Seite 1 von 9
FW Update für RS MJ07
Verfasst: 1. Juni 2007 20:00
von uhuwald
Hallo zusammen,
war heute zwecks spureinstellung beim

... dabei meinte er ganz beiläufig : " ... ohh, da müssen wir auch gleich noch ne Update für die Motorsteuerung einbringen..."
Nach einigen Nachbohren bekam ich die Info das es wohl für eine Fehler der steuerung sein soll, der unter bestimmten Umständen zu einem Motorschaden führen könnte.
Verfasst: 2. Juni 2007 07:44
von vogue
Beim TFSI oder TDI? Beide?
Wenn dieser Fehler zu Motorschaden führen kann, müssten die Werkstätten ja einen fast informieren, nicht mal so nebenbei:"Hach Glück gehabt, Ihr Motor ist noch nicht kaputt, da kriegen Sie mal das Update."
Hat der

die Umstände genannt?
Zeigt sich eine Verbesserung der Laufkultur des Motors?
Verfasst: 2. Juni 2007 09:23
von MT-Harry
Nur Mj07 oder auch MJ 06
Re: FW Update für RS MJ07
Verfasst: 2. Juni 2007 15:25
von ExAudi
uhuwald hat geschrieben:Hallo zusammen,
war heute zwecks spureinstellung beim

... dabei meinte er ganz beiläufig : " ... ohh, da müssen wir auch gleich noch ne Update für die Motorsteuerung einbringen..."
Nach einigen Nachbohren bekam ich die Info das es wohl für eine Fehler der steuerung sein soll, der unter bestimmten Umständen zu einem Motorschaden führen könnte.
Bei mir wurden jetzt die Verkleidungen der B-Säule erneuert und dabei auch etwas von einem Update für die Motorsteuerung bei der Terminvergabe gesagt.Als ich jetzt da war sagte man mir das dieses Update nur die im VW verbauten TFSI betrifft.Mein

ist auch VW Händler.
PS: Bis Du sicher das es deinen TFSI wirklich betrifft?
Oder hat er ein Update aufgespielt was nur für VW Motoren ist.
Steuergeräte sind nämlich trotz gleichem Motor andere bei Skoda.
Die Motorsteuerung macht jeder selber ( Audi,VW und eben Skoda).
Werde aber noch mal bei meinem

nachfragen.
Schon seltsam

Verfasst: 2. Juni 2007 15:26
von Octi RS
Ich hab MJ07 TFSI. Muß ich jetzt das Update machen lassen?

Verfasst: 2. Juni 2007 23:46
von uhuwald
ALSO ist NUR für den TFSI! -- So sagte mein
Auf welche Modelle weiss ich net genau .. geht ja wie überlich nach den Fahrgestellnummern. Aber eben auf meine MJ07 RS TFSI hat es zugetroffen.
Der gute Mann hatte etwas rumgedruckts ... erst nachmal 3maligen Nachfragen kam eben "... fehler ... möglicher Motortschaden ... brummel brummel."
Ebfalls etwas "komisch" war das gleicher der zweite Satz , nach dem ich den Wagen abegeben " ... müssen FW neu machen ... " war. Schien im irgendwie wichtig gewesen zu sein.
Daher eben die INFO das es den TFSI'lern unter uns eben wohl gemacht bekommen beim nächsten Besuch beim
Und die Frage ob es sonst schon jemand hatte.... kam mir wie gesagt etwas komisch vor weil der nicht so recht rausrücken wollte warum, aber es unbedingt machen wollte (hat mein O2 auch extra ne stunde länger behalten wollen dafür)
Verfasst: 3. Juni 2007 10:33
von Octi RS
Hat ausser uhuwald noch jemand ein neues Update bekommen?

Verfasst: 3. Juni 2007 11:17
von MättyXX
Octi RS hat geschrieben:Hat ausser uhuwald noch jemand ein neues Update bekommen?

Hatte meinen Wagen diese Woche in der Werkstatt (wg. Tausch Windschutzscheibe und ein paar anderer Kleinigkeiten), und da war von einem FW-Update keine Rede!
Jedoch hab ich z.B. im Audi- und VW-Forum etwas über ein Update für TFSI-Motoren gelesen. Ich verlass mich mal auf meinen

, dass er mich schon informiert hätte, wenn er was wüsste.
Verfasst: 3. Juni 2007 12:49
von Octi RS
Ich denk auch, daß mich der

anrufen würde, wenn es dringend nötig wäre das Update zu machen.
Verfasst: 3. Juni 2007 16:00
von Theresias
Alle 2.0 TFSI's im VAG Konzern bekommen ein Softwareupdate, Gründe dafür gibt es mehrere...
- Checksummenfehler die in "Steuergerät defekt" Fehlern resultieren können (das STG ist nicht wirklich defekt).
- Ölschlamm Ablagerungen bei Kaltstarts und Kurzstreckenbetrieb, erhöhter Ölverbrauch.
- Kaltstartprobleme bei Temperatuen um den Gefrierpunkt und drunter.
- Leistungsprobleme in verschiedenen Lastbereichen.
- Diverse Fehlercodes die fälschlicherweise gesetzt werden, Softwareabstimmung optimiert.
u.a.
Das Update sehe ich persönlich als Sinnvoll an, wobei die alle 2.0T's (bis ca. 10/2007) zusätzlich noch Probleme mit fehlerhaften Nockenwellen haben, so das es zu erhöhtem Verschleiß an der Nocke der Kraftstoffhochdruckpumpe kommt, was dann wiederum zu Problemen mit der Kraftstoffversorgung führt, ergo Leistungseinbußen und Fahrverhaltensmängel. Bei Problemen wird die Nockenwelle sowie ggf. auch die Hochdruckpumpe (usw.) getauscht.