also Das CAR CASKET ist nur ein schwarzer rahmen in den die Festplatte eingeschoben wird.
der CASKet hat die Anschlüsse LINE-OUT ( weiß und rot), dann den Eingang für das Bedienteil, und einen Eingang für das Mitgelieferte Netzteil von 220V auf 12DC. Zudem besitzt es noch ein anschluss der zum FM-Modulator geht. Dieser enthält die Audio-Kabel, Dauerplus (SAFE), MASSE, und Schaltplus.
Den Weissen Kasten den Du bei 123 siehst ist die Platte selbst, die du über das mitgelieferte USB-Kabel und wieder mit dem Netzteil 220V/ auf 12V an den PC anschliessen kannst oder auch an deine Anlage, denn sie hat einen Klingensteckerausgang und die Bedientasten Play,Vor,Zurück sowie Laut und Leise.
So wenn Du nun das Car Casket an Dein RNS 2 anschliessen möchtest, dann müsstest du ja entweder an den Stecker für das Netzteil gehen, da stehen aber nur + und - zur verfügung, d.h. die Playlist gehen jedesmal verloren wenn du nur das Schaltplus vom Navi nimmst, anders herum nimmst du das Dauerplus, zapft deine Platte eigentlich ständig strom ausser du schaltest sie über das Bedienteil jedesmal ab. (ist eher nervig)
die zweite möglichkeit ist du nimmst den Steckeranschluss der für den FM-Modulator vorgesehen ist, und suchst dir dort die richtigen Kabel, aber glaube mir das wird schwierig weil das so an die 15 Kabelchen sind mit meist recht unbekannten Farben. die weitaus bessere möglichkeit ist aber diesen Stecker anzustecken und mit dem FM-Modulator zu verbinden. das Antennenkabel bleibt dabei ungenutzt.
Am FM-Modulator sind drei Kabel für die Stromversorgung
Schwarz (masse), Rot Dauerplus(SAFE) und Lila (Zündplus/ oder Schaltplus Navi) wenn Du die an dein Navi anschliesst bekommt der FM-Modulator strom vom navi und den Einschaltimpuls und aktiviert damit den CAR Casket selbstständig. Du brauchst dann nix basteln (bis auf den anschluss ans Navi (dafür liegen dem Gerät aber klemmen bei))
Die Audio-verbindung kannst du dann über die Line-Out Buchsen am Casket machen. dazu habe ich mir den Adapter DIETZ 1215 gekauft, (ca-15 mit versand bei 123
http://www.meine24.de sehr schnelle Lieferung)
so und zum schluss hatte ich noch das Masse-Geräuch im Sound und habe einen NF-Entstörfilter aus dem MEdiaMarkt 20 Eus gekauft und dazwischen gesteckt.
Übrigens im Bedienteil kann man die Ausgabe des Sounds wählen, also entweder über den AUX des Casket oder über den FM-Modulator.
Den musst dann eben auf AUX stellen.
Des weiteren kannst du Bässe, Klangbilder Höhen, dyn. Bass Loudness usw. am Bedienteil einstellen.
Das Bedienteil kann auch link oder rechts herum eingebaut werden, dazu muss man es im menü nur auswählen.
So bin immer noch voll zufrieden mit dem Gerät, vor allem für diesen Preis.
Wenn Du das Gerät bekommst kannst du es sofort zu hause testen, sorgar den Car Casket weil der ja mit dem Netzteil betrieben werden kann.