Seite 1 von 2

Frage zu Audience Doppeltuner

Verfasst: 20. August 2007 00:29
von |\| |E (o)
Habe gelesen, dass das Audience einen Doppeltuner drin hat. Welche Vorteile ergeben sich daraus (ausser einem besseren Empfang natürlich).

Bei meinem aktuellen Blaupunkt Bremen MP74 kann das Radio so eingestellt werden, dass via Doppeltuner im Display mit 6 Softkeys (ähnlich dem Audience) immer die aktuell empfangbaren Sender automatisch angezeigt / belegt werden. Ist dies beim Audience auch möglich?

Re: Frage zu Audience Doppeltuner

Verfasst: 20. August 2007 06:19
von Koepi
Besserer Empfang durch 2 Antennen. Eine in der hinteren Seitenscheibe und eine auf dem Dach.

Grüße

Re: Frage zu Audience Doppeltuner

Verfasst: 20. August 2007 08:26
von TorstenW
Moin,

Das Audience hat keinen Doppeltuner, sondern "nur" Antennendiversity!

Grüße
Torsten

Re: Frage zu Audience Doppeltuner

Verfasst: 20. August 2007 09:09
von orgon
Gibt es beim Stream keine 2 Antennen?
Gibt es sonst noch Untershiede zwischen Stream und Audience, ausser den 6-fach Wechsler?

Re: Frage zu Audience Doppeltuner

Verfasst: 20. August 2007 09:31
von Koepi
Rein technisch magst du recht haben Torsten, dass kann ich eh nicht beurteilen :D, aber Skoda nennt es selbst auch "Double-Tuner".
Für die Unterhaltung unterwegs bietet Škoda eine neue Qualität des Radioempfangs. In Verbindung mit dem Audio-System Audience wird der Octavia mit einem so genannten Double-Tuner ausgestattet.
Stammt aus 'ner Pressemappe...

Weiterhin zitiere ich mal Torsten aus einem anderen Beitrag ;)
TorstenW hat geschrieben:Moin,

Stream und Audience sind bis auf den Wechsler technisch identisch.
Seit Anfang diesen Jahres hat das Audience ein geändertes Radioteil; 2 Antenneneingänge.
Zum Audience kann man das Soundsystem bestellen, zum Stream (ist aber reine "Politik" ohne technischen Hintergrund) nicht. :evil:

Grüße
Torsten

Re: Frage zu Audience Doppeltuner

Verfasst: 20. August 2007 18:52
von DIGGER1380
Morgäääääähn,
!!!ExFoFoFahrer2be!!! hat geschrieben: Bei meinem aktuellen Blaupunkt Bremen MP74 kann das Radio so eingestellt werden, dass via Doppeltuner im Display mit 6 Softkeys (ähnlich dem Audience) immer die aktuell empfangbaren Sender automatisch angezeigt / belegt werden. Ist dies beim Audience auch möglich?
nein es ist nicht möglich.(Zumindest hab ich es bei mir noch nicht gefunden)

Die zweite Antenne ist nur eine Scheibenantenne. Das Radio hat zwei Antenneneingänge. Ob es dadur einen besseren Radioempfang hat konnte ich nicht beurteilen. (Ich kenn es nicht anderser da mein Oci mit "Doppeltuner" und Scheibenantenne ausgeliefert wurde)

Den "Doppeltuner" und die 2te Antenne haben alle Audience Radios am 01PW07.

MfG DIGGER

Re: Frage zu Audience Doppeltuner

Verfasst: 20. August 2007 19:47
von |\| |E (o)
Hmmm... was nun? Antennendiversity oder DOppeltuner? Letzteres wäre evtl. ein Kaufgrund. Ersteres eher einer mein Bremen wieder einzubauen. Ich tendiere immer mehr dazu. Dazu noch gescheite Lautsprecher und gut is.

Re: Frage zu Audience Doppeltuner

Verfasst: 9. September 2007 08:28
von Serfin
Kauf bei einem Neuwagen das Audience in Verbindung mit dem Soundsystem.

Ich bin begeistert - endlich ein guter Klang mit "Druck", ohne die Lautstärke hochdrehen zu müssen, um etwas gescheit zu verstehen.

Außerdem habe ich endlich einen sehr guten Radioempfang. Ich bekomme in ländlichen Gebieten oder in Problemzonen überregionale Sender einwandfrei in Stereo. Ob nun Doppeltuner oder Weiche - es ist egal.

Also klare Empfehlung zu dieser Kombination!

Re: Frage zu Audience Doppeltuner

Verfasst: 9. September 2007 14:07
von |\| |E (o)
Serfin hat geschrieben:Kauf bei einem Neuwagen das Audience in Verbindung mit dem Soundsystem.

Ich bin begeistert - endlich ein guter Klang mit "Druck", ohne die Lautstärke hochdrehen zu müssen, um etwas gescheit zu verstehen.

Außerdem habe ich endlich einen sehr guten Radioempfang. Ich bekomme in ländlichen Gebieten oder in Problemzonen überregionale Sender einwandfrei in Stereo. Ob nun Doppeltuner oder Weiche - es ist egal.

Also klare Empfehlung zu dieser Kombination!

Danke für den Tip, aber der Mehrpreis für Audience + Soundsystem von dem sich hier einige durchaus auch schon enttäuscht geäussert haben ist es mir eigentlich nicht wert.
Ich habe ein Blaupunkt Bremen mit absolut hervorragender Empfangsleistung, das einen Neupreis von ca. 700 Euro hat und etliche Features bietet, die weder Audience noch Soundsystem bieten können. Abgesehen von der optischen Integration sehe ich hier keine negativen Aspekte.

Ich werde voraussichtlich stream ordern bzw. drin lassen (Elegance) und erst mal mit zusätzlichem Subwoofer von Blaupunkt (Thb 200 A) schauen wie der Sound sich entwickelt. Optional baue ich dann das Bremen ein.
Wenn ich auf das Bremen spekuliere ergibt sich noch ein weiterer Aspekt: Sollte ich auch das Dynamik Paket (wegen der Sportsitze) ordern fällt das MFL weg! Das würde mich beim Audience vermutlich nerven (wegfall der Lenkrad Bedienung).
In Verbindung mit dem Bremen erspare ich mir damit die Verwendung eines CAN-BUS-Interface für teuer Geld, nur um die Lenkrad-FB auch nutzen zu können. Ich könnte dann falls notwendig auch die Blaupunkt FB ans (Sport-)Lenkrad bauen

Re: Frage zu Audience Doppeltuner

Verfasst: 9. September 2007 14:31
von DIGGER1380
Morgääääääähn,
!!!ExFoFoFahrer2be hat geschrieben: Ich werde voraussichtlich stream ordern bzw. drin lassen (Elegance) und erst mal mit zusätzlichem Subwoofer von Blaupunkt (Thb 200 A) schauen wie der Sound sich entwickelt. Optional baue ich dann das Bremen ein.
wenn Du an das Stream einen Subwoofer anschliesen willst, brauchst Du einen Adapter da das Stream keine Vorverstärkerausgänge hat. Gibt es von Dietz und kostet ca. 90,-Euro.

Du kannst allerdings auch den High-Level-Eingang Deiner Endstufe nutzen, wenn diese einen hat. In diesem Fall müsstest Du die Kabel vom Radio "aufschneiden" und die Kabel zur Endstufe dazwischen löten.(Garantieverlust!!!!)

!!!ExFoFoFahrer2be hat geschrieben: Wenn ich auf das Bremen spekuliere ergibt sich noch ein weiterer Aspekt: Sollte ich auch das Dynamik Paket (wegen der Sportsitze) ordern fällt das MFL weg! Das würde mich beim Audience vermutlich nerven (wegfall der Lenkrad Bedienung).
In Verbindung mit dem Bremen erspare ich mir damit die Verwendung eines CAN-BUS-Interface für teuer Geld, nur um die Lenkrad-FB auch nutzen zu können. Ich könnte dann falls notwendig auch die Blaupunkt FB ans (Sport-)Lenkrad bauen
Dann bau doch gleich das "Bremen" incl. LFB ein. Dadurch würdest Du Dir den Adapter oder das CAN-BUS-Interface sparen. Allerdings ist dann ein Adapter von Quadlock auf ISO nötig. Dieser dürfte aber nur einen Bruchteil der anderen kosten.

MfG DIGGER