Seite 1 von 1
Unfall - Blackbox?
Verfasst: 7. Juni 2007 11:42
von userdaf
Hallo zusammen,
ich hatte nen Unfall und müsste beweisen das ich wirklich links geblinkt habe.
Hat der O2 ne Art Blackbox? Ich denke zwar nicht aber fragen kostet ja nichts.
Hab nen o2 RS TDI 02/2007
mfg
userdaf
Verfasst: 7. Juni 2007 12:20
von angel u2d
Soweit mir bekannt ist nicht!
Ist nur ne Idee (bitte nicht lustig machen sollte es net so sein )

! Ist bei dem Unfall eventuell eine Birne beschädigt worden als der Unfall passierte und dadurch möglicher weise eine die Sicherung gekommen bzw. dadurch etwas im Fehlerspeicher was sonst net da wäre??
Sg Uwe
Ansonsten sieht es glaube ich eher schlecht aus.
Verfasst: 7. Juni 2007 12:48
von picomint
Hat er nicht. Das wäre zwar bestimmt machbar aber auch viel zu teuer.
Beweise finden kann sehr schwierig sein.
Verfasst: 7. Juni 2007 21:28
von Berlinator
Ist bei dem Unfall eventuell eine Birne beschädigt worden als der Unfall passierte und dadurch möglicher weise eine die Sicherung gekommen bzw. dadurch etwas im Fehlerspeicher was sonst net da wäre??
Also eine Sicherung wird da nicht unbedingt ausgelöst.
Wird die Lampe (der Glaskörper) durch den Unfall zerstört und ist die Lampe an gewesen oder wird nach der Zerstörung angeschaltet, dann ist der Glühfaden geschmolzen!
Das würde evtl. etwas beweisen (und wird oft bei Auffahrunfällen ausgewertet - war das Bremslicht nun an oder nicht).
Vielleicht hilft es ja.
Ansonsten immer mein guter Rat: Beim Verkehrsrecht nicht selbst herumdoktorn und lieber einen Verkehrsrechtsanwalt ranlassen, welcher wirklich Ahnung hat.
Der kann im warsten Sinne des Wortes oft noch "...die Karre wieder aus dem Dreck ziehen".
Gruß Falko
Verfasst: 8. Juni 2007 07:10
von Roukie
picomint hat geschrieben:Hat er nicht. Das wäre zwar bestimmt machbar aber auch viel zu teuer.
Beweise finden kann sehr schwierig sein.
Mal so ganz nebenbei, warum teuer? Ist doch "nur" ein Speicher, der den Status der Steuergeräte mitschreibt und nach einer gewissen Zeit das Überschreiben anfängt. Solange kein Voice-Recorder mit drin ist, kostet das doch nix.
Verfasst: 8. Juni 2007 09:37
von angel u2d
Berlinator hat geschrieben:Ist bei dem Unfall eventuell eine Birne beschädigt worden als der Unfall passierte und dadurch möglicher weise eine die Sicherung gekommen bzw. dadurch etwas im Fehlerspeicher was sonst net da wäre??
Also eine Sicherung wird da nicht unbedingt ausgelöst.
Wird die Lampe (der Glaskörper) durch den Unfall zerstört und ist die Lampe an gewesen oder wird nach der Zerstörung angeschaltet, dann ist der Glühfaden geschmolzen!
Das würde evtl. etwas beweisen (und wird oft bei Auffahrunfällen ausgewertet - war das Bremslicht nun an oder nicht).
Vielleicht hilft es ja.
Ansonsten immer mein guter Rat: Beim Verkehrsrecht nicht selbst herumdoktorn und lieber einen Verkehrsrechtsanwalt ranlassen, welcher wirklich Ahnung hat.
Der kann im warsten Sinne des Wortes oft noch "...die Karre wieder aus dem Dreck ziehen".
Gruß Falko
Genauso dachte ich mir das ja auch war halt nur ne Fixe Idee.
Sg Uwe
Verfasst: 8. Juni 2007 12:15
von picomint
Roukie hat geschrieben:Mal so ganz nebenbei, warum teuer? Ist doch "nur" ein Speicher, der den Status der Steuergeräte mitschreibt und nach einer gewissen Zeit das Überschreiben anfängt. Solange kein Voice-Recorder mit drin ist, kostet das doch nix.
Es ist so teuer, dass es nicht einfach ungenannt im Serienfahrzeug verbaut werden würde, sondern als Sonderausstattung bezahlt werden müsste.
Damit man in Unfallsituationen auch wirklich aussagekräfte Infomationen auslesen kann, müßte die Box auch vor Manipulationen geschützt sein, versiegelt werden und so weiter - es ist teuer.
Verfasst: 8. Juni 2007 12:35
von schmdan
So was gibt es in keinem Fahrzeug in Serie!
Wenn, dann müßtest Du dir
so was einbauen lassen!
Ist aber sicher nicht allszu günstig! Dafür wird es von Versicherungen und Gerichten auch anerkannt!
Verfasst: 8. Juni 2007 17:18
von smc_stefan
wie bereits geschrieben wurde:
wenn du wirklich geblinkt hast und es wäre ein blinkerbirnchen beschädigt, kann ein sachverständiger das eindeutig nachweisen, is nicht schwer.
und wg. dem UDS: ist halt zweischneidig, das könnte auch was speichern was einen belastet und wo man sich nicht rausreden kann. natürlich muss man wenn man ein schlechtes gewissen hat, dass ding ja dann nicht auswerten, nur dann wars auch wieder ne investition umsonst...
Verfasst: 9. Juni 2007 23:49
von DonDoni
unter Umständen könnte es möglich sein, dass die relevanten Daten aus den vorhandenen Steuergeräten ausgelesen werden können. Ich hab vor kurzem etwas in der Richtung in diesem Artikel gelesen:
http://www.all4engineers.com/index.php; ... =3/id=6510
Leider hab ich nur von der Arbeit aus vollen Zugriff auf den Artikel, werd nächste Woche noch mal nachsehen...