Seite 1 von 1

Xenon nachgerüstet, Brenner gehen bei Fernlicht aus!!!

Verfasst: 31. Juli 2007 22:05
von Power oci
hi,

habe mir orginal xenon in meinen octavia bj 2001 eingebaut,hab jetzt das problem
wenn ich auf Fernlicht schalte geht das Xenon aus.meine frage muss ich da was umklemmen???

Re: Xenon nachgerüstet, Brenner gehen bei Fernlicht aus!!!

Verfasst: 31. Juli 2007 22:08
von Quax 1978
Du wirst ein neues Relais benötigen. Bei der Normalbeleuchtung ist das Abblendlich auch ausgegangen wenn Fernlicht eingeschaltet wurde. Aber welches Relais Du brauchst und welchen Platz es hat auf dem Bord. K.A. :oops: Aber ich denke hier gibt es einen der genauere Auskunft geben kann. Allerdings kann Dir Deine Werkstatt da auch gut weiterhelfen. Die sollten das wissen.

Re: Xenon nachgerüstet, Brenner gehen bei Fernlicht aus!!!

Verfasst: 31. Juli 2007 22:48
von MR Action
Du brauchst kein neues Relais - weils garkein Relais ist, was dafür sorgt... ;)

Du musst nur an den Lenkstockschalter fürs Fernlicht... Den Eingang auf Dauerplus bzw. Schalplus legen und eine Brücke vom ehem. Eingang auf den Output zum Abblendlicht legen.... Weil aktuell schaltet dein Lenkstockhebel nur den Strom der vom Lichtschalter kommt zwischen Abblendlicht und Fernlicht hin und her... :D

Wenne mir das Baujahr sagst und mir bis morgen Zeit gibst, such ich dir die Kabelfarben raus... ;)

Re: Xenon nachgerüstet, Brenner gehen bei Fernlicht aus!!!

Verfasst: 31. Juli 2007 22:54
von Quax 1978
Nanü? :o Keine Relais? :o Dachte das wäre noch über Relais gemacht, aber gut dann halt so. :-?

Re: Xenon nachgerüstet, Brenner gehen bei Fernlicht aus!!!

Verfasst: 31. Juli 2007 23:09
von MR Action
Grade ein wenig geguckt... Scheint sich über die Baujahre nix geändert zu haben...

Also, zum Umklemmen am Lenkstockhebel:

ge/ro = Plus vom Lichtschalter (Abblendlicht)
ro = Dauerplus
ws/gn = Fernlicht
ge/gn = Abblendlicht

Einfachste Lösung:
Brücke von ge/ro auf ge/gn -> Abblendlicht bleibt dauerhaft an - ob das 1,5mm² das allerdings mag, weiß ich nicht und möchte ich an dieser Stelle auch nicht entscheiden!

Meine Lösung:
ge/gn raustrennen
ge/ro raustrennen
ge/ro und ge/gn verbinden
Brücke von ro an die Position von ge/ro

Dann funzt das Fernlicht zwar auch bei Zündung aus - aber ist von den Querschnitten her find ich die schönste Lösung - davon ab, das das so wenn man hin und wieder mal zelten fährt oder so auch garnicht so unpraktisch ist... ;)

Gruß, Micha...

Re: Xenon nachgerüstet, Brenner gehen bei Fernlicht aus!!!

Verfasst: 1. August 2007 00:20
von SAE
Da kennt sich wer aus^^ :D

Und ich such nach dem Relais... :lol:

Re: Xenon nachgerüstet, Brenner gehen bei Fernlicht aus!!!

Verfasst: 1. August 2007 07:09
von tourgo910
Sorry, entschuldigt die Frage:
Gibt es bei solchen Umbaumaßnahmen nicht rechtliche Bedenken oder anders, kann die Umrüstung bei vorhandener Scheinwerferreinigungsanlage ohne Weiteres erfolgen?

Gruß
tourgo910

Re: Xenon nachgerüstet, Brenner gehen bei Fernlicht aus!!!

Verfasst: 1. August 2007 07:44
von L.E. Octi
Wenn schon eine SRA vorhanden, dann muss "nur" noch eine automatische ALWR eingebaut werden. Dann gibts auch keinen Ärger.