Ich hab mir nun einen neuen fahrbaren Untersatz besorgt, Skoda Ocatvia BJ01/2000 Limousine (Pre-Face-Lift), 110PS (120A LIMA). Da das Serienzeug aber furchtbar klingt, fliegt es nun raus. Ich hab hier mal ein paar Komponenten angeguckt und nun bin ich wirklich ratlos. Als Anfänger hab ich mir hier etwas Wissen angelesen und nun interessiert mich eure Meinung.
Als erstes sei gesagt ich höre zu 60% House und Techno und Die anderen 40% Black-Music, ähnlich Bassreiches und Charts. Und mein Budget liegt bei 1200-1500 Euronitas.
Als Headunit habe ich mich für das JVC KD-BT1 entschieden da mir die Funktionen gefallen, die ohne größeren Aufwand d.h. zusätzliche Blackboxes und anderen Kram, zur Verfügung stehen.
Unschlüssig bin ich aber noch bei den anderen Komponenten, bei denen ich folgende ins Auge gefasst habe.
Rainbow SAX265.20 oder MTX THS652 als Fronsystem, betrieben an einer ESX Signum SX4100 bzw. eine HIFONICS TITAN TX880 sollte diese gleich günstig wie im Moment bei den 4 Buchstaben zu bekommen sein. Dämmung versteht sich von selbst gibt ja gute Anleitungen hier.
Ich hätte diese Endstufen deswegen in Betracht gezogen da das ganze erweiterbar sein sollte für ev. Kickbässe (Phonocar 2/706) mit neuen (Eigenbau-) Doorboards in einem weiteren Ausbauschritt.
Als Woofer hatte ich mir den MTX THUNDER 5512 vorgestellt in einem BR-Gehäuse oder aber 2x MTX THUNDER 4510 betrieben an einer ESX Signum SX2150 bzw. HIFONICS ZEUS 6400.
Hierzu habe ich nun eine Frage, macht das Sinn 2 gleiche Chassis zu verbauen eins in einem geschlossenen Gehäuse und das andere in einem BR-Gehäuse. Bitte steinigt mich nicht ich kam auf die Idee hier im Forum als die die Pro und Contra’s gelesen hab (Geschlossene Gehäuse spielen ja präziser und BR-Gehäuse haben einen tieferen Bassgang nach unten). Ich stell mir nur vor, dass das ganze ein Problem wird abzustimmen. Als Gehäusevorschläge halte ich mich da an die Datasheets von MTX.
Hierzu noch 2x1F Cap und 35mm² Pluskabel abgesichert mittels ANL150A (SX4100 80A und SX2150 3x20A - bei den HIFONICS weiß ich leider nicht), 35mm² Massekabel direkt auf die Karosserie.
Vielen Dank im Voraus
LG Phoenix
PS: Da ich noch nichts gekauft hab könnt ihr ruhig kritisieren smile und ja ich bin Anfänger also
...Bitte steinigt mich nicht...