Octavia Combi 1.9 TDI / 110 PS aufmotzen

Speziell zum Tuning des Octavia I
itsfun
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 13. Mai 2007 15:49

Octavia Combi 1.9 TDI / 110 PS aufmotzen

Beitrag von itsfun »

Hallo!

Ich fahre einen Skoda Okatavia 1.9 TDI mit 81KW / 110PS.
Nun hab ich mir vor einiger Zeit mal überlegt, an dem Fahrzeug Motortechnisch etwas zu verändern und so ca. +10 bis +20 PS mehr rauszukitzeln.

Speziell habe ich da als erstes an Chiptuning gedacht. Ich habe bereits öfters gehört, das Tuning dieser Art nicht das wahre sein soll und der Erfolg schnell bei nem zerstörten Motor endet. Deshalb meine Frage ob sich so etwas lohnen würde und was es bringen würde?! Welche Arten gibt es da? Wie siehts mit der Lebensdauer des Motors aus?

Gibts alternativen?
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Quax 1978 »

Fragen über Fragen. Alternativen gibt es durchaus. Nämlich gleich ein Auto kaufen mit der Leistung die man haben möchte. Ok war vielleicht nicht das was Du hören/lesen wolltest. Wo bzw. was Du lesen solltest steht zum Beispiel hier. Da sind ganz schnell auch die Vorteile und Nachteile die einige User haben zu finden.


Aber herzlich Willkommen will ich Dich dann trotzdem heißen. Viel Spaß und viele Antworten hier im Forum.

Sanfte Grüsse Quax.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SAE »

Ich würde Dir auf jeden Fall zu Chiptuning bei einem erfahrenen Tuner raten, wenn Du wirklich tunen willst.

WENN dieser das Auto dann auf Deine Wünsche abgestimmt hat und Du die Leistung nicht ständig 100% abfragst, dann sollte das die Haltbarkeit kaum beeinträchtigen. Ich kenne viele Leute, die mit Tuning bereits über 100000km abgespult haben (darunter auch mein Schwager mit nem 81kW 2001er Octi TDI wie Du).
Es gibt natürlich auch Fälle, die ständig Vollgas fahren und damit auch 250-300t km kommen.

Im Falle einer Bauteilschwäche (Lader, Kolben, Nockenwelle etc.) wird diese natürlich auch schneller durch ein Tuning ans Licht kommen. Allerdings kommt diese früher oder später sowieso ;)
Ein Turboschaden kann schnell mal 2000€ kosten, Kolben werden sicher auch nicht billig sein.

Aber ein gesundes Tuning mit Bedacht gefahren spart auch Sprit durch mehr Drehmoment und einen ausgewogeneren Drehmomentverlauf.

Es entscheidet jeder selbst, ob er es "riskieren" möchte. Ich persönlich würde und werde es tun.

Aber bleib bitte fern von sogenannten 10cent-Tunings (Powerboxen).

Falls Du mehr erfahren möchtest, empfehle ich dieses Tuning:
http://shop.dieselschrauber.de/product_ ... cts_id/138

Unter http://community.dieselschrauber.de findest Du auch ein Expertenforum, wo viele Fachartikel zu z.B. Sportluftfiltern und 10c-Tuning Klarheit verschaffen können.
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
itsfun
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 13. Mai 2007 15:49

Beitrag von itsfun »

Hört sich gut an! Wollte sowieso nur sowas in Betracht ziehen, da ich von den Ebay-Chips nicht viel halte. Danke für den Tip!
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Naja alle die ich kenne haben diese Federn nach 4 wochen wieder ausgebaut..
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Quax 1978 »

@ Sillek

Ver(w)irrt? Kann hier nix über Federn lesen. Geht um Chiptuning. :wink:
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
ZETUS
Alteingesessener
Beiträge: 1096
Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: Hand Gottes
Kilometerstand: 0

Beitrag von ZETUS »

Quax das habe ich mich eben auch gefragt... :D

Das tolle beim chippen ist, dass wenn du normal fährst es dem Motor nicht mehr schadet als sonst und wenn leistung brauchst ist sie da.

Wichtig ist eben die Regeln zu beachten.
Sollte dir einer einfach nen Chip reinlöten wollen dann geh zu nem anderen.
Wenn es richtig gemacht wird sucht der Tuner die einzellnen komponenten des Steuergerätes zusammen, ist sozusagen eine individuelle anfertigung. kann dann auch mal länger dauern... *g*

Dann eben wie immer warmfahren und kaltfahren...
und du hast lange spaß daran.


Grüße ZETUS
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SAE »

Kaltfahren? :o

Durchn See oder ne Furt peitschen, oder was? :D
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Benutzeravatar
ZETUS
Alteingesessener
Beiträge: 1096
Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: Hand Gottes
Kilometerstand: 0

Beitrag von ZETUS »

Muahaha am besten durchn See... :rofl:
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SAE »

Da werden wenigstens mal die Felgen sauber :lol:
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“