Achtung - ein Hauptstädter ist anwesend...
Verfasst: 9. Juli 2007 08:45
Hallo,
na denn auch mal kurze Vorstellung von meinereinem.
Ich fahre seit 04/2000 einen dynamic blue-farbenen Octavia Combi 2.0 SLX. Das war damals (mal abgesehen vom L&K) das Beste, was mal als Octavia erhalten konnte. 8)
In den ganzen Jahren hat er mich nie im Stich gelassen. Ein halbes Jahr lang (2004) hat er mich mit permanenter Abgaswarnleuchte zur Verzweiflung gebracht - nach 3 Reparaturen für über 1000,00 € hat meine alte Werkstatt dann aufgegeben. Nur über eine Autozeitschrift, die Druck ausübte, hat sich Skoda dann erbarmt, die Kosten zu 80 % auf Kulanz zu übernehmen, da bekannt war, dass der Motor quasi eine Fehlkonstruktion ist und durch seinen mächtigen Ölhunger diesen Fehler fabriziert. Ich bin in den ersten 4 Jahren nur 32.000 km gefahren, da ich damals im Sommer immer noch mit meinem Motorrad unterwegs war. Meine neue Werkstatt hat damals darüber schon Bescheid gewusst und man muss nur ab und an die Drosselklappe reinigen, dann klappt es auch mit dem Nachbarn. 8)
Tja wo ich herkomme und was ich beruflich mache brauche ich ja nicht zu erläutern, das halte ich immer sehr geheim.
Gruß BB
PS: Bin nur durch Zufall auf das Forum gestoßen, ist echt schade, das ich das nicht früher gefunden habe.
na denn auch mal kurze Vorstellung von meinereinem.
Ich fahre seit 04/2000 einen dynamic blue-farbenen Octavia Combi 2.0 SLX. Das war damals (mal abgesehen vom L&K) das Beste, was mal als Octavia erhalten konnte. 8)
In den ganzen Jahren hat er mich nie im Stich gelassen. Ein halbes Jahr lang (2004) hat er mich mit permanenter Abgaswarnleuchte zur Verzweiflung gebracht - nach 3 Reparaturen für über 1000,00 € hat meine alte Werkstatt dann aufgegeben. Nur über eine Autozeitschrift, die Druck ausübte, hat sich Skoda dann erbarmt, die Kosten zu 80 % auf Kulanz zu übernehmen, da bekannt war, dass der Motor quasi eine Fehlkonstruktion ist und durch seinen mächtigen Ölhunger diesen Fehler fabriziert. Ich bin in den ersten 4 Jahren nur 32.000 km gefahren, da ich damals im Sommer immer noch mit meinem Motorrad unterwegs war. Meine neue Werkstatt hat damals darüber schon Bescheid gewusst und man muss nur ab und an die Drosselklappe reinigen, dann klappt es auch mit dem Nachbarn. 8)
Tja wo ich herkomme und was ich beruflich mache brauche ich ja nicht zu erläutern, das halte ich immer sehr geheim.
Gruß BB
PS: Bin nur durch Zufall auf das Forum gestoßen, ist echt schade, das ich das nicht früher gefunden habe.