DPF bei 1500km zum 4. mal aufgeleuchtet - Motor Notprogramm
DPF bei 1500km zum 4. mal aufgeleuchtet - Motor Notprogramm
Nur eine Info von mir mit meinen Erfahrungen zum DPF.
Heute bei 1500km fiel der Motor ins Notfallprogramm (max. Tempo 80 bei 0-80km/h in gefühlten 30sec.). Die DPF Leuchte war bereits zum 4. mal angegangen (ab 700km kam die ewtwa alle 200km). Hatte sie bis jetzt immer extra "ausgefahren", also bin immer ne Runde übers Land, bis sie wieder aus ging. Heute nach 20km Überland ging sie nicht aus, war wieder in der Stadt und der Motor fiel auch gleich ins Notprogramm. War glücklicherweise ca. 1,5km vor meiner Haustür.
Skoda Infoline angerufen, die meinem Autohaus Bescheid gegeben, die kommen den jetzt aufladen und abschleppen. Ging alles ziemlich flott mit dem Service. Mal sehen wie das nun weiter geht...
Der DPF ist echt Schrott, ich fahr ca. 60% Stadt, Rest Überland und Autobahn. In der Stadt ist viel Kurzstrecke dabei. Dann muß man beim Kauf bei Skoda in Zukunft dazu sagen, daß das Auto nicht in der Stadt gefahren werden darf. Am liebsten hätte ich den DPF ausgebaut. Dazu weiß ich, da bei den neuen Autos bei der Post und DHL die Teile auch ausgebaut (VW) werden, weil die auch ständig Probleme haben. Das hab ich in meinem Autohaus erfahren, also muß das auch gehen. Aber das durchzusetzen wird sicher schwierig, obwohl ich mir das wünschen würde...
Heute bei 1500km fiel der Motor ins Notfallprogramm (max. Tempo 80 bei 0-80km/h in gefühlten 30sec.). Die DPF Leuchte war bereits zum 4. mal angegangen (ab 700km kam die ewtwa alle 200km). Hatte sie bis jetzt immer extra "ausgefahren", also bin immer ne Runde übers Land, bis sie wieder aus ging. Heute nach 20km Überland ging sie nicht aus, war wieder in der Stadt und der Motor fiel auch gleich ins Notprogramm. War glücklicherweise ca. 1,5km vor meiner Haustür.
Skoda Infoline angerufen, die meinem Autohaus Bescheid gegeben, die kommen den jetzt aufladen und abschleppen. Ging alles ziemlich flott mit dem Service. Mal sehen wie das nun weiter geht...
Der DPF ist echt Schrott, ich fahr ca. 60% Stadt, Rest Überland und Autobahn. In der Stadt ist viel Kurzstrecke dabei. Dann muß man beim Kauf bei Skoda in Zukunft dazu sagen, daß das Auto nicht in der Stadt gefahren werden darf. Am liebsten hätte ich den DPF ausgebaut. Dazu weiß ich, da bei den neuen Autos bei der Post und DHL die Teile auch ausgebaut (VW) werden, weil die auch ständig Probleme haben. Das hab ich in meinem Autohaus erfahren, also muß das auch gehen. Aber das durchzusetzen wird sicher schwierig, obwohl ich mir das wünschen würde...
Zuletzt geändert von atze0815 am 2. September 2007 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Skoda OCTAVIA V/ RS TDI 170PS Combi Bj. 05/2007
schwarz | Dachreling | Glasschiebedach | beh. Rücksitze | ParkDistance vorn + hinten
Nexus mit Dietz DVD und DVB-T | SunSafe | var. Ladeboden | Bluetooth FSE | abn. AHK
schwarz | Dachreling | Glasschiebedach | beh. Rücksitze | ParkDistance vorn + hinten
Nexus mit Dietz DVD und DVB-T | SunSafe | var. Ladeboden | Bluetooth FSE | abn. AHK
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: DPF bei 1500km zum 4. mal aufgeleuchtet - Motor im Notprogra
Bei unseren BW-Fuhrparkfahrzeugen aus dem Hause Opel wurden die Partikelfilter getauscht gegen welche die Stadt und Kurzstrecken tauglich sein sollen. Aber wie das jetzt ausgegangen ist kann ich nicht mehr sagen. Bin fast raus aus dem Verein. 

SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
Re: DPF bei 1500km zum 4. mal aufgeleuchtet - Motor im Notprogra
Also Auto wurde anstandslos SOFORT aufgeladen und abgeschleppt (45min nach Anruf bei der Skoda Hotline). Erstmal bekomm ich 3 Tage gratis Mietwagen. Erstes Auslesen des Fehlers ergab, das es wirklich am DPF lag. Im Moment herrschte beim
Ratlosigkeit. Montag (heute Freitag) soll ich das Auto wieder holen können, mal sehen was gemacht wird. Evtl. könnte ein Sensor defekt sein, das wäre wohl inzwischen ein häufig auftretendes Problem. Ich wollte den Filter gleich raus haben wie bei der Post, darauf bekam ich nur ein Schmunzeln, aber das würde bei Privat-Einzel-Kunden nicht so einfacht gemacht werden wie bei der Post...
Naja, wie gesagt, nur als Info für andere gedacht. DPF bei mir Müll, Service von Skoda aber voll in Ordnung bis jetzt!

Naja, wie gesagt, nur als Info für andere gedacht. DPF bei mir Müll, Service von Skoda aber voll in Ordnung bis jetzt!
Skoda OCTAVIA V/ RS TDI 170PS Combi Bj. 05/2007
schwarz | Dachreling | Glasschiebedach | beh. Rücksitze | ParkDistance vorn + hinten
Nexus mit Dietz DVD und DVB-T | SunSafe | var. Ladeboden | Bluetooth FSE | abn. AHK
schwarz | Dachreling | Glasschiebedach | beh. Rücksitze | ParkDistance vorn + hinten
Nexus mit Dietz DVD und DVB-T | SunSafe | var. Ladeboden | Bluetooth FSE | abn. AHK
Re: DPF bei 1500km zum 4. mal aufgeleuchtet - Motor im Notprogra
So, Auto nach einem Tag wieder bekommen. Es wurde irgend ein Drucksensor getauscht und ein Motorupdate aufgespielt, mal sehen wie lange es geht...
Skoda OCTAVIA V/ RS TDI 170PS Combi Bj. 05/2007
schwarz | Dachreling | Glasschiebedach | beh. Rücksitze | ParkDistance vorn + hinten
Nexus mit Dietz DVD und DVB-T | SunSafe | var. Ladeboden | Bluetooth FSE | abn. AHK
schwarz | Dachreling | Glasschiebedach | beh. Rücksitze | ParkDistance vorn + hinten
Nexus mit Dietz DVD und DVB-T | SunSafe | var. Ladeboden | Bluetooth FSE | abn. AHK
Re: DPF bei 1500km zum 4. mal aufgeleuchtet - Motor im Notprogra
Servus,
danke für deinen Erfahrungsbericht in meinem Thread.
Nur mal als Vergleich:
Mein Octi2 RS TDI hat jetzt 7000km innerhalb von drei Monaten drauf, ich weiss noch nicht mal wie diese DPF Lampe aussieht, geschweige denn das ich schon mal diese Regenerierung mitgemacht hätte.
Der Kick ist aber wohl, wie Du ja auch schon angedeutet hast, das Du viel Kurzstrecke fährst.
Ich fahre 80% Strecken > 150km und dadurch wird meiner mutmaßlich immer heiß genug.
Allerdings finde ich es einen Hammer, das dieses wohl bei Kurzstrecken nicht der Fall ist.
Ich würde allerdings generell heute keinen DPF mehr einbauen lassen, Euro 4 schafft er auch ohne, wenn ich dieses Jahr unseren Roomster bestelle tue ich mir die potenzielle Gefahr nicht mehr an, den fährt nämlich dann meine Frau ebso wie du meistens Kurzstrecke.
Was mich allerdings echt verwundert ist deine Aussage das Du die mehr Leistung gegenüber zu deinem 130PS nicht berauschend findest.
Ich fuhr vorher zwar nur den 115 PS Octi 1, aber aktuell fährt mir auf der Autobahn außer dem großen MB E Klasse und dem A6 3,0TDI nichts weg, selbst der 2,7TDI A6 hat keine Chance an mir vorbei zu kommen.
Ich finde gerade den Durchzugsbereich zwischen 120-220 absolut geil.
Meiner geht jetzt, nach wie gesagt 7000km, bis 220 konstant hoch, dann etwas langsamer bis 230km/h um schließlich auf der langen Graden die 240 zu schaffen.(DPF habe ich logischerweise und kein CHIP )
Also bis jetzt würde ich das Auto (EU Import an F) jeder Zeit wieder kaufen.
fredjak
danke für deinen Erfahrungsbericht in meinem Thread.
Nur mal als Vergleich:
Mein Octi2 RS TDI hat jetzt 7000km innerhalb von drei Monaten drauf, ich weiss noch nicht mal wie diese DPF Lampe aussieht, geschweige denn das ich schon mal diese Regenerierung mitgemacht hätte.
Der Kick ist aber wohl, wie Du ja auch schon angedeutet hast, das Du viel Kurzstrecke fährst.
Ich fahre 80% Strecken > 150km und dadurch wird meiner mutmaßlich immer heiß genug.
Allerdings finde ich es einen Hammer, das dieses wohl bei Kurzstrecken nicht der Fall ist.
Ich würde allerdings generell heute keinen DPF mehr einbauen lassen, Euro 4 schafft er auch ohne, wenn ich dieses Jahr unseren Roomster bestelle tue ich mir die potenzielle Gefahr nicht mehr an, den fährt nämlich dann meine Frau ebso wie du meistens Kurzstrecke.
Was mich allerdings echt verwundert ist deine Aussage das Du die mehr Leistung gegenüber zu deinem 130PS nicht berauschend findest.
Ich fuhr vorher zwar nur den 115 PS Octi 1, aber aktuell fährt mir auf der Autobahn außer dem großen MB E Klasse und dem A6 3,0TDI nichts weg, selbst der 2,7TDI A6 hat keine Chance an mir vorbei zu kommen.
Ich finde gerade den Durchzugsbereich zwischen 120-220 absolut geil.
Meiner geht jetzt, nach wie gesagt 7000km, bis 220 konstant hoch, dann etwas langsamer bis 230km/h um schließlich auf der langen Graden die 240 zu schaffen.(DPF habe ich logischerweise und kein CHIP )
Also bis jetzt würde ich das Auto (EU Import an F) jeder Zeit wieder kaufen.
fredjak
Octi² v/RS TDI Combi, race-blau ,
Vollausstattung außer Navi und AHK
Mein RS Tagebuch findet Ihr unter: viewtopic.php?f=44&t=26760&hilit=
6,8/100km/h wenn ich Zeit habe, habe ich aber leider selten.
Vollausstattung außer Navi und AHK
Mein RS Tagebuch findet Ihr unter: viewtopic.php?f=44&t=26760&hilit=
6,8/100km/h wenn ich Zeit habe, habe ich aber leider selten.

Re: DPF bei 1500km zum 4. mal aufgeleuchtet - Motor im Notprogra
Ich geb dir Recht, daß er ab 120km/h besser durchzieht, aber gerade beim überholen von 70-120km/h vermisse ich einfach was. Nicht das es langsam wäre, aber der Alte war subjektiv nicht langsamer. Bin ja auch schon einen Vergleich mit beiden Autos nebeneinader aus dem Stand bis 150km/h gefahren, bis Tempo 100 hab ich dem "Alten" 130er fast nichts an Metern abgenommen, ab 120km/h wurde es dann deutlicher.
Und dafür finde ich eben etwas ärgerlich, da ich jetzt für die gleichen Strecken soviel mehr Sprit brauche. Ich will auch nicht nörgeln, ich weiß Kraft kommt von Kraftstoff, ist nur ein Vergleich zum alten Auto. Und der DPF gibt mir bezüglich des Motors den Rest...
Ich werde mich mal durchfragen wie man das Ding entfernen kann, gehen tut das ja definitiv (siehe Autos der Post), muß nur noch einen finden der mir das macht, weil der
sich weigert.
Und dafür finde ich eben etwas ärgerlich, da ich jetzt für die gleichen Strecken soviel mehr Sprit brauche. Ich will auch nicht nörgeln, ich weiß Kraft kommt von Kraftstoff, ist nur ein Vergleich zum alten Auto. Und der DPF gibt mir bezüglich des Motors den Rest...
Ich werde mich mal durchfragen wie man das Ding entfernen kann, gehen tut das ja definitiv (siehe Autos der Post), muß nur noch einen finden der mir das macht, weil der

Skoda OCTAVIA V/ RS TDI 170PS Combi Bj. 05/2007
schwarz | Dachreling | Glasschiebedach | beh. Rücksitze | ParkDistance vorn + hinten
Nexus mit Dietz DVD und DVB-T | SunSafe | var. Ladeboden | Bluetooth FSE | abn. AHK
schwarz | Dachreling | Glasschiebedach | beh. Rücksitze | ParkDistance vorn + hinten
Nexus mit Dietz DVD und DVB-T | SunSafe | var. Ladeboden | Bluetooth FSE | abn. AHK
Re: DPF bei 1500km zum 4. mal aufgeleuchtet - Motor im Notprogra
Sei so nett und schick mir eine PN wenn Du dazu etwas weist, vielleicht kommt auch bei mir der Tag....atze0815 hat geschrieben:
Ich werde mich mal durchfragen wie man das Ding entfernen kann, gehen tut das ja definitiv (siehe Autos der Post), muß nur noch einen finden der mir das macht, weil dersich weigert.
Octi² v/RS TDI Combi, race-blau ,
Vollausstattung außer Navi und AHK
Mein RS Tagebuch findet Ihr unter: viewtopic.php?f=44&t=26760&hilit=
6,8/100km/h wenn ich Zeit habe, habe ich aber leider selten.
Vollausstattung außer Navi und AHK
Mein RS Tagebuch findet Ihr unter: viewtopic.php?f=44&t=26760&hilit=
6,8/100km/h wenn ich Zeit habe, habe ich aber leider selten.

Re: DPF bei 1500km zum 4. mal aufgeleuchtet - Motor im Notprogra
Ein kurzes Statement von mir:
bis jetzt habe ich erst 2600km aber noch keine DPF Probleme, totz Kurzstrecken.
Und ich möchte auf den DPF auch nicht verzichten, denn diese Schwarzen Wolken und die verdreckte Heckschürze müssen nicht sein
bis jetzt habe ich erst 2600km aber noch keine DPF Probleme, totz Kurzstrecken.
Und ich möchte auf den DPF auch nicht verzichten, denn diese Schwarzen Wolken und die verdreckte Heckschürze müssen nicht sein

Re: DPF bei 1500km zum 4. mal aufgeleuchtet - Motor im Notprogra
Fahre meinen RS TDI jetzt seit knapp 6000km und habe noch nichts Ungewöhnliches diesbezüglich gemerkt. Naja, vielleicht liegt das auch daran dass ich die grösstenteils auf der Autobahn runterreisse
Matthias

Matthias
Re: DPF bei 1500km zum 4. mal aufgeleuchtet - Motor im Notprogra
Bei mir hat das Update geholfen. Bin seitdem knapp 1500km gefahren und hab den DPF nicht einmal
mehr bemerkt. Hoffe für dich, dass es dir genauso ergeht denn das kann einem echt den Spaß verderben.
mehr bemerkt. Hoffe für dich, dass es dir genauso ergeht denn das kann einem echt den Spaß verderben.
RS TDI, black magic, Ladeboden, Dachreling, PDC, Nichtraucher, Sunset