Seite 1 von 6

Xenon Haltbarkeit?

Verfasst: 16. August 2007 17:14
von onkll
Hallo Forum Gemeinde!

Bitte nicht gleich steinigen sollte diese Frage schon mal gestellt worden sein! Ich habe die Suchfunktion bereits bemüht bin aber zu keinem brauchbaren Thread gekommen.

Seit Ende Mai bin ich im Besitz meins Octavia und bin rundum zufrieden. Bei meinem täglichen Weg zu Arbeit stellt sich mir aber immer wieder eine Frage.
Ich durchfahre täglich zwei Unterführungen bei denen es so dunkel ist, dass der Lichtassi meint er müsse jetzt die Xenon´s
zum Leben erwecken. Leider ist die Unterführung so kurz das es nach ca. 15 sec wieder "hell" ist und das Licht wieder ausgeht.
Dazu jetzt meine Frage: Schadet es den Xenon Birnen wenn sie immer mal wieder nur für ca 20sec eingeschaltet werden??
Ich bin mittlerweile dazu über gegangen den Fahrlichtassi auf dem Weg zur Arbeit auszuschalten um die Lampen zu schonen sofern es Schädlich für die ist.
Bei der Leaving Home Funktion ist es auch schon des Öfteren vorgekommen, dass beim Druck auf den Schlüssel das Licht anging und beim starten des Motors der Assi gemerkt hat "Oh,eigentlich ist es ja doch hell genug und ich brauche gar kein Licht"

Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig Licht (ohne Assistent :-) ) ins dunkle bringen

Re: Xenon Haltbarkeit?

Verfasst: 16. August 2007 17:24
von Marko1103
genau die Frage habe ich mir auch schon gestellt :D
in München am mittleren Ring hast du auch viele kurze Tunnel ....kaum ist das Licht an, ist es auch schon wieder aus ....keine Ahnung obs schädlich ist... kann zumindest nicht gut sein, vondaher schalte ich den Licht-Assi dort auch immer aus.

Re: Xenon Haltbarkeit?

Verfasst: 16. August 2007 17:38
von Alex0160
Hmm... Also ich bin mir ziemlich sicher, dass es hier einige im Forum gibt die sich dies Bezüglich in anderen Thred´s schon geäußert haben das es schädlich sei und die Haltbarkeit der Brenner herab setzt!!

Gruß Alex

Re: Xenon Haltbarkeit?

Verfasst: 16. August 2007 17:57
von onkll
Mag ja sein das dieses Thema schon mal besprochen wurde. Aber auf den Suchbegriffe "Haltbarkeit Xenon Licht"
ist kein brauchbares Ergebnis rausgekommen. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren :-)

Re: Xenon Haltbarkeit?

Verfasst: 16. August 2007 18:14
von L.E. Octi
Unter Xenonlicht FAQ werden so gut wie alle Fragen zu diesem Thema beantwortet.
Kleine Ergänzung meinerseits. Totz allem fahre ich seit ca. 2 Jahren nur noch mit Licht. Auch Tagsüber (Kurzstrecken inkl.). Die Coming-Home Funktion nutze ich in der Tiefgarage jetzt auch des öfteren. Bisher kein Defekt oder Anzeichen das sich die Brenner verabschieden wollen. Was nützt mir das beste Licht wenn ich es aus Angst vor einem Defekt nicht benutze.

Re: Xenon Haltbarkeit?

Verfasst: 16. August 2007 18:21
von Serfin
Na, interessant ist doch auch, ob die Brenner oder die Lampen selbst den Geist aufgeben werden. Wenns der Brenner wird, dann wird es teuer.

Bei allen elektronischen Geräten gilt: Jede Spannungsspitze (z.B. beim Einschalten) vermindert die Lebensdauer aller betroffenen Teile drastisch. Daher Computer eher mal laufen lassen, als fortwährend an- und auszuschalten....

Re: Xenon Haltbarkeit?

Verfasst: 16. August 2007 18:31
von L.E. Octi
Hm, werden die Lampen denn nicht Brenner genannt? Das andere sind doch die Zündgeräte.

Re: Xenon Haltbarkeit?

Verfasst: 16. August 2007 18:37
von Serfin
Brenner=Zündgeräte , Lampen=Lampen

siehe Link oben

Wer einmal nach seiner Garantiezeit die Brenner tauschen lassen musste, verzichtet beim nächsten Mal auf die Xenons. Ich habe das einmal hinter mir und hätte für das Geld über Jahre hinweg die besten und teuersten H7 Lampen kaufen können; auch dann, wenn Sie alle drei Monate den Geist aufgäben.

Re: Xenon Haltbarkeit?

Verfasst: 16. August 2007 18:44
von L.E. Octi
Also dem Link entnehme ich das Brenner für Lampe steht. Aber ich will mich darüber nicht streiten. Keine Ahnung was nun richtig ist.

Re: Xenon Haltbarkeit?

Verfasst: 16. August 2007 18:54
von Pickser
brenner = der leuchtkörper
Bild

zündgerät = zündgerät oder auch steuergerät
Bild

Zündkerze ist ja auch nicht zündspule :wink: