Problem nach Longlife Service

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Higgi68
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 14. November 2006 19:13

Problem nach Longlife Service

Beitrag von Higgi68 »

Hallo Leutz,
hab mein Octi jetzt nen halbes Jahr und nach 20000km ohne Probleme hat meine Anzeige gemeldet das der Service dran ist.
Termin geholt, Klima mit reinigen lassen, da sie muffelt, Xenon etwas höher stellen lassen und Bremsflüssigkeit war auch älter als 2 Jahre.
Gestern um 16 Uhr will ich mein Wagen wieder abholen kam mir der Meister sehr aufgeregt schon entgegen, ob ich schonmal Probleme mit der Elektronik gahabt hätte :o
Innenleuchte geht nicht mehr an, Radio geht nicht mehr aus und Zentralverriegelung geht auch nicht mehr :motz:
Na super.......
Halbe Stunde später kam der Geselle rein, alles wieder in Ordnung aber mein Funkschlüssel wär wohl defekt :evil:
Ich hatte aber meinen auch noch mit und siehe da.......
Er funktioniert auch nicht, morgens, vor der Werkstatt schon!!!!
Hab dann für Freitag nen neuen Termin bekommen um den Fehler zu finden.

Fahr dann nach Hause, Auto aus, Radio bleibt an!?!? Radio mit Knopf ausgestellt und aus der rechten Box kommt ein knarxendes Geräusch.
FB funktioniert immer noch nicht.

Jetzt kommt mein Problem,
nach 2 Stunden fahr ich noch mal los und?

FB funktioniert wieder, Radio geht aus und die Geräusche sind auch weg.

Weiss nicht ob ich mich freuen soll, was ist wenns wieder kommt.

Hatte schon mal jemand das gleiche Problem? Die Werkstatt sagte nur das sie das noch nie hatten, war ne Orginall Skoda Werkstatt....

Werd wohl Freitag den Termin erstmal absagen, ohne Probleme werden sie auch nix finden.

Schon mal jemand was ähnliches gehabt? Wie gesagt, hatte vor der Werkstatt nie Probleme und der Wagen hat 120000 runter.

Gruß
Magnus
Octavia Combi 1.9 TDi PD Elegance, EZ 06/03
Benutzeravatar
Topper
Regelmäßiger
Beiträge: 125
Registriert: 31. Januar 2006 18:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Topper »

Als Du denn Wagen verschlossen hast, legen sich ja auch die Steuergeräte zum schlafen. Sonst wäre ja die Batterie runter. Also denke ich das sich ein Steuergerät aufgehangen hat, sich dann "resetet" hat (ist ja auch nur ein Computer in klein). Dann beim Neustart keine Probleme mehr.
T5 Multivan
Meine abgelegten: 98-00 Golf 3, 00-03 Vento, 03-05 Bora Variant, 04.05-10.05 Golf 5, 10.05-04.06 Golf 5, 04.06-10.08 Octi Combi 2, 10.08-04.09 3C Passat Variant
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“