Seite 1 von 1
Re: Wasser-Diesel gemischt für die homogene Verbrennung
Verfasst: 18. Juli 2007 09:02
von DasExperiment
Re: Wasser-Diesel gemischt für die homogene Verbrennung
Verfasst: 18. Juli 2007 09:02
von Segafrendo
Ich kenne die Wasserbeimischung nur vom Leopard 2 (Vielstoffmotor). Da konnte man alles reinschütten was brennt, unter anderem eben bis zu 50% (so viel war es glaube ich) Wasser im Diesel.
Entsprechend ging auch der Verbrauch nach oben, da der Kraftstoff ja energetisch "minderwertiger" wurde und auch die Verbrennung nicht mehr so effizient. So dass der Verbrauch von 300L/100km auf meinetwegen 500L/100km hoch ging. 8)
Re: Wasser-Diesel gemischt für die homogene Verbrennung
Verfasst: 3. August 2007 19:15
von viatorcaeli
Hallo,
habe neulich erst in ner Autobild (oder war's doch die AMS?
![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
) einen Artikel darüber gelesen. Hat wohl angeblich nen Autohausbesitzer seinen 3er-BMW umgerüstet und ist seitdem über 40000km mit Wasserdiesel (bis zu 20% H2O) gefahren. Angeblich hat er den Emulsierer selbst entwickelt.
Also ich finde die Idee an und für sich gar nicht mal abwegig. Wenn jemand den Einbau und die Geräte bezahlt, dann würde ich mit meiner Octavia gerne für Test bereit stehen
Vielleicht hat ja jemand den Artikel und kann ihn mir nochmal zuschicken o.ä.
Schöne Grüße
Dominik aka VC
Re: Wasser-Diesel gemischt für die homogene Verbrennung
Verfasst: 12. August 2007 19:32
von TDI-Schrauber
Hallo!
In Brasilien wurde ein grossangelegter Versuch mit Diesel-Wasser Emulsion gefahren.
Der Versuch wurde abgebrochen nachdem fast alle Pumpen defekt gingen bzw. schon schwere Schäden zeigten, bei Laufzeiten zwischen 100 - 450h.
BYE
TDI-Schrauber
Re: Wasser-Diesel gemischt für die homogene Verbrennung
Verfasst: 30. August 2007 11:57
von illegut
Hier auch noch was:
http://strey.pc.uni-koeln.de/index.php?id=140
Stand vor Monaten auch schon mal in der AB (wie oben schon gesagt).
Sehr intressant ,da auf die Partikelfilter wohl verzichtet werden kann.