bei Klima einschalten, rasseln aus dem Motorraum

Zur Technik des Octavia I
derTobi
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 25. Mai 2007 15:57

bei Klima einschalten, rasseln aus dem Motorraum

Beitrag von derTobi »

Mahlzeit Männers :lol:

ich habe seit längerer Zeit schon das Problem bei meinem Octavia (Ez:09/2000, 1,6 74Kw; Slx Sulution), dass es kontinuierlich und relativ laut rasselt wenn ich die Klimaanlage einschalte. Ich habe zwar eine ungefähre Richtung aus der das Rasseln kommt (Keilrippenrimen bzw. evtl eine Rolle davon) aber mir wäre sehr wichtig mehr darüber zu erfahren bevor ich es auseinander baue.
joogie
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 20. Mai 2007 12:12

Beitrag von joogie »

seh zu das du inne werkstatt kommst

mein kompressor hörte sich ähnlich an, gut kulanz, sonst aber 3000€ das teil mit einbau
Octavia 1 Combi
81kw, bj 2002 / Verkauft mit 455.000km

Superb 3 Combi, inkl diversem Schnickschnack
2l TdI 110KW
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11364
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Herzlich Willkommen im Forum! wollte ich noch loswerden...... :wink:

Es kann auch sein, dass es "nur" die Magnetkupplung ist. Auf jeden Fall schnellstmöglich in die Werkstatt fahren und die Klimaanlage bis dahin NICHT mehr einschalten!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Power Fabi
Alteingesessener
Beiträge: 236
Registriert: 18. Februar 2006 18:13

Beitrag von Power Fabi »

ist der Keilrippenriemen der ist hart geworden,und dadurch kommt das geräusch, du kannst ja mal bei laufenden Motor mit Bremsenreiniger den Riemen besprühen,wenn das Geräusch dann weg ist, dann weißte was zutun ist.....
Benutzeravatar
SvenFa
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 1. Februar 2005 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 149489
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SvenFa »

Kann auch der Riemenspanner sein der wars bei mir. Zusammen mit dem Riemen Getauscht und alles wieder ruhig
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11364
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Power Fabi hat geschrieben:ist der Keilrippenriemen der ist hart geworden,und dadurch kommt das geräusch, du kannst ja mal bei laufenden Motor mit Bremsenreiniger den Riemen besprühen,.....
:o
Ja nee is klar! Und wenn das Geräusch dann nicht weg ist kann man wenigstens den (damit versauten) Riemen noch mit wechseln, der blöde Kunde zahlt schließlich......... :evil:
*kopfschüttel*

Wenn ich mit meinem (laienhaften :lol: ) Verständnis nicht daneben liege, dann sollte das Geräusch, wenn es am Riemen, Spannrolle etc. liegt, immer auftreten, oder?!
Es ist aber nur bei eingeschalteter Klima vorhanden! :wink:
Also sollte man (würde ich zumindest) zuerst in Richtung Magnetkupplung/Kompressor suchen (und das möglichst mit einer "zerstörungsfreien" Methode)..........

Grüße
Torsten
PS: @Power Fabi
Du hast meine Frage aus dem anderen Fred noch nicht beantwortet, woher Du Dein Fachwissen (extra nicht in Anführungszeichen gesetzt! :P ) beziehst!
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
SvenFa
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 1. Februar 2005 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 149489
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SvenFa »

Also bei mir wars wie gesagt die Spannrolle. Hat man gesehn wenn mann die Klima angemacht hat dann hat sie richtig angefangen zu springen. wenn sie aus war war es weg
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
Benutzeravatar
Steve1984Wolfsburg
Alteingesessener
Beiträge: 605
Registriert: 13. Mai 2007 23:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2,0TSI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Steve1984Wolfsburg »

wo wir grad mal dabei sind, wollte ich dazu auch mal meinen senf geben.

bei mir rasselt da kurzzeitig auch was:

motor starten, alles rund, nach ein paar sek schwankt die drehzahl kurz und man hört ein leichtes rasseln, is dann aber auch sofort wieder weg.

ich vermute mal, da startet die klimaanlage oder so......, denn wenn ich die klima ausstelle und dann den wagen starte passiert nix, also hängt das eindeutig mit der klimaanlage zusamm.......eigentlich hat mich das jetzt nicht weiter beunruhigt, bis ich das hier eben gelesen habe.......

hab ja immerhin auch erst 48000km runter....... 11/2000 BJ und inspektion war auch erst....

is das normal, oder muß ich mir da jetzt sorgen machen?

lg steve
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
Lars
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 11. Oktober 2004 21:29
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2,0L TDI 150 PS
Kilometerstand: 4577

Beitrag von Lars »

Hallo Leute!
Habe dieses Gereusch auch!?
War auch schon in der Werkstatt. Die sagt, das kommt von der Magnetkupplung der Kliemaanlage. Ist aber nicht tragisch.
Benutzeravatar
Steve1984Wolfsburg
Alteingesessener
Beiträge: 605
Registriert: 13. Mai 2007 23:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2,0TSI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Steve1984Wolfsburg »

na das hört sich ja schon mal beruhigend an........ denn mein wagen war erst letzte woche bei der inspektion und denen ist ja auch nix unnormales aufgefallen....... von daher stufe ich das als normal ein und wenn was passiert, ich hab noch lange jahre garantie :lol:
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“