Wobei ein BR nicht unbedingt schwabbelig klingen muss!)
Versuch doch einfach mal folgendes:
Stopf das BR-Rohr Deines Woofers mal mit einem oder mehreren alten T-Shirt(s) zu, die müssen richtig fest sitzen so daß das Rohr quasi luftdicht verschlossen ist.
Dann hör nochmal ob der Klang jetzt eher in die Richtung des gewünschten geht...
Falls ja dann ist für Dich ein geschlossenes Gehäuse eher geeignet als ein BR.
Neu berechnen müsste man das aber trotzdem noch...
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Liebe Grüße,
Shuzz
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Es gibt Lautsprecher, die parameterbedingt absolut nicht für geschlossene Gehäuse geeignet sind (Digital Designs, die alten Stroker, eigentlich alle PA-Chassis). Aber das macht sie nicht schlechter als Lautsprecher, die man geschlossen verbauen kann. Ich kenne kaum einen Lautsprecher, der schneller als ein DD9917 oder ein Stroker (alte Serie) spielt und dabei so ins Mark fährt, wie es gewünscht ist.Shuzz hat geschrieben: Wenn Du ausschliesslich Rock/Metal hörst würde ich Dir sowieso eher ein geschlossenes Gehäuse empfehlen als ein BR, der Bass kommt bei geschlossener Box einfach noch ne Ecke sauberer und präziser als bei nem BR.
(Wobei ein BR nicht unbedingt schwabbelig klingen muss!)
Shuzz
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F