Empfehlung "Radio"

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
larsen
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 6. Juni 2007 19:27

Empfehlung "Radio"

Beitrag von larsen »

hallo.

ich möchte mir in nächster zeit ein neues autoradio zulegen!

es sollte eins sein, was mp3-fähig ist und cd's abspielen kann;
ansonsten kein "größerer" schnick-schnack...

serien-lautsprecher wollte ich schon behalten und evtl.
in den kofferraum eine "bass-box"; vielleicht 300-500w
packen (hatte ich vorher so in einem anderen fahrzeug)!

meine frage: was würdet ihr unter diesen gesichtspunkten
empfehlen?
sollte auf jeden fall 'n markengerät sein (sony, blaupunkt, etc... pp)

wäre nett, wenn ihr mir da was empfehlen könntet!!!

noch was: bräuchte ich 'ne art blende (rahmen) für ein anderes
radio ausser skoda-original?
will auch meine lenkradsteuerung nutzen!!!
Octavia Combi Style; stonegrey metallic; 1.9 TDI; 110 PS (noch); Bj. 2002; Tieferlegung VA/HA 30mm; Spurverbreiterung HA H&R 30mm; KAMEI "böser Blick"; MATTIG Frontgrill stonegrey; Bereifung 205/55R16; Felgen PLATIN grau/anthrazit 16"
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Jaaaaaaaa.... was genau schwebt Dir denn vor? Mein grundsätzlicher Tip: Je teurer, desto besser. Damit ist gemeint, daß Du mal mindestens um 200 Euro einplanen solltest. Radios bzw. radioähnliches bei Aldi für unter 100 Euro macht nur Probleme.
In der Kategorie 150 - 300 Euro tun sich die Radios nicht viel, haben alle annähernd gleiche Ausstattung und auch klanglich gibts keine großen Unterschiede. Hier entscheidet also am Ende der persönliche Geschmack über die Optik.
Soll es klanglich was edeles sein, liegt man mit den bekannten Marken eigentlich richtig. Herausragend sind dabei die Radios von Clarion, Alpine und Pioneer, wenn überwiegend CD gehört wird. Blaupunkt und Becker sind in Sachen Radioempfang besser.
Ein wahrer Leckerbissen und dazu echt ein Schnäppchen ist das Pioneer P88RS. Bei ACR für 499 Euro zu haben ist es in der Preisklasse das klanglich beste Radio, was man im Moment bekommt. Zudem ist es absolut komplett ausgestattet mit (fast) allem, was sich ein Klanggourmet wünscht. Damit ist man auch für die Zukunft bestens ausgerüstet, wenn die Anlage mal erweitert werden soll.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
Steve1984Wolfsburg
Alteingesessener
Beiträge: 605
Registriert: 13. Mai 2007 23:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2,0TSI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Steve1984Wolfsburg »

Oder wie wärs mit nem ZENEC MC-170 kann man noch nett dvd drauf schaun :wink: und kostet auch "nur" 499 euronen, dann vll noch nen Spectron Monoblock dazu mit 500 Watt RMS (150euro)und noch ne kiste von AXTON drauf (150Euro), noch nen Cap (50euro) und noch nen bissel kabel und was man so braucht und schon biste gut dabei..... ich weiß ja nicht, wie viel du ausgeben möchtest.......... aber für all den quatsch habe ich letztens auch so um die 1000euro bezahlt....

und nutze "erstmal" auch noch die serienlautsprecher, die sich am radio angeschlossen garnicht so übel anhörnen, hab schon schlimmeres gehört.

lg steve
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
Quebby

Beitrag von Quebby »

die teuren radios mit gutem klang, wie frank sie beschrieb, kannste dir aber eigtl sparen, wenn du die serienlautsprecher drinlassen willst... wenn du allerdings etwas mehr investierst, was ich dir empfehlen würde, solltest du zumindest die türen dämmen und vllt noch über ein anderes frontsystem nachdenken... dazu findest du genug threads im forum...
mfg
da que
Benutzeravatar
oskar1979
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 29. November 2004 20:24

Beitrag von oskar1979 »

Steve1984Wolfsburg hat geschrieben:Oder wie wärs mit nem ZENEC MC-170 kann man noch nett dvd drauf schaun :wink: und kostet auch "nur" 499 euronen, dann vll noch nen Spectron Monoblock dazu mit 500 Watt RMS (150euro)und noch ne kiste von AXTON drauf (150Euro), noch nen Cap (50euro) und noch n





frank was sagst du zu den 3 marken ? :o :roll:
01er ambi 81KW+,viel schnickschnack und schickimicki.gestohlen vom 06. - 07. 08. 2007 (2 Tage nach meiner Hochzeit)
jetzt passat 04er 2,0tdi dpf mit etwas schnickschnack als serie (165PS / 370 newton - eingetragen )
Quebby

Beitrag von Quebby »

klingt nach ACR
Benutzeravatar
Steve1984Wolfsburg
Alteingesessener
Beiträge: 605
Registriert: 13. Mai 2007 23:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2,0TSI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Steve1984Wolfsburg »

Quebby hat geschrieben:klingt nach ACR
is auch von ACR :lol:

Aber naja, nach den Testberichten zu urteilen haben diese artikel garnicht schlecht abgeschnitten, was mich auch zum kauf überzeugt hat..... und zufirden bin ich auch damit und dadrauf kommts an :wink:
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
Benutzeravatar
Wild Weasel
Alteingesessener
Beiträge: 270
Registriert: 2. August 2005 17:38
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Wild Weasel »

Laß die Finger von dem Zeug :wink: schaut man sich die Zeitschriften genauer an dann weiß man warum sie so gut abgeschnitten haben :wink: . Finde es immer wieder köstlich das olle Mangat LS besser sein sollen wie mach sehr gute und teure Qualitäts LS :rofl: . Ich selber habe ein JVC ,empfehlen kann ich noch Alpine, Kennwood, Clarion......

MFG Michael
R.I.P Octavia 2,0 wegen ständiger Probleme! Der neue ist kein Skoda mehr.
Quebby

Beitrag von Quebby »

da gebe ich wild weasel recht...
in den zeitschriften macht acr etwa auf 10 seiten werbung, inkl. des einbandes und auch sämtliche einbaugeschichte sind häufig von acr...
mfg
da que
Benutzeravatar
Steve1984Wolfsburg
Alteingesessener
Beiträge: 605
Registriert: 13. Mai 2007 23:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2,0TSI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Steve1984Wolfsburg »

nun ja, von JVC lasse ich lieber die Finger.

Ich hatte schon 3 verschiedene radios von denen... und mein kumpel beschwert sich auch nur drüber, dass due am anfang immer alle einwandfrei laufen, nur irgendwann spinnt der anti shock und bei fast jedem huckel ein aussetzer..... nun haben wir fast alle auf zenec umgestellt und schon taucht das problem seit längerem nicht mehr auf.

also daran sollte jvc noch nen bissel arbeiten, auch wenn die edel aussehen.....

und zu den lautsprechern und endstufen usw. da zählt meiner meinung nach der persönliche eindruck.

lg steve
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“