problem mit radioempfang
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 111
- Registriert: 7. Juni 2007 13:30
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 0
problem mit radioempfang
ich hab in meinem rs ein sony x-plod radio eingebaut.
zuerst bekam ich in münchen nur einen sender ran. der mechaniker meinte,da muss ein verstärker ran. also für 25euro den verstärker gekauft und beim antennenstecker am radio eingesetzt. jetzt bekomm ich zwar in münchen alle sender heran,aber sobald ich 20km weg bin,beschränkt sich das wieder auf 3 sender. ausserdem kann ich das radio nicht ordentlich verbauen,weil die adapter und verstärker ne menge platz hinter dem radio brauchen. :motz:
kann mir jemand nen tip geben?
zuerst bekam ich in münchen nur einen sender ran. der mechaniker meinte,da muss ein verstärker ran. also für 25euro den verstärker gekauft und beim antennenstecker am radio eingesetzt. jetzt bekomm ich zwar in münchen alle sender heran,aber sobald ich 20km weg bin,beschränkt sich das wieder auf 3 sender. ausserdem kann ich das radio nicht ordentlich verbauen,weil die adapter und verstärker ne menge platz hinter dem radio brauchen. :motz:
kann mir jemand nen tip geben?
PAINTBALL is not a Crime!!!!!!
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Verstärker meint aber nicht die berühmte Phantomspeisung oder? Wenn nicht Verstärker raus und Phantomspeisung rein. Wenn doch, ver giss einfach den Rest von meinem Beitrag.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
aaaaaaaaaaalso... wenn du mit verstärker phantomspeisung meinst, bist du richtig... autos von vag haben nämlich eine intern verstärkte antenne... wenn nicht, bau dir die ein: heißt richtig phantomspeisung! der antennenadapter bei neuen radios muss also extra mit strom verstärkt werden, damit der empfang akzeptabel ist...
zum zweiten problem... hinter den dinschächten ist so eine plastikabdeckung, die ist an drei stellen fest... schneid die einfach raus, dann ist massig platz...
mfg
da que
ps: beide probleme sind mit der suchfunktion mit ausreichend treffern zu lösen...
edit: da war schonwieder einer schneller :motz:
edit 2:
übrigens, wenn du sooo viele adapter an deinem radio hast, die kannst du noch rechts neben dem dinschacht unterbringen... einach hinten lang führen (geht einfach, wenn du dieses teil rausgeschnitten hast, was du unbedingt tun solltest) und dann rechts... du kannst zur hilfe auch noch das handschuhfach abbauen, da kannste nen menschen verstecken
zum zweiten problem... hinter den dinschächten ist so eine plastikabdeckung, die ist an drei stellen fest... schneid die einfach raus, dann ist massig platz...
mfg
da que
ps: beide probleme sind mit der suchfunktion mit ausreichend treffern zu lösen...
edit: da war schonwieder einer schneller :motz:
edit 2:
übrigens, wenn du sooo viele adapter an deinem radio hast, die kannst du noch rechts neben dem dinschacht unterbringen... einach hinten lang führen (geht einfach, wenn du dieses teil rausgeschnitten hast, was du unbedingt tun solltest) und dann rechts... du kannst zur hilfe auch noch das handschuhfach abbauen, da kannste nen menschen verstecken
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Soll ich doch auch mal schneller gewesen sein.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 111
- Registriert: 7. Juni 2007 13:30
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 0
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Nein größere Antenne wird Dir nicht viel bringen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es zwar ein Verstärker ist aber halt nicht die von uns angesprochene Phantomspeisung. Wie die Phantomspeisung jetzt genau funktioniert kann Dir einer unserer Fachleute sagen. Für Dich wäre eine Möglichkeit zu einem Car-Hifi-Händler zu fahren und dem die Frage stellen ib er sowas führt und wenn ja dann kann er es Dir wahrscheinlich auch gleich verbauen, sofern Du da nicht selbst bei wilsst. Sollte der allerdings auch fragen was das ist, dann kannst ihn mal fragen auf welcher Basis er sein Geschäft eröffnet hat, denn Wissen scheint es nicht zu sein. Kleiner Scherz so am Rande.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 111
- Registriert: 7. Juni 2007 13:30
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 0
hab mal bei ebay geschaut. was da als phantomspeisung beschrieben wird,das hat der mir auch eingebaut. danach hatte ich,wie schon gesagt, in münchen alle sender aber ausserhalb bekomm ich kaum was heran. ohne dieses teil hatte ich in münchen nur einen sender.
das ist doch müll. das gleiche radio ohne phantomspeisung in meinem chrysler und ich hatte alle sender mit super qualität. :motz:
das ist doch müll. das gleiche radio ohne phantomspeisung in meinem chrysler und ich hatte alle sender mit super qualität. :motz:
PAINTBALL is not a Crime!!!!!!