Seite 1 von 2

Zusammenfassung Radioumbau Audience -> Fremdhersteller

Verfasst: 11. Mai 2007 14:24
von stephan.blinn
Hallo Leute,

ich wende mich an euch, da ich trotz Studium des Forums nicht ganz sicher bin was ich alles brauche um ein Fremdherstellerradio in meinen O² einzubauen. Leider hat mein 2 Jahre und 2 Monate altes Audience seinen Geist aufgegeben. Und da ich evtl. keine Kulanz bekomme, und auch die Radioempfangsprobleme lösen will, plane ich mit einem entsprechenden Umbau.

Ziel ist es soviele Originalfunktionen des Audience wie möglich zu erhalten:

Unter anderem wichtig ist:

Lenkradsteuerung
Betrieb der org. Freisprecheinrichtung, d.h. Radiostummschaltung und Betrieb über Lautsprecher des Radios
Anzeige der Radioinfos im Maxi-Dot Display.
GALA Funktion
MP3 Funktion, wenn möglich über DVD

Soweit ich informiert bin brauche ich:

So einen Dietz-Can Adapter, nur welchen?
Das Skoda Radiokit mit DIN oder auch 2xDIN Schacht?
Und ein passendes Radio, hat jemand ne Empfehlung (Preis ca. 500 Euronen).

Danke schonmal,

Stephan

Re: Zusammenfassung Radioumbau Audience -> Fremdherstelle

Verfasst: 11. Mai 2007 15:51
von TorstenW
Moin,

Herzlich Willkommen im Forum!
stephan.blinn hat geschrieben: Lenkradsteuerung
Ist prinzipiell möglich, je nach Radio.
stephan.blinn hat geschrieben: Betrieb der org. Freisprecheinrichtung, d.h. Radiostummschaltung und Betrieb über Lautsprecher des Radios
Das engt den Kreis der Radios schonmal ganz schön ein. Einen Tel-Eingang haben (fast) nur Becker und Blaupunkt.
Es kann (wird) sein, dass das Mute-Signal der FSE über den CAN zum Radio geht. Dann musst Du einen Draht von der FSE zum Radio legen.
stephan.blinn hat geschrieben: Anzeige der Radioinfos im Maxi-Dot Display.
KEINE CHANCE!
stephan.blinn hat geschrieben: GALA Funktion
Ist vom Radio abhängig, respektive der CAN-Adapter muss das GALA-Signal rausgeben.
stephan.blinn hat geschrieben: MP3 Funktion, wenn möglich über DVD
MP3 ist kein Problem, aber ein Radio mit DVD? :o
stephan.blinn hat geschrieben: Soweit ich informiert bin brauche ich:
So einen Dietz-Can Adapter, nur welchen?
Je nach Radio, es kann auch einer von aiv bzw. Blaupunkt sein.
Ist außerdem abhängig davon, ob Du ein Soundsystem hast oder nicht........
stephan.blinn hat geschrieben: Das Skoda Radiokit mit DIN oder auch 2xDIN Schacht?
DIN-Schacht mit Fach drunter.
stephan.blinn hat geschrieben: Und ein passendes Radio, hat jemand ne Empfehlung (Preis ca. 500 Euronen).
Blaupunkt "Bremen"

Alternative: VW RCD500 mit MP3-Funktion. Da hast Du ALLES (sogar einen integrierten 6fach-Wechsler wie im Audience) außer DVD. :wink:
Das müsste auch für 500 Öcken zu "schießen" sein. Dazu brauchst Du nur den Rahmen (für 8 Öcken) für das Navi, keinen CAN-Adapter und nix.
Nur evtl. den Umbau von rot/blau auf grün und eine 2. Antenne.

Grüße
Torsten

Verfasst: 11. Mai 2007 16:36
von stephan.blinn
Hi. Danke für die schnelle Antwort.

Bezüglich mp3 von DVD hab ich selbst was gefunden: das JVC KD-AVX11E kann sogar DVD DIvx etc...

Zur zweiten Antenne: Warum brauche ich die zwingend? Kann man eine Antenne durchschleifen?

Soundsystem habe ich im Übrigen keins.

Grüße

Stephan

Verfasst: 11. Mai 2007 19:26
von TorstenW
Moin,
stephan.blinn hat geschrieben: Bezüglich mp3 von DVD hab ich selbst was gefunden: das JVC KD-AVX11E kann sogar DVD DIvx etc...
Der hat aber keinen Tel-Eingang!
stephan.blinn hat geschrieben: Zur zweiten Antenne: Warum brauche ich die zwingend? Kann man eine Antenne durchschleifen?
Die braucht man nicht zwingend. Ist nur besser, da die Geräte 2 Tuner haben; sonst verschenkt man Empfangsleistung......
Durchschleifen is' nich'.

Grüße
Torsten

Verfasst: 11. Mai 2007 20:54
von Hekto
Hallo Torsten und natürlich der Rest 8) ,
wo bekomme ich ein güstiges RCD500 mit MP3-Funktion?
Bei Ebay ist mir das ganze ein bißchen zu "heiß".
Ich möchte nicht 500 Glocken ausgeben um es mir 4 Wochen später wieder von den Herren in Grün ausbauen zu lassen. :o
Gibts hier eine Empfehlung oder einen Link oder hat vielleicht einer eins abzugeben?

Danke +Gruß Thomas

Verfasst: 11. Mai 2007 21:27
von TorstenW
Moin,

Is' schwierich.........
Die RCDs bei ebähhhhh sind i.d.R. nicht heiß (habe jedenfalls noch von keinem gehört, im Gegensatz zu Navis), die werden ausgebaut, da die Leute sich Navis einbauen.
Du bekommst sie normaler Weise von deutschen Anbietern inklusive der Original-Codekarte.
Sonst bei VW als Neuteil, aber da kostet es IMHO um die 750 Öcken.

Grüße
Torsten

Verfasst: 11. Mai 2007 22:54
von Hekto
Danke für die schnelle Info,
ich werd's dann vielleicht doch mal bei Ebay probieren.
Falls sich doch noch jemand hier mit einem RCD500 Überbleibsel findet....her mit der PN :lol:

Grüße aus Thüringen + schönes WE
Thomas

Verkaufsangebot

Verfasst: 12. Mai 2007 09:20
von rago82
Falls Dir der Aufwand zu groß ist und Du dennoch Funktionsverluste hinnehmen mußt, dann melde Dich doch mal bei mir, ich verkaufe mein Audience Radio, nach Umrüstung auf Navi.

Gruß
Rago82

Verfasst: 12. Mai 2007 19:41
von stephan.blinn
@rago82: Danke für das Angebot, aber ich glaube ich werde mir kein Skoda Radio mehr einbauen. Ich bin von der Qualität nicht überzeugt. Nicht nur, dass meins nur 2 Jahre und 2 Monate gehalten hat, der Radioempfang ist ja für ein Gerät das als Ersatzteil knapp 1000 Euro kosten soll schon eine Frechheit.

@Thorsten: Ich hoffe Du kannst mir nochmal weiterhelfen. Ich kriege es selbst nicht auf die Reihe. Also klar ist, dass ich den DIN Einbaurahmen brauche. Ich hab mir das Blaupunkt mal angesehn. Ich glaube mir reicht auch das Kingston MP47. Das hat zwar keinen Duo Tuner, aber ich bin 2 Jahre Audience Empfang gewohnt, da kann man Abstriche machen ;)

So aber nun wirds schwierig... Nach Stunden der Recherche auf dietz.biz und bei Blaupunkt ist mir immer noch nicht klar, welchen CAN Adapter ich brauche. Am wichtigsten ist eben, dass die Werks BT-FSE noch funktioniert. Dann währe der Speedimpuls gut und meine Lenkradbediehnung müsste ja auch nicht brach liegen. Grundsätzlich steht auf den Homepages, dass dies auch gehen soll... Nur es gibt so viele Verschiedene Modelle und ich blicke selbst nicht durch. Wie gesagt ich habe kein Soundsystem, dass macht die Sache wohl einfacher. Brauche ich auch noch zusätzliche Adapter für Kabelbaum zum CAN-Adapter und für die Antenne?

Grüße

Stephan

Verfasst: 12. Mai 2007 20:15
von TorstenW
Moin,
stephan.blinn hat geschrieben: @Thorsten:
Torsten OHNE "H" :motz:
stephan.blinn hat geschrieben: Ich hoffe Du kannst mir nochmal weiterhelfen. Ich kriege es selbst nicht auf die Reihe.
Na gut, auch wenn Du mich mit "H" geschrieben hast...... :wink:
stephan.blinn hat geschrieben: Also klar ist, dass ich den DIN Einbaurahmen brauche.
Korrekt!
stephan.blinn hat geschrieben: Ich hab mir das Blaupunkt mal angesehn. Ich glaube mir reicht auch das Kingston MP47. Das hat zwar keinen Duo Tuner, aber ich bin 2 Jahre Audience Empfang gewohnt, da kann man Abstriche machen ;)
Das hat auch keinen TEL-Eingang!
Du musst schon eins Mit TEL-Eingang (nicht nur "vorbereitet") suchen.
stephan.blinn hat geschrieben: So aber nun wirds schwierig... Nach Stunden der Recherche auf dietz.biz und bei Blaupunkt ist mir immer noch nicht klar, welchen CAN Adapter ich brauche.
Du brauchst einen Blaupunkt-Adapter inklusive fahrzeugspezifischem Kabel, mehr nicht!
Wenn Du das passende Radio hast, dann suche ich Dir gerne die Bestellnummer(n) bei Blaupunkt raus. (Kann jetzt nicht suchen, bin nur mit meinem MDA drin, aber morgen lasse ich mit mir reden.)
stephan.blinn hat geschrieben: Am wichtigsten ist eben, dass die Werks BT-FSE noch funktioniert.
Nochmal: TEL-Eingang ist PFLICHT! Und der liegt nicht am Adapter, sondern am Radio. :roll:
stephan.blinn hat geschrieben: Dann währe der Speedimpuls gut und meine Lenkradbediehnung müsste ja auch nicht brach liegen.
Kann der Blaupunkt-Adapter alles.
stephan.blinn hat geschrieben: Grundsätzlich steht auf den Homepages, dass dies auch gehen soll...
Geht auch in der Praxis. :wink:
stephan.blinn hat geschrieben: Nur es gibt so viele Verschiedene Modelle und ich blicke selbst nicht durch. Wie gesagt ich habe kein Soundsystem, dass macht die Sache wohl einfacher. Brauche ich auch noch zusätzliche Adapter für Kabelbaum zum CAN-Adapter und für die Antenne?
Nö, die Phantomspeisung und das fahrzeugspezifische Adapterkabel sind dabei. Du musst dann nur zu Deinem :lol: fahren und das CAN-Gateway auf "Navi" programmieren lassen. Dann ist es plug and pray. :P

Grüße
Torsten