Seite 1 von 2

Kabelverlegung durch die Mittelkonsole(n) / LS in den Türen

Verfasst: 29. Mai 2002 08:41
von MGärtner
Hallo Leute,

ich will einen aktiven Sub im Kofferraum von meinem Combi installieren. Die dazu nötigen Kabel wollte ich durch die Mittelkonsole(n) nach hinten legen (weils der kürzeste Weg ist). Hat einer von euch da schonmal gemacht oder irgendwas davon gehört (von wegen Probleme, Vorteile/Nachteile ...)?

Außerdem hab´ ich vor die LS in den Türen durch welche von Rainbow auszutauschen (Typ IQ 265.19 Front). Hab´ in der Autohifi gelesen, daß die da reinpassen (von wegen Einbautiefe ...). Kennt jemand diese LS? Gibts vielleicht andere, die reinpassen, die nicht so teuer und / oder vielleicht besser sind?

Gruß

Matthias

(Combi SLX 2.0)

Verfasst: 29. Mai 2002 10:33
von Yeti69
Hi Matthias,
spar Dir die arbeit die ganzen Konsolen etc. auszubauen. Ich habe meine Chinchkabel dort verlegt und das war eine Mordsarbeit. Benutze besser den Weg unter den Seitenschwellerverkleidungen durch und dann unter der Rückbank nach hinten. Zu den Lautsprechern: Ich habe die DLS PS 6 Slimline Lautsprecher montiert. Die Hochtöner sind in den Spiegeldreiecken eingebaut, allerdings musste ich die Rastnasen abknipsen. Die Gehäuse der Hochtöner habe ich dann entfernt und die Hochtöner dann mit Heißkleber von hinten direkt auf die Kunststoffdome geklebt.
Info`s zu den Lautsprechern gibts bei: http://www.dls.de
Vielleicht konnten Dir die Info`s ja weiterhelfen..
Grüße, Yeti.

Noch ein Tip: Zum lösen der Verkleidungen etc. hat mir das SO WIRD`S GEMACHT -Buch über den Octavia sehr geholfen. Das ist gut angelegtes Geld: Kostet ca. 30% einer Mechanikerstunde und hilft (fast) immer weiter!! :D

Verfasst: 22. Juni 2002 19:46
von svoegele
Hallo Matthias,

in welcher Ausgabe der Zeitschrift autohifi hast Du etwas über die Rainbows und zugehörige Einbautiefen gelesen?

Danke für die Antwort

Stephan

Verfasst: 24. Juni 2002 21:48
von Christian
Hi Matthias,

Habe in meinen 99er slx (ok es war kein Combi) die frontla gegen Soundstream Exact 6.3 getauscht ... Bei denen war der Magnet zu groß aber die 2mm der unteren Fensterführung waren schnell abgezickt. Die SS LS haben meines wissens den größten magneten von den 16er Systemen die Tiefe von 66mm ist ok.

Hochtöner im Spiegeldreieck oder bei der Windschutzscheibe wenn sie dort nicht reinwollen ist ok.

Ich habe teilweise Kabeln in der Mitte durchgezogen ist aber recht lustig.
-->> Tunnelabdeckung lösen und einfach aufheben (reicht meistens, ganz demontieren ist ein bißchen viel arbeit) teppich unter den Rücksitzen anheben und zu zweit einfach irgendwie durchfummeln.
Ich hab dann aber eh auf die Seite müssen hatte aber auf den Seiten einfach keinen Platz mehr.

Lautspecher einfach den wählen der im Geschäft vernünftig klingt ... im eigenen Auto klingen sie sowieso wieder anders. (aber ein weicher wird immer weich klingen und ein harter ...)

Am besten gleich mit dem Loch in der Tür zum Händler und gleich ausprobieren da sollte der schon mitspielen wegen rückgabe wenn doch nicht. (die Fensterheber nicht vergessen rauf und runter wenn sie drinnen sind !!!)

Christian

Verfasst: 26. Juni 2002 09:30
von MGärtner
Hallo svoegele,

in der autohifi 5/2000 (August/September) ist ein Einbaubeispiel für den Octavia Combi.

Gruß

Matthias

Verfasst: 27. Juni 2002 22:11
von octavius
Hallo MGärtner,

ist in der Zeitung auch erklärt, wie man die Seitenschweller abbekommt, um die Kabel da zu verlegen?
Kann man die Seiten im www finden?

Verfasst: 28. Juni 2002 09:30
von MGärtner
Hallo octavius,

im Detail ist das nicht erklärt. Aber mit Hilfe des Buches "Skoda Octavia - So wirds gemacht" und diesem Einbaubericht sollte das kein Problem sein.

Gruß

Matthias

Verfasst: 9. September 2002 01:38
von drk
@ MGärtner

Hast Du diese Ausgabe noch ? Ist es evtl. möglich, dass Du den Bericht einscannst und mir mailst, oder sonstwie zukommen lässt ??? *liebguck* ;)

Verfasst: 9. September 2002 09:32
von MGärtner
Hallo,

ich schau´ mal was ich machen kann. :roll:

Matthias

Verfasst: 9. September 2002 21:11
von Mic_Octavia
hallo,

ich würde auch gern diese anleitung haben...wäre das möglich?

gruss...

mic...