"Eigenleben" des O2 ?
- Abulena
- Alteingesessener
- Beiträge: 189
- Registriert: 23. Juni 2006 10:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI 103KW
"Eigenleben" des O2 ?
Hallo,
gestern gab es eine böse Überraschung mit unserem O2:
Auf dem Rückweg von der Krabbelgruppe, Nachwuchs schläft im Kindersitz, kurzer Halt auf einem Parkplatz, Auto verschliessen, Nachwuchs schläft weiter, eben zum Bäcker (Eltern kennen dieses Szenario), Rückkehr nach ca. 5 Minuten und dann der Schreck: Alle 4 Scheiben sind halbgeöffnet und es regnet rein (wir haben ja Sommer ...), die Türen sind jedoch verriegelt und der Nachwuchs schreit wie am Spieß.
Wie konnte das geschehen?
Der Schlüssel war in der Brusttasche und wurde somit 100%iger Sicherheit nicht betätigt, zumal man für das oben beschriebene Szenario einige Sekunden auf Öffnen drücken muss (Fenster halb öffnen über FB) und dann auf Schliessen (die Türen waren ja verriegelt).
Oder gab es den Zufall, dass ein(e) andere(r) Fahrer(in) die gleiche Funkcodierung der FB hat und sich einen Scherz erlaubt hat?
Oder spinnt schlicht und ergreifend die Elektrik?
Hat jemand vergleichbare Erfahrungen gemacht oder kann sonst einen Hinweis geben?
Als Konsequenz aus diesem Erlebnis lasse ich meinen Nachwuchs nicht mehr alleine im Auto, selbst wenn ich nur Leergut einlade oder so.
Gruß Abulena
gestern gab es eine böse Überraschung mit unserem O2:
Auf dem Rückweg von der Krabbelgruppe, Nachwuchs schläft im Kindersitz, kurzer Halt auf einem Parkplatz, Auto verschliessen, Nachwuchs schläft weiter, eben zum Bäcker (Eltern kennen dieses Szenario), Rückkehr nach ca. 5 Minuten und dann der Schreck: Alle 4 Scheiben sind halbgeöffnet und es regnet rein (wir haben ja Sommer ...), die Türen sind jedoch verriegelt und der Nachwuchs schreit wie am Spieß.
Wie konnte das geschehen?
Der Schlüssel war in der Brusttasche und wurde somit 100%iger Sicherheit nicht betätigt, zumal man für das oben beschriebene Szenario einige Sekunden auf Öffnen drücken muss (Fenster halb öffnen über FB) und dann auf Schliessen (die Türen waren ja verriegelt).
Oder gab es den Zufall, dass ein(e) andere(r) Fahrer(in) die gleiche Funkcodierung der FB hat und sich einen Scherz erlaubt hat?
Oder spinnt schlicht und ergreifend die Elektrik?
Hat jemand vergleichbare Erfahrungen gemacht oder kann sonst einen Hinweis geben?
Als Konsequenz aus diesem Erlebnis lasse ich meinen Nachwuchs nicht mehr alleine im Auto, selbst wenn ich nur Leergut einlade oder so.
Gruß Abulena
O2 Combi 2.0 TDI Elegance + div. Extras
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: "Eigenleben" des O2 ?
Moin,
, Fehlerspeicher auslesen lassen!
Alles andere ist Kaffeesatzlesen.
Einige Sekunden gedrückt >Auto wird entriegelt, Fenster fahren auf.
Da keine Tür geöffnet wird, werden die Türen nach 30 Sekunden wieder verriegelt!!!
Grüße
Torsten
Ab zumAbulena hat geschrieben: Wie konnte das geschehen?

Alles andere ist Kaffeesatzlesen.
Es KANN trotzdem so passiert sein (die 100% lasse ich mal unkommentiert im Raum stehen.... 8) )!Abulena hat geschrieben: Der Schlüssel war in der Brusttasche und wurde somit 100%iger Sicherheit nicht betätigt, zumal man für das oben beschriebene Szenario einige Sekunden auf Öffnen drücken muss (Fenster halb öffnen über FB) und dann auf Schliessen (die Türen waren ja verriegelt).
Einige Sekunden gedrückt >Auto wird entriegelt, Fenster fahren auf.
Da keine Tür geöffnet wird, werden die Türen nach 30 Sekunden wieder verriegelt!!!
Ersteres ist äußerst (mehr als) unwahrscheinlich, letzteres >>Fehlerspeicher auslesen!Abulena hat geschrieben: Oder gab es den Zufall, dass ein(e) andere(r) Fahrer(in) die gleiche Funkcodierung der FB hat und sich einen Scherz erlaubt hat?
Oder spinnt schlicht und ergreifend die Elektrik?
Wer sein Kind "unbewacht" alleine im Auto lässt, gehört sowieso geteert und gefedert!Abulena hat geschrieben: Als Konsequenz aus diesem Erlebnis lasse ich meinen Nachwuchs nicht mehr alleine im Auto, selbst wenn ich nur Leergut einlade oder so.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- extrapurifier
- Alteingesessener
- Beiträge: 244
- Registriert: 20. August 2006 11:31
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2020
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: "Eigenleben" des O2 ?
Unqualifizierter Beitrag von einem unqualifizierten Kind. Thorsten, es ist absolut nichts dabei wenn man sein Kind für ein paar Augenblicke im Auto sitzen läßt. Da muss man nichts bewachen!TorstenW hat geschrieben:Wer sein Kind "unbewacht" alleine im Auto lässt, gehört sowieso geteert und gefedert!![]()
Dieser völlig verblödeten Superaufpasserei haben wir hochgradig allergische Kinder zu verdanken. Heutzutage ist es ja shcon eine unfassbare Angelegenheit wenn ein Kind eine Platzwunde hat. Zu meiner Zeit gabs keinen Burschen der in der G'stetten herumspielte ohne Narbe!
Also spar dir deine unqualifizierten Beiträge wennst nicht vollends als Dilo durchgehen willst!

2012er Volkswagen Sharan Highline BMT TDI 2,0 DSG + Schnick Schnack
2006er Skoda Octavia Elegance Combi 1,9 TDI PD + Schnick Schnack
2006er Skoda Octavia Elegance Combi 1,9 TDI PD + Schnick Schnack
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: "Eigenleben" des O2 ?
Moin,
Torsten immer noch ohne "H"! :motz:
Auf den Rest Deiner (wie immer) hochqualifizierten psychologischen Einlassungen gehe ich einfach nicht ein, da sie (im Gegensatz zum überwiegenden Teil meines Postings) überhaupt nicht zum Thema gehören......
Grüße
Torsten
PS: Du hast vermutlich auch einige Narben (und nicht nur sichtbare) am Kopf.........
Torsten immer noch ohne "H"! :motz:
Auf den Rest Deiner (wie immer) hochqualifizierten psychologischen Einlassungen gehe ich einfach nicht ein, da sie (im Gegensatz zum überwiegenden Teil meines Postings) überhaupt nicht zum Thema gehören......

Grüße
Torsten
PS: Du hast vermutlich auch einige Narben (und nicht nur sichtbare) am Kopf.........
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- extrapurifier
- Alteingesessener
- Beiträge: 244
- Registriert: 20. August 2006 11:31
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2020
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: "Eigenleben" des O2 ?
Bist du doch gerade, nicht gerade besonders schlau, oder! Was ist denn eine Einlassung in Zusammenhang mit einem Posting?TorstenW hat geschrieben:Auf den Rest Deiner (wie immer) hochqualifizierten psychologischen Einlassungen gehe ich einfach nicht ein
Vielen Dank für ein weiteres deiner bekannten unqualifizierten Postings und du damit die Richtigkeit meiner Aussage bestätigst. Nur weiter so ...TorstenW hat geschrieben:Du hast vermutlich auch einige Narben (und nicht nur sichtbare) am Kopf.........

2012er Volkswagen Sharan Highline BMT TDI 2,0 DSG + Schnick Schnack
2006er Skoda Octavia Elegance Combi 1,9 TDI PD + Schnick Schnack
2006er Skoda Octavia Elegance Combi 1,9 TDI PD + Schnick Schnack
- TheOidter
- Alteingesessener
- Beiträge: 832
- Registriert: 23. Juni 2006 00:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: "Eigenleben" des O2 ?
is dat nen Forum oder nen Kindergarten? Krabbelgruppe lässt grüßen...
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: "Eigenleben" des O2 ?
Abulena, Du bist nicht der einzige. In dem Thread sind noch weitere Links drin. Genug Lesestoff also.
Achso, ich lass mein Kind auch mal paar Minuten alleine im Auto. Soll jeder für sich selber entscheiden.
Achso, ich lass mein Kind auch mal paar Minuten alleine im Auto. Soll jeder für sich selber entscheiden.
Ich bin dann mal weg.
Re: "Eigenleben" des O2 ?
Und jetzt kommt die Steigerung,
nach der Rückreise aus einem weit entferntem EU-Staat (Ankunft am Heimatort 23:15 Uhr MEZ) haben meine Frau und Ich es tatsächlich gewagt, dass Fahrzeug trotz tief schlafenden Kleinkind im Kindersitz zu entladen. Danach haben wir mindestens eine halbe Stunde das Kind im verschlossenem Auto allein gelassen und eingegangene Post zu lesen.
Rabeneltern halt
Erst nach einer dreiviertelstunde haben wir den immer noch schlafenden Nachwuchs in sein Bett getragen. Körperliche oder seelische Spätfolgen wurden nicht beobachtet.
nach der Rückreise aus einem weit entferntem EU-Staat (Ankunft am Heimatort 23:15 Uhr MEZ) haben meine Frau und Ich es tatsächlich gewagt, dass Fahrzeug trotz tief schlafenden Kleinkind im Kindersitz zu entladen. Danach haben wir mindestens eine halbe Stunde das Kind im verschlossenem Auto allein gelassen und eingegangene Post zu lesen.

Erst nach einer dreiviertelstunde haben wir den immer noch schlafenden Nachwuchs in sein Bett getragen. Körperliche oder seelische Spätfolgen wurden nicht beobachtet.

- RS-Paul
- Alteingesessener
- Beiträge: 227
- Registriert: 19. September 2006 17:14
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
Re: "Eigenleben" des O2 ?
jetzt muss ich mich mal einmischen - Personen im Auto - dann aber bitte 2 mal verriegeln, also unsafe (Türinnenbetätigung funktioniert )- ich habe auf der Arbeit ständig so Themen wie, Todesfalle Auto..... 

Gruß
Paul
Skoda Citigo, VW Touareg 7P R-Line, 2x Audi A2,
2x Polo 86c Coupe, Renault Clio "Superleggera"
Paul
Skoda Citigo, VW Touareg 7P R-Line, 2x Audi A2,
2x Polo 86c Coupe, Renault Clio "Superleggera"
-
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 5. Juni 2006 11:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Motor: 2.0 FSI
- Kilometerstand: 0
Re: "Eigenleben" des O2 ?
Abulena hat ja die einzige richtige Schlussfolgerung gezogen und wird nie wieder sein Kind unbeaufsichtigt in eine Blechkiste (ich nenne unseren guten Octi in diesem Zusammenhang einfach mal so) voller Elektronik einschließen. Glaubt einem älteren Skodafahrer mit etlichen Enkeln: gelegentlich macht Elektronik grauslichen Unfug, und ich habe schon manchen Klugschwätzer jämmerlich auf die Nase fallen sehen...