Wieder ne Frage zum Tempomaten!

Zur Technik des Octavia I
GalaxyRuler
Regelmäßiger
Beiträge: 120
Registriert: 28. Februar 2003 11:11

Wieder ne Frage zum Tempomaten!

Beitrag von GalaxyRuler »

Hallo! Hab da mal ne Frage und auch im Hanbuch nichts dazu finden können...

Ich hab ja das Multifunktionslenkrad wo auch der Tempomat drauf ist.

Da hab ich ja auch die Beschriftung +/- auf 2 Tasten drauf. Hab das mal kurz angetestet. Ich hab den Tempomaten auf 100 km/h eingestellt und mal auf + gedrückt. Dann is er schneller geworden... Hab das aber nit so ganz mitbekommen (wollts nit genauer testn *g*) was da passiert. Mir ist vorgekommen er hat nur kurz beschleunigt und dann wieder normal. Dann hab ich mal durchgehend draufgedrückt und er is dauernd schneller geworden. Kann mir da einer Infos zu geben, wie sich das da genau verhält? *g*

Mfg Gaxy
Skoda Octavia Success Limousine
1,9l TDI PD mit 131 PS
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

Hab zwar kein Multifunki Zeugs aber ich denke das verhält sich genauso wie beim Hebel :)
+ für Beschleunigung 1x 5 km/h schneller dauerhaft Beschleunigung
- für Verzögerung 1x 5 km/h langsamer dauerhaft Verzögerung

Das ganze funzt aber meines erachtens nicht wirklich toll, vor allem die Verzögerung ist nicht so toll aber auch klar, er bremst ja nur mit Motorkraft....
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Hi GalaxyRuler!

Hab zwar kein Multifunktionslenkrad das ist aber nebensache,die funktion ist ja gleich!

Du hast deine Frage schon selbst beantwortet!

Der Tempomat beschleunigt nur solange du die + Taste /stellung drückst!
Ergo. Kurz gedrückt beschleunigt er auch nur kurz!
Bei längeren drücken natürlich dem entsprechend länger! :wink:
Beispiel :
Du fährst in einer Baustelle mit eingestellten tempomat 80 km/h kommst aus der Baustelle dort sind 100km/h erlaubt so kannst du jetzt + drücken bis der tempomat auf 100km/h beschleunigt hat ! :P :wink:

Genauso mit der -Taste! Allerdings braucht er etwas länger bis die Geschwindigkeit verringert wird!!! :wink:

CU
KunaX
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

:D :D :D :D
@ Kunax
2 Minuten früher
:D :D :D :D
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
GalaxyRuler
Regelmäßiger
Beiträge: 120
Registriert: 28. Februar 2003 11:11

Beitrag von GalaxyRuler »

THX!!
Skoda Octavia Success Limousine
1,9l TDI PD mit 131 PS
bolo11
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 12. August 2003 16:09

Beitrag von bolo11 »

auch ne frage zum tempomat :
muss man da wirklich nur so nen hebel anschrauben und das wars ???
bei ebay hat das jemand so dargestellt... kann doch nicht sein, oder ? :P
Octi Combi "Elegance" / stone grey metallic / TDI 110 PS.
realisiert: W8, SL Lumar "alu chrom", Aluschaltknauf, Bicolor-Lenkrad
geplant: Reini's Blinkmodul, Neon-Fußraumbeleuchtung hinten, 7x17 Alu mit 225/45 (Frühjahr04)
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

Hebel dranschrauben und mit Diagnose Gerät freischalten...

Das war's. Das Kabel vom Hebel kommt natürlich auch noch an den Stecker am Steuergerät.

Ist als wie wenn du deinen Rechner bootest wenn du neue Hardware einbaust :lol:
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
bolo11
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 12. August 2003 16:09

Beitrag von bolo11 »

sorry, bin ja kompletter neuling (auch mitr dem Octi) - muss das kabel vom Innenraum also in den motorraum gezogen werden ?
Ist das viel gefummel, oder schafft man das auch als "Nichtschrauber" ?
Octi Combi "Elegance" / stone grey metallic / TDI 110 PS.
realisiert: W8, SL Lumar "alu chrom", Aluschaltknauf, Bicolor-Lenkrad
geplant: Reini's Blinkmodul, Neon-Fußraumbeleuchtung hinten, 7x17 Alu mit 225/45 (Frühjahr04)
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Weil hier gerade so schön über die Tempomatfunktion gesprochen wird :D , nochmal der Hinweis: 1x "+" drücken = 5km/h schneller stimmt nicht. Der Tempomat reagiert nur auf die Änderung der Geschwindigkeit, er kann sie nicht vorgeben. Anders bei Mercedes, dort kann man bei 1x "+" drücken das Auto um 1 km/h beschleunigen lassen. Drückt man 2x "+" dann beschleunigt der Wagen um 2km/h - Vorwählfunktion! :o Mit dem langsamer werden ist das genau so. gibt es bei VW nicht :(

Aber mal etwas anders an jene, die ein MFL (Multifunktionslenkrad) haben: die Tasten für den Tempomat bestehen ja aus "+", "-" und "Cancel". Die Taste über "Cancel" ist leer. Dort müßte bei Re-Importfahrzeugen mit FSE (Freisprecheinrichtung) ein Telefonhörer abgebildet sein. Damit kann man Gespräche annehmen und beenden, gibt es bei deutschen Fahrzeugen aber nicht. Wenn man von hinten an die GRA-Tasteneinheit schaut, ist ein kleiner runder Knopf zu sehen. Den kann man auch gut fühlen und drücken. Es passiert aber nichts. Weiß jemand wofür der Knopf dient? Hängt der vielleicht mit der Telefongeschichte zusammen?

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

Das Kabel wird über den Lenkstock zum Steuergerät gelegt. Das sitzt unter der Scheibenwischerabdeckung. Heißt also Scheibenwischer mit Gestänge runter, Abdeckung abschrauben, Kabel durch vorhandene Öffnung ziehen anstecken und beim Händler freischalten lassen.

Ich habe den Einbau aber komplett vom Händler machen lassen, da geht's immerhin auch um den Sicherheitsgedanken. Mußt du allerdings selber wissen ob dir das war Wert ist.....
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“