Hifonics Warrior 6.2 C

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Chain
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 24. Juni 2007 18:30

Hifonics Warrior 6.2 C

Beitrag von Chain »

Hi,
ich bin seit Januar 2005 stolzer Besitzer eines Octavia 1U. Da mir die Leistung egal ist habe ich die 1.6 Liter 75PS Version. Mir gefällt das Auto super gut, angenehm zu fahren, großer Kofferraum und sieht auch ganz schick aus.
Was mich gewaltig stört ist aber die Anlage, da ich da von daheim sehr verwöhnt bin. Da man vorne eine so tolle Einbautiefe hat, hab ich mich im Media Markt umgesehen und bin auf die Hifonics Warrior 6.2 C gestoßen, die mir vom Klang ganz gut gefallen. Die kosten 139 Euro im Netz, 179 im Media Markt. Im Forum habe ich leider nichts zu den Warrior Boxen finden können, scheinen nicht so beliebt zu sein :oops:
Hat jemand Erfahrungen mit denen? Bitumenmatten sind übrigens gekauft und kommen bald rein, falls mir einer den Tipp geben will :P

Zum Abschluss hier noch mein Octavia :)
Bild
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Quax 1978 »

Na dann erstmal herzlich Willkommen und Glückwunsch zu dem Octi und der damit verbundenen weisen Entscheidung.

Aber nun zu Deiner Frage. Vielleicht liegt es an der Tatsache, dass die Warrior nicht in das Bild einer Anlage bei dem einen oder andere User passen. Hifonics wird ja meist verbaut um Druck zu machen, dann im Subwoofer mehr zu finden. Wenn sie Dir gefallen vom Klang her, dann bau sie doch ein und lass uns an Deinen EIndrücken teilhaben. Manchmal muss halt einer den Anfang machen. :wink:

Ich wünsche Dir noch viel Spaß im Forum und mit dem Octi.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hifonics Warrior 6.2 C

Beitrag von Dreas »

Chain hat geschrieben:Da man vorne eine so tolle Einbautiefe hat, hab ich mich im Media Markt umgesehen und bin auf die Hifonics Warrior 6.2 C gestoßen, die mir vom Klang ganz gut gefallen. Die kosten 139 Euro im Netz, 179 im Media Markt. Im Forum habe ich leider nichts zu den Warrior Boxen finden können, scheinen nicht so beliebt zu sein :oops:
Öhm wieso die Einbautiefe ist doch kein Problem mit einer kleinen Modifizierung bekommt man Lautsprecher mit bis zu 100mm Magnetdurchmesser und 80mm EInbautiefe in den Octi. Dazu muss nur die Lasche hinter dem Lautsprecher umgebogen bzw entfernt werden.

BildBildBild

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Chain
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 24. Juni 2007 18:30

Beitrag von Chain »

Ich hatte das schonmal gelesen, aber nie Bilder dazu gesehen, das sollte ja mit einer einfachen Zange zu schaffen sein. Dann ist mir die Einbautiefe grad egal, danke dir :)

Was hier im Forum aber definitiv noch fehlt ist eine Art Einkaufsführer für Lautsprecher vorne (mit Preis und eventuell einer kleinen Bewertung), wird ja sehr oft gefragt. Ich verfolge das Forum auch schon 2 Jahre, aber hatte mich nie angemeldet :)

Was ich auch noch vermisse ist eine schön geschriebene Anleitung zum Boxeneinbau vorne (in Wort und Bild). Über Bitumenmatten liest man hier einiges und da gibt es auch sehr viele gute, hilfreiche Bilder zu. Man liest heir auch viel über die Verstärkung der Halterung der Box, aber einen schönen Guide konnte ich leider nicht finden (mit Bildern natürlich). Auf dienem Bild sieht man das ja schon ganz gut.

Muss man bei den Bitumen eigentlich was berücksichtigen? Hatte vorne die Verkleidung noch nicht ab, nur hinten, um einen defekten Fensterheber (kennt ihr sicher) auszutauschen. Nicht, dass ich da zu dick die Matten draufklatsche und die Blende nicht mehr drauf geht. Die Bitumen haben zwar ihren Reiz, aber ich sehe doch lieber die Blende :)
Quebby

Beitrag von Quebby »

mein mitteilungsdrang würde mir überhaupt nicht erlauben, ein forum 2 jahre zu beobachten ohne was zu schreiben :rofl:
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dreas »

Chain hat geschrieben: Was hier im Forum aber definitiv noch fehlt ist eine Art Einkaufsführer für Lautsprecher vorne (mit Preis und eventuell einer kleinen Bewertung), wird ja sehr oft gefragt.
Das liegt daran das man sowas nicht verallgemeinern kann, denn jeder hat nen anderen Geschmack und so nützen alle Vorschläge nur bedingt etwas und keinem ist geholfen wenn gesagt wird das System X ist der Hammer und dann kauft man es und ist enttäuscht weil es so gar nicht gefällt.
Chain hat geschrieben:Was ich auch noch vermisse ist eine schön geschriebene Anleitung zum Boxeneinbau vorne (in Wort und Bild). Über Bitumenmatten liest man hier einiges und da gibt es auch sehr viele gute, hilfreiche Bilder zu. Man liest heir auch viel über die Verstärkung der Halterung der Box, aber einen schönen Guide konnte ich leider nicht finden (mit Bildern natürlich). Auf dienem Bild sieht man das ja schon ganz gut.
Darüber gibt es genug Threads wo es genau beschrieben ist, wenn nicht schau mal auf meiner Seite rein, da sieht man zumindest Bilder.
Chain hat geschrieben:Muss man bei den Bitumen eigentlich was berücksichtigen? Hatte vorne die Verkleidung noch nicht ab, nur hinten, um einen defekten Fensterheber (kennt ihr sicher) auszutauschen. Nicht, dass ich da zu dick die Matten draufklatsche und die Blende nicht mehr drauf geht. Die Bitumen haben zwar ihren Reiz, aber ich sehe doch lieber die Blende :)
Der einzige Bereich wo du aufpassen musst ist der Bereich hinter den Türtaschen da musst du das Bitumen mit ner leichten Wölbung nach innen verbauen, dann passt auch alles.
Beim Bitumen selber musst du nur aufpassen das es auch heiß genug gemacht ist also irgendwo zwischen flüssig und Verbrennungen 2ten Grades ist optimal. :wink:

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
flatty
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 30. April 2007 06:38

Beitrag von flatty »

DANKE DREAS!!!! Ich hab mich nicht getraut das zu machen was du gemacht hast :) naja und die Bilder lassen doch erahnen dass es funzen sollte! Echt voll kuhl dein Beitrag!!! :D

Ich war schon im Begriff Do-Bos zu bauen und hab mich schon nach gfk und so erkundigt dabei sind meine Eton Pro160 gar net all zu groß ;) werde dass dann mal testen ob das reicht vom Platz bei mir!

MFG flatty
1.9 TDI, 81KW, BJ:1999, SLX, Motorkennbuchstabe AHF --> VOLL zufrieden!
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dreas »

Was hast du dich nicht getraut?
Die Lautsprecher passen keine Sorge.

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
posbich
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 10. Februar 2007 13:53

Beitrag von posbich »

Dreas hat geschrieben: Beim Bitumen selber musst du nur aufpassen das es auch heiß genug gemacht ist also irgendwo zwischen flüssig und Verbrennungen 2ten Grades ist optimal. :wink:
Jaja. Der arme Reinhold ;)

Das mit dem absägen tut einem zwar im Herzen weh, wenn da mit der Eisensäge rumgesägt wird an dem gerade frisch erstandenen Wagen ;)
O1 L&K TDI mit Türdämmung "Dreas+Reinhold v1.0"
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dreas »

posbich hat geschrieben: Das mit dem absägen tut einem zwar im Herzen weh, wenn da mit der Eisensäge rumgesägt wird an dem gerade frisch erstandenen Wagen ;)
Das Ergebniss ist es was zählt. :wink: :lol:

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“