Seite 1 von 2
Multimediaadapter & AUX-Dose (O²RS)
Verfasst: 7. Mai 2007 19:43
von RS*andy*
Tach Leute hat jemand von euch schon die Aux-Dose zusammen mit einem Multimediadapter am laufen, ist ja quasi ein Stecker zu viel und einen Y-Verteiler gibts dafür leider nicht.
Verfasst: 7. Mai 2007 20:27
von TorstenW
Moin,
Ist doch kein Problem, 3 PINs umstecken (Masse tauschen nicht vergessen), feddich!
Grüße
Torsten
Verfasst: 8. Mai 2007 14:36
von RS*andy*
Hey Torsten, ja klingt einfach, aber welche Pins und wohin damit.
Bei mir sind glaub ich auch mehr als 3 Kabel dran und die Pins die belegt sind, sind auch beim Multimediaadapter belegt, dass heisst ich müsste aus zwei Stecker einen machen.
Verfasst: 8. Mai 2007 16:13
von TorstenW
Moin,
RS*andy* hat geschrieben:....... ja klingt einfach,..........
Klingt nicht nur einfach, ist einfach.
RS*andy* hat geschrieben:
......... aber welche Pins und wohin damit.
An dem vorhandenen Stecker dürften nur 3 PINs belegt sein (Aux L, Aux R und Aux Masse).
Genau diese 3 Pins müssen bei dem Adapter leer sein. In die "Löcher" musst Du die PINs aus dem vorhandenen Stecker einsetzen.
Die Aux-Masse und die CD-NF-Masse müssen dabei getauscht werden!
RS*andy* hat geschrieben:
Bei mir sind glaub ich auch mehr als 3 Kabel dran........
Wo das Wissen aufhört, beginnt der Glaube.
RS*andy* hat geschrieben:
.......und die Pins die belegt sind, sind auch beim Multimediaadapter belegt,
Das wäre mir neu.
RS*andy* hat geschrieben:
dass heisst ich müsste aus zwei Stecker einen machen.
DAS sowieso!
Grüße
Torsten
Verfasst: 8. Mai 2007 16:23
von RS*andy*
Ja, also mit Pins in die Leerräume stecken wird´s nichts, dass habe ich vorhin grad abgeklärt, einen freien Steckplatz hätte ich, aber dann bleiben noch 4 an der Zahl die ich dann auflöten müßte. Aber ganz ehrlich, darauf hab ich keine Lust.
Bin auch so´n bissl am grübeln warum die AUX-Dose so viele Kabel braucht, sollten doch eigentlich wirklich bloß 3 sein, sind aber fünf dran. :-/
Verfasst: 8. Mai 2007 16:33
von TorstenW
Moin,
RS*andy* hat geschrieben:Ja, also mit Pins in die Leerräume stecken wird´s nichts, dass habe ich vorhin grad abgeklärt, einen freien Steckplatz hätte ich, aber dann bleiben noch 4 an der Zahl die ich dann auflöten müßte. Aber ganz ehrlich, darauf hab ich keine Lust.
Tja, bei "Faulheit" bzw. Unlust kann ich Dir nicht helfen.....
RS*andy* hat geschrieben:
Bin auch so´n bissl am grübeln warum die AUX-Dose so viele Kabel braucht, sollten doch eigentlich wirklich bloß 3 sein, sind aber fünf dran. :-/
Wäre interessant, an welche PINs die Kabel gehen?!
Auf dem Radio ist eine Belegung drauf, guck doch mal bitte.
Oder schick mir eine Mail mit einem Foto des Steckers.
*auchneugierigbin*
Blöde Frage: Du hast den richtigen Stecker erwischt, nicht etwa den "Telefonstecker"?
Grüße
Torsten
Verfasst: 8. Mai 2007 16:37
von RS*andy*
Nein Nein, genau der Stecker den der Mulitmediaadapter auch besitzt. Soll wohl Aux-Dose oder TV Tuner sein. Das erste davon hat der RS.
Ich mach da mal Fotos von.
Edit: 18pol.Stecker
9 sind davon am Multiadapter belegt: Reihe 11-18 und die 6
Hab ein Schaltbild gefunden, Cam geht nicht nix im Mom.
Verfasst: 8. Mai 2007 16:48
von TorstenW
Moin,
Wir (ich jedenfalls) haben die ganze Zeit aneinander vorbei geschrieben............
Ich meinte den Aux-Adapter, der am Wechsleranschluss angeschlossen wird, Du den Video-/Audio-Adapter, der am Navi angeschlossen wird.
Das wird gemeinsam nix! Der Multimedia-Adapter nutzt die gleichen NF-Eingänge wie der Aux-Eingang. Bei den Radios ist der Aux-Eingang mit am Wechsleranschluss.
SORRY!!!
Grüße
Torsten
Verfasst: 8. Mai 2007 16:58
von RS*andy*
Verfasst: 8. Mai 2007 17:49
von TorstenW
Moin,
Der Ipod-Adapter kommt an den Wechsleranschluss. Damit kann der Ipod auch über das Radio/Navi bedient werden.
Es gibt (siehe meine Signatur

) immer Möglichkeiten.......
Für "nur Musik" kannst Du einen Wechsler-Simulator anschließen.
Oder Du schließt den Multimedia-Adapter an und "schwenkst" den vorhandenen Aux (der ist eh' nur für Audio) über einen Wechsler-Simulator (kostet 40 Öcken plus Porto) an den Wechsleranschluss um.
Grüße
Torsten