Hallo!
Ich habe vor mein installiertes Audience mit Soundsystem durch einen Subwoofer im Kofferraum klangtechnisch aufzuwerten.
Das eigentliche Soundsystem soll dabei so weit wie möglich unangetastet bleiben (kein Austausch des Radios, der Boxen, oder des Verstärkers).
Nach dem ich nun schon einige Beiträge gelesen habe, die das Thema mehr oder weniger erschöpfend behandeln, bleibt mir noch eine Frage:
Was für einen Adapter brauche ich um den Verstärker mit Audiosignalen zu versorgen?
So wie ich das sehe, gibt es da 2-3 Möglichkeiten, allerdings bin ich mir nicht sicher welche die sinnvollste ist.
1) Einen Verstärker mit Hi Level Eingängen besorgen und ihn direkt an eines der Lautsprecher-Kabel hängen.
2) Einen Hi/Low-Adapter verbauen und den Verstärker an die so enstandenen Cinch-Anschlüsse klemmen.
Diese beiden Möglichkeiten sind wohl die einfachsten, allerdings sagen sie mir nicht wirklich zu, da ich so zum einen ziemlich stark an die Sound-Eigenschaften des integrierten Equalizier gebunden bin und es in meinen Augen auch nicht sonderlich professionell daher kommt.
3) Einbau eines CAN-BUS-Adapters, der mir die nötigen Cinch-Ausgänge (oder heißen die Low-Level-Ausgänge) zur Verfügung stellt.
Gibt es so einen Adapter eigentlich???
Habe beim Stöbern im Netz bis jetzt eigentlich nur CAN-BUS-Adapter gefunden, die dazu dienen ein Fremd-Radio im Fahrzeug zu verbauen.
Diese werden wohl kaum für meine Zwecke dienlich sein, oder irre ich mich da?
Ich wäre für konkrete Produkthinweise/-empfehlungen sehr dankbar, auch Erfahrungsberichte und evtl. Anleitungen sind gerne willkommen!!!
Adapter für Anschluss eines Subwoofers an Audience/Soundsys.
- borno
- Alteingesessener
- Beiträge: 359
- Registriert: 16. August 2006 11:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2,0 TFSI BWA
- Kilometerstand: 76000
- Spritmonitor-ID: 0
Adapter für Anschluss eines Subwoofers an Audience/Soundsys.
Octavia V/RS Combi @ 245PS/370Nm by Schräder MS
+ DWA, GRA, PDC hi., SunSet, Audience + Soundsystem, NR-Paket & var. Ladeboden
++ Vogtland 50/30, VA/HA 2x12/20mm H&R, Abt Upgrade-Kit SUV, K&N-LuFi, Chromringe, orig. Dachspoiler
+ DWA, GRA, PDC hi., SunSet, Audience + Soundsystem, NR-Paket & var. Ladeboden
++ Vogtland 50/30, VA/HA 2x12/20mm H&R, Abt Upgrade-Kit SUV, K&N-LuFi, Chromringe, orig. Dachspoiler
- borno
- Alteingesessener
- Beiträge: 359
- Registriert: 16. August 2006 11:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2,0 TFSI BWA
- Kilometerstand: 76000
- Spritmonitor-ID: 0
Gut, aber wie kommen dann die Signale vom Radio zum Verstärker unter'm Fahrersitz?uweklatt hat geschrieben: Auf dem CAN-Bus werden keine Musiksignale, sondern nur Steuerkommandos bzw. Messwerte übertragen.
Und mal ganz davon abgesehen, was würdest du mir empfehlen?
Octavia V/RS Combi @ 245PS/370Nm by Schräder MS
+ DWA, GRA, PDC hi., SunSet, Audience + Soundsystem, NR-Paket & var. Ladeboden
++ Vogtland 50/30, VA/HA 2x12/20mm H&R, Abt Upgrade-Kit SUV, K&N-LuFi, Chromringe, orig. Dachspoiler
+ DWA, GRA, PDC hi., SunSet, Audience + Soundsystem, NR-Paket & var. Ladeboden
++ Vogtland 50/30, VA/HA 2x12/20mm H&R, Abt Upgrade-Kit SUV, K&N-LuFi, Chromringe, orig. Dachspoiler
- Dr. PuuhBaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2007
- Registriert: 23. Februar 2006 18:13
- Bauart: Combi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ähh...über CAN kommt nur das Ein- und Ausschaltsignal vom Radio zum Verstärker. Die Musik geht da konventionell über Lautsprecherkabel hin.
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience 

- borno
- Alteingesessener
- Beiträge: 359
- Registriert: 16. August 2006 11:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2,0 TFSI BWA
- Kilometerstand: 76000
- Spritmonitor-ID: 0
Ob es so einen Adapter mit fertigen Steckern gibt weiß ich nicht, aber von der Beschreibung her müsstest du mit jedem HI/LOW-Adapter genau das erreichen.PACCO hat geschrieben:Gibt es dann da einen Adapter wo man den Subwoofer an den Boxenausgang hängt und auf diesen Adapter dann auch noch den (alte) Stecker ansteckt für die normalen Lautsprecher?
Werde wohl auch auf diese Lösung wechseln, habe momentan einen von Helix im Auge, weil der auch gleich ein Remote-Signal generiert, damit spare ich mir einen seperaten CAN-BUS-Adapter.
Außerdem soll mit auch die Lautsprecherüberwachung NICHT ansprechen.
Octavia V/RS Combi @ 245PS/370Nm by Schräder MS
+ DWA, GRA, PDC hi., SunSet, Audience + Soundsystem, NR-Paket & var. Ladeboden
++ Vogtland 50/30, VA/HA 2x12/20mm H&R, Abt Upgrade-Kit SUV, K&N-LuFi, Chromringe, orig. Dachspoiler
+ DWA, GRA, PDC hi., SunSet, Audience + Soundsystem, NR-Paket & var. Ladeboden
++ Vogtland 50/30, VA/HA 2x12/20mm H&R, Abt Upgrade-Kit SUV, K&N-LuFi, Chromringe, orig. Dachspoiler
- bumer
- Alteingesessener
- Beiträge: 297
- Registriert: 13. September 2005 16:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2005
- Motor: 1,9TDI DPF
- Kilometerstand: 270300
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Adapter für Anschluss eines Subwoofers an Audience/Soundsys.
Hallo wollte auch die Lautsprecher Tauchen oder Sub einbauen im Kofferreaum hinten Links gibt von Blaupunkt einen Sub der sich automatisch wenn kein Signal kommt ausschaltet bei Claudiasallerlei Ebay Peis 159euro muss mal schauen Mfg Bumer 

Skoda Octavia Elegace 1,9TDI DPF,Stone GreyBi-Xenon,Columbus,Vega,PDC v+h,Reling ,Gepäcknetztrennwand,Alarmanl.Telefonfreisprechanl,Ambi.Chromspiegel mit 1Watt LED,6 Räder.
- SteffenH1
- Regelmäßiger
- Beiträge: 105
- Registriert: 25. November 2007 12:59
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,8TSI
Re: Adapter für Anschluss eines Subwoofers an Audience/Soundsys.
Hallo,
also ich habe mir einfach per Stromdieb jeweils einen linken und einen rechten lautsprecherausgang stibizt und per high-level-eingang in meine Endstufe gestöpselt.
Den Remote bekommt man beim Stream an der CD-Wechslerremote. Beim Audience wurde mir der Tip gegeben ihn am steckplatz " Rad on +" zu holen. Und das funktioniert perfekt. Klanglich kann ich nicht mekkern, habe eine Alpine-Endstufe plus nen Fatboy-subwoofer drin. Die bässe drönen nicht sondern gehen richtig in die Tiefe wie bei "Dolbyanlagen". Bass am Radio auf 0, den rest nur per endstufe geregelt, so entlastet man die Boxen vom Bass und läst die endstufe die Tiefen filtern und eventuel verstärken.
Also mit Adapter war hier absolut nichts nötig, ist rausgeschmissenes Geld
MfG.
also ich habe mir einfach per Stromdieb jeweils einen linken und einen rechten lautsprecherausgang stibizt und per high-level-eingang in meine Endstufe gestöpselt.
Den Remote bekommt man beim Stream an der CD-Wechslerremote. Beim Audience wurde mir der Tip gegeben ihn am steckplatz " Rad on +" zu holen. Und das funktioniert perfekt. Klanglich kann ich nicht mekkern, habe eine Alpine-Endstufe plus nen Fatboy-subwoofer drin. Die bässe drönen nicht sondern gehen richtig in die Tiefe wie bei "Dolbyanlagen". Bass am Radio auf 0, den rest nur per endstufe geregelt, so entlastet man die Boxen vom Bass und läst die endstufe die Tiefen filtern und eventuel verstärken.
Also mit Adapter war hier absolut nichts nötig, ist rausgeschmissenes Geld
MfG.