Scheibenantenne Audience nachrüsten
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 262
- Registriert: 25. Januar 2005 15:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.6 CR DSG
- Kilometerstand: 35000
- Spritmonitor-ID: 0
Scheibenantenne Audience nachrüsten
Ich würde ja gerne die neue Scheibenantenne, die beim Audience nunmehr in Serie verbaut wird, nachrüsten. Hat jemand Zugriff auf den Ersatzteilekatalog? Welche Teile (Scheibe, Kabel, Anschluss etc.) sind zu verbauen?
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Wenn das einen TwinTuner besitzt dürfte es trotzdem auch beim alten funktionieren. Dann müsste man nur die Leitung zur anderen Antenne anzapfen bzw. umleiten. Da ja dann nur eine Leitung für den Tuner zur Verfügung stehen soll, bzw. kann nur die eine genutzt werden.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11353
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
*andersrumfrag*
Was willst Du mit der Scheibenantenne machen?
Willst Du sie an Stelle der Dachantenne nutzen und dann dort einen "hübscheren" kurzen Stab bzw. eine "Flosse" anbauen?
Davon kann ich Dir nur ausdrücklich abraten!
Die Scheibenantenne ist nur als Zweitantenne konzipiert. Der Empfang dieser Scheibenantenne ist technisch bedingt um einiges schlechter als der der Dachantenne.
Auch wenn ich jetzt wieder Haue kriege, nimm lieber die Bosch autofun, die ist wirklich besser (wenn auch für viele User nicht hübsch genug ) als die Dachantenne.
Grüße
Torsten
*andersrumfrag*
Was willst Du mit der Scheibenantenne machen?
Willst Du sie an Stelle der Dachantenne nutzen und dann dort einen "hübscheren" kurzen Stab bzw. eine "Flosse" anbauen?
Davon kann ich Dir nur ausdrücklich abraten!
Die Scheibenantenne ist nur als Zweitantenne konzipiert. Der Empfang dieser Scheibenantenne ist technisch bedingt um einiges schlechter als der der Dachantenne.
Auch wenn ich jetzt wieder Haue kriege, nimm lieber die Bosch autofun, die ist wirklich besser (wenn auch für viele User nicht hübsch genug ) als die Dachantenne.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 262
- Registriert: 25. Januar 2005 15:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.6 CR DSG
- Kilometerstand: 35000
- Spritmonitor-ID: 0
Also das Nexus hat zwei Antenneneingänge und daher wohl dann auch eine entsprechende Signalverarbeitung (Diskussion Doppeltuner oder nicht...). Einen Stummel habe ich bereits heute drauf und das hat am schlechten Empfang des Nexus auch nichts geändert. Eine Autofun jetzt händisch noch umzubauen will ich auch nicht, und insbesondere würde ich Sie nur an Stellen platzieren wollen, wo ich sie nicht sehe (Seitenscheibe etc.)
Daher meine Frage, ob man aus dem ETKA sieht, inwieweit die zweite Antenne separat zum "Audience" geführt wird oder wie das Teile-Lösungsszenario aussieht.
Daher meine Frage, ob man aus dem ETKA sieht, inwieweit die zweite Antenne separat zum "Audience" geführt wird oder wie das Teile-Lösungsszenario aussieht.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11353
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Es hat 2 Tuner, von denen einer nur für das Radio und einer nur für TMC zuständig ist. Beide Tuner hängen am selben Antenneneingang. Der 2. Antenneneingang ist beim Nexus nicht aktiv.
Grüße
Torsten
Hat es eben (prinzipiell) nicht!Serfin hat geschrieben:Also das Nexus hat zwei Antenneneingänge und daher wohl dann auch eine entsprechende Signalverarbeitung (Diskussion Doppeltuner oder nicht...).
Es hat 2 Tuner, von denen einer nur für das Radio und einer nur für TMC zuständig ist. Beide Tuner hängen am selben Antenneneingang. Der 2. Antenneneingang ist beim Nexus nicht aktiv.
Kann ja auch nicht, es wird höchstens noch schlechter je kürzer der Stummel ist.Serfin hat geschrieben: Einen Stummel habe ich bereits heute drauf und das hat am schlechten Empfang des Nexus auch nichts geändert.
Dafür sind die Seitenscheiben zu klein.Serfin hat geschrieben: Eine Autofun jetzt händisch noch umzubauen will ich auch nicht, und insbesondere würde ich Sie nur an Stellen platzieren wollen, wo ich sie nicht sehe (Seitenscheibe etc.)
Du brauchst eine neue Scheibe (mit Antenne), einen Koppelverstärker und das Kabel zum Radio. Das Audience hat 2 separate Antenneneingänge, zu denen je ein Kabel geführt ist.Serfin hat geschrieben: Daher meine Frage, ob man aus dem ETKA sieht, inwieweit die zweite Antenne separat zum "Audience" geführt wird oder wie das Teile-Lösungsszenario aussieht.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Pickser
- Alteingesessener
- Beiträge: 754
- Registriert: 13. April 2006 13:46
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
- Kilometerstand: 40000
- Spritmonitor-ID: 0
das audience aus mj06 hat auch diese zwei antenneneingänge???
nee oder??
nee oder??
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen
- Dr. PuuhBaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2007
- Registriert: 23. Februar 2006 18:13
- Bauart: Combi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Nee soweit ich weiss nicht. Hier stehen einige weitere Infos:
Mind. ab Jan. 2007
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... e&start=45
Mind. ab Jan. 2007
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... e&start=45
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11353
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Theoretisch ja, praktisch ist es beim Nexus nicht vorgesehen, diesen Eingang freizuschalten.
Würde auch absolut nichts nützen, da der 2. Tuner ohnehin nur für TMC ist.
Beim MFD2 (zumindest beim DVD) kann man im Menü einstellen, ob der 2. Tuner für TMC oder für den Radioempfang verwendet werden soll.
@Pickser
Den 2. Antenneneingang gibt es erst ab dem Baujahr (nicht Modelljahr!) 07 beim Audience. Diese Fahrzeuge haben dann auch die 2. Antenne in der Seitenscheibe.
Grüße
Torsten
Teilweise korrekt!Serfin hat geschrieben:Das heisst, bei meinem Nexus müsste der zweite Antenneneingang freigeschaltet werden (wie auch immer), um die Autofun oder die "Audience-Seitenscheibe" mit Kabeln etc. nutzen zu können?
Korrekt?
Theoretisch ja, praktisch ist es beim Nexus nicht vorgesehen, diesen Eingang freizuschalten.
Würde auch absolut nichts nützen, da der 2. Tuner ohnehin nur für TMC ist.
Beim MFD2 (zumindest beim DVD) kann man im Menü einstellen, ob der 2. Tuner für TMC oder für den Radioempfang verwendet werden soll.
@Pickser
Den 2. Antenneneingang gibt es erst ab dem Baujahr (nicht Modelljahr!) 07 beim Audience. Diese Fahrzeuge haben dann auch die 2. Antenne in der Seitenscheibe.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.