habe auf meinem O2 bis jetzt 700 km drauf und bin eigentlich hochzufrieden, mich stören aktuell nur 5 Kleinigkeiten. Wollte mal eure Meinung hören, hattet/habt ihr die gleichen Probleme und wie behebt ihr die?
Info: Keine Ledervariante/elegance 1,9 TDI DPF....
1) Im Inneraum bekommt das Plastik weiße Flecken (sieht wie Puder aus) wenn man seinen Arm auflegt.
Wenn man diese Flecken mit Wasser entfernen will muss man eine weile Reiben bis sich eine Art Wachsschicht löst.
Diese Art Wachssicht ist auch unter der Handbremse. (an dem Schmutzschutz/Staubschutz)
Kann es sein das Skoda ihre Plastikinnenteile ab Werk mit einer Schutzschicht einschmiert???
Das gleiche hatte ich auch auf meiner Scheibe.
2) Wenn es regnet hat man immer schöne Flecken an der Türverkleidung (beim Türaufmachen)
und bei dem kleinsten Wassertropfen auf dem Sitzbezug oder auf der Armlehne entstehen Flecken nach dem Trocknen.
3) Der Rahmen überhalb des Audience/Cd Schlitz (schmaler Streifen) hat Wellen die man bei verschiedenen Blickwinkeln sieht.
4) Der Regensensor/Scheibenwischer geht einfach einmalig von Geisterhand an, gibt für mich nur 2 Möglichkeiten :Fliege auf den Sensor geknallt oder Elektronische Störungen außerhalb.
5) links neben dem Beifahrersitz im Fußraumboden ist bei anderen O2 ein Plastikschutz angebracht, nur bei meinem war das nicht der Fall der Stoff ist zwar vorgestanzt aber das Plastikteil fehlt. Habe mal bei meiner Frau Ihrem L&K nachgeschaut der hatte das Teil.
Nach einem Besuch beim Skodahändler wurde erst mal gesagt, nee das ist normal. Ich verwies auf andere Modelle. Mein netter Händler schaute bei anderen O2 Modellen nach und hier war der Schutz überall vorhanden. Der Meister meinte es handelt sich dabei um die Belüftung. Naja kurz um das Teil wird nachbestellt....
Hoffe Skoda hat nicht noch mehr Teile vergessen einzubauen

Bin eigentlich kein Erbsenzähler aber das sind Alltagssituationen die einen schon nerven.
Gruß Timo