die vorderen elektrischen Fensterheber besitzen einen 2-stufigen Schließmechanismus durch den unterschiedlichen Druckpunkt der Wippe.
Die hinteren Fensterheber hingegen schließen bzw. öffnen nur solange, wie man die Wippe betätigt.
Welcher Hintergrund steckt dahinter?
Technisch ist ein Komfortschließen auch hinten sicher machbar, an der Ausstattung wird's auch nicht liegen, so dass u.U. nur eine rechtliche Begründung in Betracht kommt, ich aber keinen Grund dafür sehe, zumal die elFH mit einem Quetschschutz ausgestattet sind.

Wer weiß mehr?
Gruß! Kromi