Hoher Dieselverbrauch nach Werkstattaufenthalt ???

Zur Technik des Octavia II
Antworten
loran2212
Regelmäßiger
Beiträge: 84
Registriert: 12. April 2007 20:57

Hoher Dieselverbrauch nach Werkstattaufenthalt ???

Beitrag von loran2212 »

Heute wurde mein Marderschaden endlich repariert

viewtopic.php?f=16&t=24611
( die Kabel der beiden Temparatursensoren gelötet und mit Schrumpfschlauch verschlossen). Also auch alle Fehler aus dem Speicher gelöscht.

Inzwischen ist mir aufgefallen, das ich selbst bei 1500 U/min im 6ten Gang den Verbrauch laut MFA nicht mehr unter 7,5 Liter bekomme :(.

Letzte Woche war das noch anders da hat es sich teilweise bei 5,9 Liter ( in der Schweiz ) einpendelt.
Desweiteren scheint das MFA zu spinnen, kann durch langes Drücken des Tripreseters nicht mehr die Zeit bis zum Wartungsintervall anzeigen lassen. Ebenfalls ist die Uhr gestern nacht einfach von 1.00 auf 3.00 Uhr gesprungen ...hat der Marder noch mehr erwischt als diese beiden Kabel ?? Laut Werkstatt sei aber alles i.O.

Sehr seltsam das Ganze, irgendwer einen Rat für mich ?
blaubaer
Regelmäßiger
Beiträge: 120
Registriert: 22. März 2005 11:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,9 TDI 100 Kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hoher Dieselverbrauch nach Werkstattaufenthalt ???

Beitrag von blaubaer »

Mit beiden Problemen habe bzw. hatte ich auch zu kämpfen. Allerdings bei einem O2; 1.9 TDI,MJ 2006.

Der Verbrauch hatte sich seit dem letzten Herbst kontinuierlich nach oben entwickelt.
Nach dem Austausch des LMM lief das Fahrzeug zunächst bis zur Reparatur der Klimaanlage nicht nur ruhiger sondern auch weniger durstig. Nach der Reparatur stieg der Spritverbrauch fast um 1 Liter.

Nachdem letzte Woche der Service bei 60.000 Km anstand wurde versuchsweise das Steuergerät neu geflasht, quasi eine Grundeinstellung durchgeführt. . Der Verbrauch ist in der Tat um 0,5L (nach dem ersten Tanken) zurückgegangen.

Die Intervallanzeige bis zum nächsten Service bringt weiterhin die Meldung "Service jetzt", obwohl lt. Diagnosegerät alle Werte zurückgesetzt sind. Seitens SAD wurde der Hinweis an die Werkstatt gegeben, dass es mehrere hundert Km dauern könne bis sich diese Anzeige kalibriert. :-?
Na ja, nächste Woche Freitag sind es dann mehr als 1000 Km und alle Beteiligten sind gespannt auf das Ergebnis :wink:

Gruß

Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“