Seite 1 von 4
Schriftzug auf heckklappe entfernen
Verfasst: 21. Mai 2007 19:42
von moe116
Hi Leute,
ich weiss es ist in der suche auch was zu dem thema zu finden aber ich hab folgendes problem: ich hab die schriftzüge "Octavia" und "1.9 TDI" abgemacht.
Nun krieg ich aber den kleber nich weg, weder mit reinigungsbenzin noch mit sonax teer- und aufkleber entferner.
Bitte helft mir weiter
mfg moe
Verfasst: 21. Mai 2007 19:45
von xMichaelx
Hast du schon Lackreiniger probiert?
Verfasst: 21. Mai 2007 19:46
von Silberpfeil
Nimm einen Heißluftfön, aber pass auf das der Lack keine Blasen schlägt und dann etw. Politur und schwups weg ist der Kleber

Verfasst: 21. Mai 2007 20:09
von moe116
hi , ä lackreiniger hab ich noch nich probiert
Verfasst: 21. Mai 2007 21:57
von quaxi
lackreiniger und evtl knete, danach ist der kleber geschichte
aber die stellen nicht vergessen wieder zu versiegeln

Verfasst: 21. Mai 2007 22:23
von Snow-White
quaxi hat geschrieben:...und evtl
knete, danach ist der kleber geschichte
Für den Fachbetrieb, der den Schaden behebt?

Verfasst: 21. Mai 2007 23:53
von RS Michi
Das geht auf jeden Fall mit Waschbenzin, musst mal etwas mehr nehmen

Erst verschmiert das etwas und dann mit einem wisch....

Verfasst: 22. Mai 2007 03:29
von SvenFa
Oder kräftig mit dem Daumen drüber rubbeln.
Oder Politur mit Schleifmittel nehmen aber in der regel reicht Waschbenzin. Viel glück
Verfasst: 22. Mai 2007 07:14
von quaxi
Snow-White hat geschrieben:
Für den Fachbetrieb, der den Schaden behebt?

ich meine keine herkömmliche knete sondern
http://www.bling-style.de/shop/shop/the ... 7&source=2 diese hier...
ich bin so ein *fachbetrieb

*
Verfasst: 22. Mai 2007 09:36
von Chief
Ich hatte nach entfernen der Seitenleisten (sollte es ein anderer Kleber sein als an den Heckschriftzügen hier aufhören zu lesen).
Die eine Seite habe ich mit dem berühmten und auch berüchtigten Waschbenzin bearbeitet. 2 Stunden später und 2 Daumenfingernägel kürzer war ich mehr als frustiert.- einige Lackschäden inclusive.
Die zweite Seite habe ich dann mit dem Hochdruckreiniger, eingestellt auf 100 Grad, bearbeitet. 20min. später war das Meißte ohne Streß weg! Und den Rest hab ich dann ganz locker mit dem berümten Waschbenzin entfernt.
Übrigens hab ich an der Heckklappe mit nem Heißgebläse die Motorbezeichnung entfernt. Ist die gewählte Temperatur zu kalt tut sich am Kleber nichts, ist sie zu hoch wird der dünne Octi-Lack weich und es geht in die Hose.