Also, für blöde hält dich bestimmt niemand. Das machen die Microsoft-Kisten doch auch immer so. Kaum hat man jemand da oder hat das Ding zum Händler getragen, geht das Ding wieder!
Also würde ich dem Händler genau das sagen, was du hier geschrieben hast. Der Scheinwerfer ging nicht, und jetzt geht er wieder, ohne jegliche Fremdeinwirkung! Der kann dann mal die Kontakte auf Korrosion prüfen und Leitungen durchmessen o.ä. Vielleicht ist ja auch ein sporadischer Fehler abgelegt, der dann behoben werden kann. Das kostet zwar erstmal Geld, aber falls der Scheinwerfer wieder nicht geht, kannst du das nächste mal ja auf die "Scheinwerfer-Inspektion" hinweisen! Außerdem ist der Fehler dann bekannt und der Händler kann sich ja mal mit Skoda in Verbindung setzen.
Achtung:
Was zum

(für Insider):
Vielleicht ist es ja auch so: Ein Fehler in deinem Auto ist aufgetreten(Schwerer Autofehler in rundll32 o.ä.). Dies zeigt dir dein Auto durch einen nicht(für dich zumindestens) verständlichen binärcode an(an/aus des Scheinwerfers). Da sich dieser Fehler jedoch nicht wiederholt hat wird der Fehler nun einfach ignoriert(Scheinwerfer geht wieder).
Vorteil dass das sch.. Ding wieder geht ist, dass du weißt, dass die Xenon "Hardware" geht! Ist also entweder das Steuerteil oder ein Wackelkontakt.