Benötigte Materialien:
- Den Archos Gmini 402 Camcorder
- Ich habe den (teuren) genommen, der eigentlich auch für die DVD-Player-Steuerung gedacht ist. (Hatte ich ja eh schon)
Reicht aber auch ein günstigerer ohne Steuerungsfunktion.
- TV-Freischaltungsmodul, damit das Bild auch während der Fahrt bleibt.
- AV-Kabel und USB-Kabel (beim Archos mit dabei)
- 2 USB-Verlängerungskabel
- Kfz-Netzteil für den Archos
Dann noch die nötigen Fakten und aufgekommenen Fragen:
- Habe Nichtraucherausführung. Der Archos ist in dem Ablagefach (Aschenbecherfach) fest eingebaut. (siehe Bilder)
Hast Du evtl. Fotos?
- Ja. Hab ich mal hochgeladen. Werde gleich auch noch mal etwas hellere Bilder hochladen. (Dauert allerdings ein bisschen was.)
http://profile.imageshack.us/user/kalle0814/
Hast Du eine zufriedenstellende Anzeige des Archos-Displays über das Nexus?
- Absolut. Allerdings habe ich den Archos auf NTSC gestellt. Bei Pal waren bei mir immer 2 Zeilen nicht komplett. Könnte aber auch an den Multimedia-Adapter liegen.
Bedienung des Archos geht wohl nur über ihn selbst, nicht übers Nexus?
- Ja genau. Aber in der Mittelkonsole eingebaut, kann man den super bedienen. Die Lautstärkeregelung geht ja auch über die Lenkrad-Fb.
- Ich hatte mir ein Alu-Belch zurechtgeschnitten und mit dem Einlegeteppich beklebt.
- Im Ablagefach wird es Seitlich sehr eng. Man muss die USB-Stecker und auch den Stecker für die Spannungsversorgung nach unten umbiegen, damit die auch passen.
Habe am Wechslereingang noch den Original-CD-Wechsler hängen.
- Spielt keine Rolle. Der Mutimedia-Adapter wird anstelle des Steckers von der AUX-In-Buchse am Navi angeschlossen. Somit hast du dann keine Funktion an der AUX-IN-Buchse (die in der Armlehne eingebaut ist)
Die Stromversorgung hätte ich über die Ladebuchse (DC IN links unten am Archos) hergestellt.
- Ja. Hab ich auch gemacht. Da muss aber auch noch der Stecker ein wenig abgewinkelt werden.
Gibt es etwa einen Adapter, der den USB-Anschluss benutzt und gleichzeitig AV-Ausgang und Stromversorgung hierfür bereitstellt?
- Den USB-Anschluss, bzw. die Anschlüsse habe ich nur mit angeschlossen, damit ich auch Daten aufspielen kann. Habe den Player ja fest eingebaut.
Somit kann ich entweder meinen Laptop oder einen USB-Stick anschließen um die Musik auf die Archos-Hd aufspielen zu können.
Die USB-Kabel will ich demnächst noch anstelle der AUX-IN-Buchse in die Mittelarmlehne einbauen, damit die Kabel dann auch verschwunden sind.
Hast Du die Stromversorgung des Archos an Dauerplus oder Zündung gehängt?
- Die Spannungsversorgung wird mit Einschalten des Navis eingeschaltet und beim Abschalten dann wieder ausgeschaltet. Ich habe gerade keinen Anschlussplan vom Navi da. Steht aber auch auf der Rückseite des Navis drauf.
- Jetzt muss ich nur noch die USB-Kabel in die Mittelarmlehne verlegen.