Innenbeleuchtung Dachhimmel hinten

Zur Technik des Octavia II
smc_stefan

Innenbeleuchtung Dachhimmel hinten

Beitrag von smc_stefan »

Hallo

mich würds interessieren ob technisch möglich wäre (zwecks vorhandener Kabel und so) im RS am dachhimmel hinten die selbe beleuchtungseinheit anzubringen wie vorne (mit leseleuchten). auf den ersten blick sehen die ja gleich groß aus und müsste passen....

wer weiß mehr als ich ????
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Innenbeleuchtung Dachhimmel hinten

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Passt problemlos 1:1.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
binaurig
Alteingesessener
Beiträge: 193
Registriert: 24. September 2004 09:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.6 TDI CR Greentec
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 472064

Re: Innenbeleuchtung Dachhimmel hinten

Beitrag von binaurig »

Der Torsten ist immer so schnell, menno!

Ja, meine Kids wollen hinten lesen und zwar immer getrennt. Will der eine lesen, dann will der andere bestimmt immer pennen, vice versa, äh versteht sich irgendwie.

Ich hab einfach aus der Bucht eine Golfdachhimmel-Lampe geordert und verbaut. Jetzt gibt's zwei Leselichter und ein Zentrallicht, wenn's auf Kuscheltiersuche geht :)

Die Originalfunzel ist ja auch ne Zumutung.

Gruß
smc_stefan

Re: Innenbeleuchtung Dachhimmel hinten

Beitrag von smc_stefan »

TorstenW hat geschrieben:Moin,

Passt problemlos 1:1.

Grüße
Torsten
danke!

wie siehts da mit der verkabelung aus ... bin nämlich nicht der beste was das elektrische angeht :-(
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: Innenbeleuchtung Dachhimmel hinten

Beitrag von Koepi »

Das schreit ja förmlich nach einer neuen Anleitung für das Forum ;)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
binaurig
Alteingesessener
Beiträge: 193
Registriert: 24. September 2004 09:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.6 TDI CR Greentec
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 472064

Re: Innenbeleuchtung Dachhimmel hinten

Beitrag von binaurig »

Auch kein Problem.

Deckglas ab wie zum Birnenwechel, Schraube lösen, Lampengehäuse vorsichtig herausnehmen und FORMSTECKER vorsichtig abziehen.
Neues Lampengehäuse vice versa wieder einbauen. Gibt keine Kabel, mußt nur den Formstecker abziehen und wieder anstecken, da kannste nix falsch machen, kaputt auch nicht!
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Innenbeleuchtung Dachhimmel hinten

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Da an der Verkabelung absolut nix geändert werden muss, können wir, denke ich, (ausnahmsweise) auf eine Anleitung verzichten?! :wink: :rofl:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Re: Innenbeleuchtung Dachhimmel hinten

Beitrag von Andi »

Was ist denn an der "Golfdachhimmel-Beleuchtung" so besonderes?
smc_stefan

Re: Innenbeleuchtung Dachhimmel hinten

Beitrag von smc_stefan »

nix ist besonders, mir gehts nur darum auch hinten 2 leseleuchten und eine zentrale leuchte zu haben, genauso wie vorne....
binaurig
Alteingesessener
Beiträge: 193
Registriert: 24. September 2004 09:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.6 TDI CR Greentec
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 472064

Re: Innenbeleuchtung Dachhimmel hinten

Beitrag von binaurig »

@Andi:
Hab das Dingens in der Bucht nur unter diesem unmöglichen Wort gefunden. Hat sich einfach eingebrannt. Sie ist baugleich zur Octi-Normal-Dachhimmelbeleuchtung-Ohne-Schiebedach-Dreh-Ring *lol*
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“