Seite 1 von 2
Blaupunkt THA 475 PnP an Nexus
Verfasst: 10. Juli 2007 02:15
von Trust2k
Hallo liebe Octavianer,
bin nun zum Endschluss gekommen meine LS zu tauschen und eine Enstufe der Marke Blaupunkt unter dem Fahrersitz zu verbauen.
Blaupunkt THA 475 PnP
http://www.blaupunkt.com/de/7607792130_main.asp
dazu ein fahrzeugspzf. Adapterkabel
http://www.blaupunkt.com/de/download/Pn ... 250407.pdf
Lautsprecher Audio System X--ion 165
http://www.powernetshop.at/alpine-ls-kf ... cher3.html
Dadurch ist es mir möglich durch wenig Aufwand ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Ich werde mir natürlich auch noch die Türen dämmen.
Hat jemand schon Erfahrung mit einer dieser Komponenten gemacht?
Gruss Stefan
Verfasst: 10. Juli 2007 11:38
von Salus
Hallo,
ich habe leider keine Erfahrungen mit einer der Komponenten, finde aber das System von Blaupunkt sehr interessant.
Nur kann ich mir nicht so ganz vorstellen, wie das funktioniert. Die Prospekte von Blaupunkt sind ja auch nicht so aufschlussreich..
Zur Zeit habe ich das so verstanden:
Original: Lautsprecherausgang Radio --> Lautsprecher
Mit Blaupunktverstärker: Lautsprecherausgang Radio --> Verstärker --> Lautsprecher, und dass alles mit der originalen Verkabelung, bis auf ein Adapterkabel.
Das wäre ja dann wirklich eine einfache Möglichkeit den Sound zu verstärken.
Ist es dann unbedingt erforderlich die Serienlautsprecher zu tauschen?
Grüße,
Salus
Verfasst: 10. Juli 2007 11:54
von Trust2k
Hallo Salus,
So hab ich es auch aus den Prospekten lesen können , halt alles Plug´n´Play was ich sehr gut finde.. also Endstufe und LS anschliessen ohne ein Kabel zu zerschneiden.
Das einzige was mir noch Kopfschmerzen bereit ist ...
1. passt die Endstufe ohne Probleme mit allen Anschlüssen unter den Sitz.
2. holt sich die Endstufe das Remotesignal über die Lautsprecherkabel(wie in manchen HI-LO Adaptern).
3. Passen die Stecker auch wirklich ins Navi?
4. passen die Lautsprecher ohne Probleme rein(besonders die Hochtöner..die werden ja eingeklebt)
Denke schon das es von Vorteil auch die LS zu tauschen, wenn man sich die man von nahem betrachtet hat, ist klar das die keine besonders gute Leistung erzielen können(Geschmacksache)
Werde auf jeden Fall mal Bilder posten und eine Anleitung reinstellen..muss halt erstmal auf die Endstufe warte das kann noch ca. 3 Wochen dauern.
Gruss Stefan
Verfasst: 10. Juli 2007 13:32
von Salus
Hi Stefan,
Trust2k hat geschrieben:
1. passt die Endstufe ohne Probleme mit allen Anschlüssen unter den Sitz.
Gute Frage, da ich meinen Octi noch nicht habe kann ich da leider nichts zu sagen.. Vielleicht einfach mal einen Karton auf die Maße zurechtbasteln und runterstellen. So würde ich das testen..
Trust2k hat geschrieben:
2. holt sich die Endstufe das Remotesignal über die Lautsprecherkabel(wie in manchen HI-LO Adaptern).
Laut Prospekt: Ja
"Startfreigabe auch ohne Signal: Die THA PnP-Verstärker benötigen bei Anschluss über die High-Level-Eingänge kein Steuersignal vom Radio zum Einschalten." Wobei sich die Frage stellt: High-Level-Eingänge = Lautsprecherausgang vom Radio?
Trust2k hat geschrieben:
3. Passen die Stecker auch wirklich ins Navi?
Naja, es geht ja hier wohl nur um die Lautsprecherstecker und die müssten doch genormt sein. Bei mir wäre es dann das Stream. Vielleicht kann ja einer sagen, ob es unterschiedliche Lautsprecherstecker an den Radios/Navi gibt.
Trust2k hat geschrieben:
4. passen die Lautsprecher ohne Probleme rein(besonders die Hochtöner..die werden ja eingeklebt)
Das ist auch mein Ansatz, weswegen ich es wahrscheinlich erstmal mit den Serienlautsprechern versuchen werde..
Trust2k hat geschrieben:
Werde auf jeden Fall mal Bilder posten und eine Anleitung reinstellen..muss halt erstmal auf die Endstufe warte das kann noch ca. 3 Wochen dauern.
Darum bitte ich
Letzte Frage: Woher den Strom nehmen? Habe mal irgendwo hier gelesen, dass die Sicherung 15 nicht benutzt ist und für sowas in Frage kommt.. Aber da wissen andere mehr..
Verfasst: 10. Juli 2007 13:55
von Trust2k
Hi Salus,
also ich werde mir den Strom direkt an der Batterie holen, kann sein das die Klemme 15 nicht benutzt wird, mag da aber nichts riskieren.
Ich weiss die Endstufe hat net die Megaleistung, dafür bin ich auf der sicheren Seite. Denke mal 8mm² dürften reichen und Fahrzeugmasse hol ich mir dann irgendwo beim Sitz her.
Eventuell mach ich vorne in der Stärke einen Massenausleich. Denke aber nicht daß das so ins Gewicht fallen wird.
Hab jetz mal nachgemessen, die Endstufe passt einwandfrei drunter.
Bin nur mal gespannt was alles bei der Endstufe dabei ist( Kabel,etc)
Hast du schon einen Shop gefunden wo man die Fahrzeugspezf. Kabel und Adaper herkriegt.
Ich werde diese denke direkt bei Blaupunkt beziehen.
Gruss Stefan
Verfasst: 10. Juli 2007 15:44
von Salus
Trust2k hat geschrieben:
Hab jetz mal nachgemessen, die Endstufe passt einwandfrei drunter.
Hervorragend 8)
Trust2k hat geschrieben:
Bin nur mal gespannt was alles bei der Endstufe dabei ist( Kabel,etc)
Das ist ziemlich verwirrend.. Bei manchen Shops steht mit Kabelsatz, bei anderen ohne.
Das schrieb Blaupunkt in einer Presseerklärung:
"Die neuen superkompakten, innovativen Plug&Play-Verstärker der THA-Serie kosten zwischen 199 und 399 Euro; fahrzeugspezifische Adapter sind ab etwa 20 Euro und die Kabelsets für rund 55 Euro im Handel zu beziehen. Mit ihnen lassen sich insgesamt allerdings erhebliche Einsparungen bei Zeit und Kosten erzielen."
Insofern muss man sich wohl den jeweiligen Adapter und das Kabelset kaufen.. Aber am besten fahre ich die Tage mal zum Blaupunkthändler und lasse es mir erklären
Trust2k hat geschrieben:
Hast du schon einen Shop gefunden wo man die Fahrzeugspezf. Kabel und Adaper herkriegt.
Ich werde diese denke direkt bei Blaupunkt beziehen.
Dito, bzw. beim Händler vor Ort, wenn er es hat.. Sind ja noch verdammt neu die Dinger.
Habe grade festgestellt, dass Du ja garnicht so weit von mir entfernt wohnst. Vielleicht könnte man sich dann mal treffen und die Sache live begutachten..
Grüße,
Salus
Verfasst: 10. Juli 2007 23:18
von Trust2k
Hi Salus,
stimmt Giessen is ja um die Ecke bin auch öfters in Linden unterwegs
Wo ist denn dein Blaupunkt-Händler dem kann man ja mal was aus der Nase kitzeln.
Schönen Abend noch ^^
Gruss Stefan
Verfasst: 11. Juli 2007 11:03
von Salus
Hi Stefan,
also "den" Blaupunkthändler habe ich leider nicht, aber hier in Gießen gibt es neben MM und ProM einen Bosch-Service mit Blaupunkt Auto Hifi.
Da werde ich ggf. mal heute Nachmittag vorbeifahren.
Hast Du Dir den Verstärker eigentlich schon gekauft?
Grüße,
Salus
Verfasst: 11. Juli 2007 12:32
von Trust2k
Hi Salus..
ne soweit ich weiss kommt der erst im August raus.
bei Digitalo und Computeruniverse.. Lieferzeit auf Anfrage denke ma bestimmt noch 4-6 Wochen....
Wie gesagt.. BRANDNEU
Gruss Stefan
Re: Blaupunkt THA 475 PnP an Nexus
Verfasst: 26. Oktober 2007 20:48
von |\| |E (o)
-Gibt's schon was Neues vom Einbau?
-Wie hast Du die Spannungsversorgung gelöst? Alles über das Plug'n'play Kabel oder separate Spannungszuleitung direkt von der Batterie?
-wie befestigst Du die Endstufe?