Schonungszucker der Scheibenwischer

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Octi_05
Regelmäßiger
Beiträge: 109
Registriert: 10. Juli 2007 22:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 D
Kilometerstand: 302000
Spritmonitor-ID: 0

Schonungszucker der Scheibenwischer

Beitrag von Octi_05 »

Weiß jemand ob man diesen Zucker wegcodieren kann, den die Scheibenwischer ab und zu machen, um die Blätter zu schonen?
Octavia II Combi, Elegance, 105PS, EZ 11.11.05, MJ06, 100800 km
Windabweiser, böser Blick, Schrothgurte :D , TomTom910-Festeinbau
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15112
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schonungszucker der Scheibenwischer

Beitrag von insideR »

Öhm, wesderwegen?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: Schonungszucker der Scheibenwischer

Beitrag von Koepi »

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist der "Zucker" extra dafür da, um die Wischer zu schonen. Er dreht die Wischerblätter auf die andere Seite, damit nicht immer nur eine Seite belastet wird.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schonungszucker der Scheibenwischer

Beitrag von Andi »

It's not a bug, it's a feature...

Also, ich sehe keinen Grund, dieses wegzucodieren.
Macht dich das zucken nervös. erschrickst du dich
oder was sind deine Beweggründe?
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11359
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schonungszucker der Scheibenwischer

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Wie immer............. :roll:

Ja, man kann es (zumindest ab MJ 07) wegprogrammieren.
Dann zuckt :rofl: es nur noch jedes 1000ste Mal.

Grüße
Torsten
PS: Ein wenig eigenwillig ist es schon, da es beim Intervall auch jedes 3. Mal zuckt.............
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Octi_05
Regelmäßiger
Beiträge: 109
Registriert: 10. Juli 2007 22:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 D
Kilometerstand: 302000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schonungszucker der Scheibenwischer

Beitrag von Octi_05 »

Schonen der Wischerblätter...
Ja ich kenne diese "Begründung".
Nur wo ist diese Schonung, wenn das Blatt bei trockener Scheibe über Staub und Sand zuckt???
Da ich mit der Wischleistung besser gesagt Lebensdauer der Blätter sowieso schon unzufrieden bin, dachte ich, vielleicht verbessert sich das, wenn man den Zucker abschalten kann.
So viele Wischer wie beim Octi habe ich noch nie verbraucht, besonders der Hintere und das bei dem Preis.
Weiß jemand zufällig ob und wo es die auch im Zubehör gibt? Ich habe noch nie welche gesehen für den Octavia II.

@Torsten: Meiner ist BJ 05. Wo findet man das Abschalten? Habe am Dienstag Werkstatttermin, dann könnte mein :D ja mal schauen, ob es diesen Menüpunkt auch bei mir gibt und das bei mir auch geht.
Octavia II Combi, Elegance, 105PS, EZ 11.11.05, MJ06, 100800 km
Windabweiser, böser Blick, Schrothgurte :D , TomTom910-Festeinbau
händiemän
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 2. März 2006 14:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TFSI

Re: Schonungszucker der Scheibenwischer

Beitrag von händiemän »

Manche Leute haben vielleicht Probleme. Mein RS ist auch einer der ersten (Händlererstausstattung) und hat nach 25000km noch immer die ersten Wischer. Und diese wischen noch wie am ersten Tag ... :wink:
Skoda Octavia Combi RS Baujahr 2006 BMP
Benutzeravatar
Octi_05
Regelmäßiger
Beiträge: 109
Registriert: 10. Juli 2007 22:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 D
Kilometerstand: 302000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schonungszucker der Scheibenwischer

Beitrag von Octi_05 »

Meine ersten habe ich schon nach einem 1/4 Jahr gewechselt, weil nur noch Schlieren kamen...
Vielleicht fahre ich ein Bißchen mehr wie Du, händiemän??? :wink:
Octavia II Combi, Elegance, 105PS, EZ 11.11.05, MJ06, 100800 km
Windabweiser, böser Blick, Schrothgurte :D , TomTom910-Festeinbau
händiemän
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 2. März 2006 14:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TFSI

Re: Schonungszucker der Scheibenwischer

Beitrag von händiemän »

Dann rück mal raus: Wieviele Kilometer hast du denn drauf? :D
Skoda Octavia Combi RS Baujahr 2006 BMP
Benutzeravatar
Octi_05
Regelmäßiger
Beiträge: 109
Registriert: 10. Juli 2007 22:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 D
Kilometerstand: 302000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schonungszucker der Scheibenwischer

Beitrag von Octi_05 »

82000 und was Zerquetschtes seit November 05
Octavia II Combi, Elegance, 105PS, EZ 11.11.05, MJ06, 100800 km
Windabweiser, böser Blick, Schrothgurte :D , TomTom910-Festeinbau
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“