Habe bereits die Suchmaschine in Gang gesetzt, auch einiges über das leidige Thema Regensensor gelesen.
Aber hier möchte ich mein Problem mit dem aktuellsten ( 1 KO 955 559 AB ) schildern und vielleicht hab ich ja hier einen Leidensgenossen, der ähnliches erlebt mit seinem .
Wie bei einigen anderen Forumsmitgliedern wischt mein Dingen (also der Scheibenwischer

Immer nach Clausthalermethode, nicht immer, aber immer öfter....
Setzt z.B. Tröpfelregen ein, wischt er 2, 3, 4 mal in Intervallen um dann auf mal in Dauerbetrieb zu springen.
Hört der Tröppelkram auf, wischt er trotzdem munter weiter !
Und das geht mir tierisch auf den Puffer !!

Hier und da läßt sich eine "normale" Intervallwischung manchmal erreichen, indem ich auf Null schalte und dann wieder auf Sensorbetrieb.
Allerdings ist bei alledem auch keine Empfindlichkeitsveränderung zwischen den einzelnen Stufen (1-4) feststellbar, er hat immer die selbe Frequenz.
Nun meine Frage, hat hier jemand ähnliches erlebt und was wurde getan ??
Bei meinem

Ich bin der Meinung, das Dingen funzt nicht korrekt, also raus damit und nen neuen rein !
Zumal, in meinem früheren Golf IV Variant (2001er) funzte das Dingen astrein, ich weiß also, das der Sensor es besser gehen kann !
Nächsten Dienstag hab ich Inspektionstermin und da sollen se das gleich mit erledigen.
Grüße
Frohwalt