Seite 1 von 1
Problem mit AUX-IN (3,5mm KLINKENSTECKER) Adapter am Stream
Verfasst: 23. Mai 2007 15:10
von gmunden
Hallo Leute !
Ich habe mir folgenden Artikel bestellt:

(und nach wochenlangem Warten auch bekommen).
Heute habe ich mir in der Werkstatt das Kabel in meinen Octavia II Elegance mit Stream EZ: 02/2005 einbauen lassen. Vielleicht ist es wichtig für Euch: der Stream wurde letztes Jahr auf Garantie getauscht, d.h. es gibt auch einen Menüpunkt Aux-in. Angeschlossen wird ein HP PDA mit Navi und MP3 im oberen Ablagefach. Das Stromkabel habe ich mir auch dorthin legen lassen.
Nun funktioniert die Wechslersimulation etwas schlecht: Erst einmal sagt er 3-5 Mal "No CDC", bevor er ihn findet, dann funktioniert er einwandfrei bis zum nächsten Mal ausschalten, dann gibt es wieder das gleiche Problem.
Der Elektriker hat alles mehrmals kontrolliert, aber keinen Fehler bei der Verkabelung gefunden.
Wenn jemand Tipps oder Lösungsvorschläge hat, wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Gmunden
Verfasst: 23. Mai 2007 16:32
von TorstenW
Moin,
Herzlich Willkommen im Forum!
Mit den Teilen von Caraudio Systems gab es IMHO schon mal Probleme, weil sie mit einer Sorte Stream nicht richtig zusammen arbeiten. Das Steuerprotokoll ist das gleiche, aber mit der Simulation ist das so eine Sache...........
Frag' bei den Jungs mal bitte an.
Grüße
Torsten
PS: Hat das Stream schon MP3?
Car Audio
Verfasst: 23. Mai 2007 17:31
von gmunden
Danke für die Antwort!
Das wird lustig. Die Jungs reagierten bisher weder auf Anruf, Fax oder Mail als ich die Lieferung urgierte.
Ich habe eigentlich nicht damit gerechnet, daß die Lieferung kommt.
Schönen Gruß
Wartezeit
Verfasst: 23. Mai 2007 21:37
von *Gunnar*
Hallo gmunden,
ich habe mir vor 1 Woche just den gleichen Adapter bestellt. Wie lange musstest du denn warten? Ich habe schon eine Versand-mail bekommen, aber das Teil leider noch nicht. Das es damit Probleme gibt, höre bzw. lese ich zum ersten mal. Obwohl ich mir das Gerät auf Empfehlung (viele Grüße an TorstenW und Tamiya) zugelegt habe.
Mal noch eine Frage: Kannst du bzw. dein Browser die Website des Shop´s (Caraudio-Systems) richtig darstellen? Ich hab´s schon mit 4 verschiedenen PC´s (jeweils IE und Firefox) versucht, aber anstatt der Site´s sehe ich nur Hieroglyphen. Der Bestellvorgang hat aber irgendwann geklappt.
Na, hoffentlich funktioniert das Teil bei mir besser. Ich gebe Feedback, sobald (?) ich es verbaut habe.
Viele Grüße
*Gunnar*
Lieferzeit
Verfasst: 24. Mai 2007 23:10
von gmunden
Am 2. März habe ich bestellt und eine Auftragsbestätigung erhalten.
Der Lieferschein ist mit 26.4.07 datiert.
Mein Wechsler Simulator funktioniert nur dann, wenn ich so 3-5 Mal den Radio ausschalte und auf CDC schalte. Läuft er erst einmal, dann funktionierts bis zum nächsten Mal ausschalten / abstellen.
Schönen Gruß
Adapter
Verfasst: 26. Mai 2007 07:55
von gmunden
Bei mir funktionert das Umschalten auf CDC dann am besten, wenn der Motor läuft und ich 2-3 Mal auf CDC und den An-Aus Knopf drücke.
Interessant ist auch, daß wenn das MP3-Navi am Ladekabel hängt, dann hört man über die Boxen ein Drehzahlabhängiges leisen Summe - ist auch nicht so toll. Den Strom hat sich der KFZ Elektriker vom Radio genommen (Dauerplus über so einen Stromdieb glaube ich).
Schöne Grüße
Verfasst: 26. Mai 2007 10:31
von TorstenW
Moin,
Für das Summen können weder das Radio noch der Adapter etwas. Das liegt an den (billigen) Ladekabeln.
Da sind die Drähte im Anschlusskabel zu dünn, so dass das Massepotential verschoben wird.
Da das Schaltregler sind, hört man sie eben arbeiten.
Obwohl die Aux-Masse eine "schwimmende" Masse ist, hat man ein paar Störungen.
Wenn für Aux auch eine "richtige" Masse wäre, würden Dir die Ohren abfallen.
Dagegen hilft ganz hart nur ein NF-Trennübertrager, sonst nichts.
Grüße
Torsten
Wechsler-Adapter von Caraudio-Systems
Verfasst: 13. Juni 2007 13:51
von *Gunnar*
Hallo gmunden,
ich habe nach Rücksprache mit dem Ex-Betreiber des Caraudio-Systems-Shops (siehe auch hier:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=23827 ), noch ein Kabel erhalten. Allerdings habe ich es umgehend zurück geschickt, da es leider nicht funktionierte. Auch Ein-Ausschalt-Orgien an meinem Stream haben nicht gefruchtet

Ich habe mittlerweile über eeebääh (adaptershop) ein tadellos funktionierendes Kabel erstanden.
Viele Grüße
*Gunnar*