Seite 1 von 2
Abblendbare Außenspiegel zum Nachrüsten
Verfasst: 25. Juni 2007 10:54
von a3ver
Hallo,
bin günstig von einem Unfallwagen an 2 abblendbare Außenspiegel gekommen

.
Da bei mir der abblendbare Innenspiegel schon verbaut ist, hab ich diesen mal zerlegt und von dort gehen jeweils 2 Steuerleitungen links und rechts an den Verteiler der Türen, dort enden die Kabel dann.
Meine Frage wäre nun: Kann ich diese Steuerleitungen jetzt direkt an die Spiegel anklemmen oder gehen die nochmal an ein Steuergerät ? Müssen diese evtl. codiert werden ?
Wäre für Tipps sehr dankbar !
Gruß
Martin
Re: Abblendbare Außenspiegel zum Nachrüsten
Verfasst: 22. April 2008 16:14
von mazepan
Sorry, dass ich dieses Thema aufwärme, wollte aber kein Neues eröffnen.
Wie aufwändig (wenn möglich) ist es, Abblendbare Aussenspiegel nachzurüsten?
Hat dies evtl. schon jemand gemacht?
Danke
Re: Abblendbare Außenspiegel zum Nachrüsten
Verfasst: 22. April 2008 18:49
von TorstenW
Moin,
Wenn man die Spiegelgläser nicht von einem Schrott-Octi bekommt, dann kosten sie um die 350 Öcken pro Stück!

Sonst ist nur die Steuerleitung anzuschließen, sie müsste bei den neueren Octis (eigentlich) mit verlegt sein. Wenn nicht, dann kommt dieser Aufwand noch dazu (vom Innenspiegel zu jeder Tür)..........
Grüße
Torsten
Re: Abblendbare Außenspiegel zum Nachrüsten
Verfasst: 22. April 2008 18:58
von a3ver
Hi,
ich habe den Umbau schon gemacht. Bin günstig an die abblendbaren Aussenspiegel gekommen (bei Skoda kostet ein Spiegelglas glaub ich um die 250,- EUR) Voraussetzung ist ein abblendbarer Innenspiegel. Von dort geht bereits jeweils 1 Steuerleitung bis zur A-Säule (serienmäßig schon verlegt). Ab hier mußt du die Leitungen (2 Adern) durch die Tür bis zum Aussenspiegel legen. Die Abblendung funktioniert natürlich nur, wenn du den Innenspiegel auch auf "Abblenden" gestellt hast.
Ich bin jedenfalls total begeistert von diesen abblendbaren Spiegeln, funktioniert wirklich gut und man fährt nachts viel entspannter ohne Blendung. Wenn du aber die Spiegelgläser regulär bei Skoda kaufst, würd ich es lieber lassen, da die Spiegelgläser wie gesagt "schweineteuer" sind, außer du hast das nötige Kleingeld. Ich hätt's auch nie gemacht, aber bin glücklicherweise für ein Trinkgeld (aus Totalschaden) dran gekommen.
Gruß
Martin
Re: Abblendbare Außenspiegel zum Nachrüsten
Verfasst: 29. September 2010 07:22
von mazepan
Jetzt über den winetr will ich die Sache angehen und bin auf der Suche nach gebrauchten Gläsern
Jetzt meine Frage, stimmt folgende Aussage?
RuHe hat geschrieben:Der abblendbare Außenspiegel sollte eine Schwarze Gummi-Umrandung haben,
der Normale hat nur die polierte Spielgelkante...
Re: Abblendbare Außenspiegel zum Nachrüsten
Verfasst: 29. September 2010 09:40
von WalleLfd
ja ich denke schon. Bei mir sind die mit so einer Gummiumrandung. Meine Schwester hat keine abb. Außenspiegel (acuh Octi) und da ist das nicht!
Re: Abblendbare Außenspiegel zum Nachrüsten
Verfasst: 29. September 2010 10:07
von mazepan
WalleLfd hat geschrieben:ja ich denke schon. Bei mir sind die mit so einer Gummiumrandung. Meine Schwester hat keine abb. Außenspiegel (acuh Octi) und da ist das nicht!
danke, dann werde ich mich mal nach solchen Außenspiegel umsehen.
Re: Abblendbare Außenspiegel zum Nachrüsten
Verfasst: 14. November 2011 15:43
von Herr B aus W
Muss man eigentlich zwingend die Steuerleitung zum Innenspiegel legen?
Mein Kollege hat das ganze bei seinem Passat nachgerüstet indem er einen kompletten Spiegel getauscht hat, das Signal für die Abblendung nimmt er sich da wohl vom TSG. Geht das beim Octavia (FL) auch?
Will ungern erst ein Kabel durch die Tür ziehen müssen.
Re: Abblendbare Außenspiegel zum Nachrüsten
Verfasst: 16. Januar 2013 20:40
von ThaKaiser
Hallo!
Ich hatte vor kurzen einen abblendbaren Außenspiegel Fahrerseite für einen Octi 2FL bei einem Online-Auktionshaus für 90€ statt 300€ ersteigert. War heute in der Werkstatt und habe ihn einbauen lassen. Der

hat sich wirklich ins Zeug gelegt und alle Informationen bezüglich der Nachrüstung eingeholt. Was soll ich sagen, es funktioniert alles! Selbst die Deaktivierung des Spiegels beim Rückwärtsgang erfolgt.
Kosten Nachrüstung:
Spiegelglas,links,automatisch abblendbar 90€
Werkstatt, einbauen und anschließen, einschl. Kabelverlegung 140€
Re: Abblendbare Außenspiegel zum Nachrüsten
Verfasst: 10. Februar 2013 00:52
von Tobi87
Hallo zusammen.
Ich möchte bei mir ebenfalls den abblendbare Aussenspiegel nachrüsten und bin hier fündig geworden.
http://www.ebay.de/itm/170863275808
Von der Teilenummer dürfte das passen, allerdings frage ich mich was die Bezeichnung "AM" nach der Teilenummer zu bedeuten hat (zu sehen auf dem 2. und 3. Bild)
Weiß von euch jemand was das zu bedeuten hat?
Danke
