Knarren beim Kurvenfahren !

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
stadi
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 17. November 2006 11:32

Knarren beim Kurvenfahren !

Beitrag von stadi »

Hallo !

Ich hab schon seit ca. 2 Monaten ein extremes Knarren beim Kurvenfahren (meistens bei rechtskurven). Am anfang war es eher selten, doch in letzter Zeit wirds immer extremer. Vor einer woche wars noch im hinteren Bereich, jetzt hört mans Vorne auch schon.

Ich war gestern beim Händler, und dieser mein, Zitat": das währe bei einem Auto in diesem Alter normal"!!.
Das Auto ist 8Jahre alt.

Bin dann zum ÖAMTC (ADAC) gefahren, doch die konnten nichts finden.(habn aber das Geräusch auch gehört)

Also hab ich selbst was probiert:

Ich hab die Federteller mit 4WD Spary eingesprüht, genauso wie die Stabis, soch es hat nichts geholfen.

Ich bin schon am verzweifeln, was könnte es da haben ??? :cry:
Skoda Octavia 1.9 TDI Limo
-----------------------
Benutzeravatar
ZETUS
Alteingesessener
Beiträge: 1096
Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: Hand Gottes
Kilometerstand: 0

Beitrag von ZETUS »

Hallöle,
Knarren (also nicht Pistolen ;))... höhrt es sich an wie auf nem Holzboot?
Also das Knarren hinten könnte kommen von:
1J0 501 541 C Gummimetall-Lager
871 511 423 Gummilager für Stabilisator
1J0 512 149 B Unterlage (Feder)
1J0 512 109 Unterlage (Feder)
1J0 513 353 G Stossdaempferlager

und vorne evtl von:
1J0 407 181 Gummimetall-Lager vorne (Querlenker)
357 407 182 Gummimetall-Lager hinten (Querlenker)
1J0 407 365 C (1J0 407 366 C) Fuehrungsgelenk(Querlenker)
1J0 411 314 R Gummilager
1J0 411 315 C Koppelstange
1J0 411 327 Gummilager
1J0 412 331 C Federbeinlagerung

Knarren ist eigentlich nicht normal....
dein Händler wollte dir bestimmt ein neues Auto verkaufen....


Grüße
Benutzeravatar
DGdm
Regelmäßiger
Beiträge: 115
Registriert: 19. August 2004 20:51
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 0

Beitrag von DGdm »

Nach 8 Jahren könnten auch die Spurstangenköpfe wegen poröser Gummidichtungen solche Geräusche verursachen.
Benutzeravatar
oskar1979
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 29. November 2004 20:24

Beitrag von oskar1979 »

hängt da vielleicht einer im radkasten??
n radfahrer oder so???
01er ambi 81KW+,viel schnickschnack und schickimicki.gestohlen vom 06. - 07. 08. 2007 (2 Tage nach meiner Hochzeit)
jetzt passat 04er 2,0tdi dpf mit etwas schnickschnack als serie (165PS / 370 newton - eingetragen )
Quebby

Beitrag von Quebby »

thema schließkeile vllt?!
die waren bei mir grund allen übels... die wollen bei mir ständig gefettet sein :x
Benutzeravatar
stadi
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 17. November 2006 11:32

Beitrag von stadi »

Also einen Radfahrer kann ich ausschließen. :)
Aber die NordicWalker sind bei uns extrem, die laufen einfach auf der Straße rum, da muss ich noch mal nachschaun ob ich einen erwischt habe.

Mir is heute aufgefallen, wenn es "kälter" ist in der Früh so um die 6-7 Grad, is kein knarren zu hören, aber heute abend schon wieder, wies wärmer war.

@Quebby:

Was soll ich alles fetten, da gibts ja eine Menge :-? ??
Skoda Octavia 1.9 TDI Limo
-----------------------
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SAE »

Mal Getriebeöl wechseln :D

Lies mal hier: http://community.dieselschrauber.de/vie ... hp?t=15648

Das hört sich zwar seltsam an, aber scheint ja doch nicht so abwegig zu sein. Leider hab ich Deine MKB nirgends sehen können.
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Quebby

Beitrag von Quebby »

in jedem türrahmen ist so ein metallener haken, da wo das "schloss" der tür einrasten... die mal rundum fetten, die hinter den hintersitzen nicht vergessen. du glaubst gar nicht, was die ungefettet bei mir für einen krach machen können...
mfg
da que
Benutzeravatar
stadi
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 17. November 2006 11:32

Beitrag von stadi »

So, jetzt knarrt es nicht mehr.
Ich hab mich gestern unters auto gelekt, und alles eingefettet und geschmiert was geht. Komplett ruhig ist er jetzt.

Das Geräusch muss sich aber von Vorne aus ausgebreitet haben, und dann hinten bemerkbar gemacht haben, weil wie ich hinten alles gefettet hab, wars noch da, nachdem vorne alles geschmiert war, wars weg.
Skoda Octavia 1.9 TDI Limo
-----------------------
Benutzeravatar
oskar1979
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 29. November 2004 20:24

Beitrag von oskar1979 »

na dann herzlichen
01er ambi 81KW+,viel schnickschnack und schickimicki.gestohlen vom 06. - 07. 08. 2007 (2 Tage nach meiner Hochzeit)
jetzt passat 04er 2,0tdi dpf mit etwas schnickschnack als serie (165PS / 370 newton - eingetragen )
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“