Fahrertür zu laut
Fahrertür zu laut
Hallo ihr Lieben,
habe nun meinen Octi2 RS TDI ca, 4000km gefahren und kann mich nicht so richtig an die Lautstärke aus Richtung Fahrertür gewöhnen.
Ab 110km/h meine ich das entweder die Tür oder das Fenster nicht richtig geschlossen sind, was natürlich nicht der Fall ist.
Auch höre ich vorbeifahrende Autos, wenn ich an der Ampel stehe, sehr deutlich an mir vorbeifahren und zwar von der A-Säule über die B-Säule.
Wer kannt diese und hat hiermit Erfahrungen wie dieses Problem ab zustellen ist.
Gruß
euer Dude
habe nun meinen Octi2 RS TDI ca, 4000km gefahren und kann mich nicht so richtig an die Lautstärke aus Richtung Fahrertür gewöhnen.
Ab 110km/h meine ich das entweder die Tür oder das Fenster nicht richtig geschlossen sind, was natürlich nicht der Fall ist.
Auch höre ich vorbeifahrende Autos, wenn ich an der Ampel stehe, sehr deutlich an mir vorbeifahren und zwar von der A-Säule über die B-Säule.
Wer kannt diese und hat hiermit Erfahrungen wie dieses Problem ab zustellen ist.
Gruß
euer Dude
Re: Fahrertür zu laut
das mit den Windgeräuschen habe ich auch und wohl viele andere auch. Bei manchen konnte es 'irgendwie' behoben werden bei manchen nicht.
Habe das Gefühl ist so ne 50/50 Chance
Mein
meinte jedenfalls es wäre normal, aber soooo ganz abnehmen tu ich ihm das nicht 
Ich glaube übrigens, dass sie vom Fenster kommen...
Habe das Gefühl ist so ne 50/50 Chance



Ich glaube übrigens, dass sie vom Fenster kommen...
- Dr. PuuhBaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2007
- Registriert: 23. Februar 2006 18:13
- Bauart: Combi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrertür zu laut
lass mal die Justierung deiner Tür checken. Meiner ist absolut leise...die ersten Octis hatten übrigens heftige Windgeräusche von den Dichtungen und nicht korrekt justierten Türen...
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience 

Re: Fahrertür zu laut
Hallo,
vielen dank für die raschen Antworten.
Ich habe am Donnerstag einen Termin, bin mal gespannst was der meister sagt.
Hat niemand diese schon mal beheben lassen und kann seine Erfahrungen bzw. mal die Artikel posten?
Gruß
Dirk
vielen dank für die raschen Antworten.
Ich habe am Donnerstag einen Termin, bin mal gespannst was der meister sagt.
Hat niemand diese schon mal beheben lassen und kann seine Erfahrungen bzw. mal die Artikel posten?
Gruß
Dirk
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 111
- Registriert: 8. Mai 2006 19:32
Re: Fahrertür zu laut
Moin,
hatte ich auch. Es wird die Tür nachgestellt, d.h. der Fanghaken an der B-Säule wird nach innen gesetzt.
Eine gewisse Zeit geht die Tür dann schwer zu, was sich aber mit laufe der Zeit wieder normalisiert,
welches an der sich setzenen Dichtung liegt.
Gruß
hatte ich auch. Es wird die Tür nachgestellt, d.h. der Fanghaken an der B-Säule wird nach innen gesetzt.
Eine gewisse Zeit geht die Tür dann schwer zu, was sich aber mit laufe der Zeit wieder normalisiert,
welches an der sich setzenen Dichtung liegt.
Gruß
Re: Fahrertür zu laut
meinPuuhBaer hat geschrieben:lass mal die Justierung deiner Tür checken. Meiner ist absolut leise...die ersten Octis hatten übrigens heftige Windgeräusche von den Dichtungen und nicht korrekt justierten Türen...

Kann wer einen guten


- Luke
- Frischling
- Beiträge: 49
- Registriert: 17. Mai 2005 21:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2,0 TDI 103 KW
Re: Fahrertür zu laut
Ich bin mit meinem
in deiner Nachbarstadt (DU) recht zufrieden. Manchmal spielen die Jungs zwar auch gerne den Ahnungslosen, aber das scheint ja eine "Volkskrankheit" zu sein.

O² Combi 2,0 TDI Elegance , Xenon, Audience, Soundsystem und noch so'n bißchen.
May the Force be with you!
May the Force be with you!
Re: Fahrertür zu laut
Hallo an alle,
Nun habe ich bereits 3 Werkstatttermine in 2 verschiedenen werkstätten wahrgenommen und keine konnte den Mangel beheben. Dieses ist leider, wie ein Vorschreiber schon andeutete eine Chance von 50/50, welche leideer nicht eintrat.
Es wurden die Türdichtunggummis erneuert, sowie der Fangharken justiert. Leider keine Besserung
nun meine Frage an euch.
Wer hat erfolgreich seine Türen leise bekommen und bei welchem Händler war das. da ich im Außendienst bin habe ich gute möglichkeiten dann eine Werkstatt vor zu finden, welch abhilfe schafft.
vieln Dank
gruß der Dude
Nun habe ich bereits 3 Werkstatttermine in 2 verschiedenen werkstätten wahrgenommen und keine konnte den Mangel beheben. Dieses ist leider, wie ein Vorschreiber schon andeutete eine Chance von 50/50, welche leideer nicht eintrat.
Es wurden die Türdichtunggummis erneuert, sowie der Fangharken justiert. Leider keine Besserung
nun meine Frage an euch.
Wer hat erfolgreich seine Türen leise bekommen und bei welchem Händler war das. da ich im Außendienst bin habe ich gute möglichkeiten dann eine Werkstatt vor zu finden, welch abhilfe schafft.
vieln Dank
gruß der Dude
Re: Fahrertür zu laut
Hallo
habe an meinem Octavia EZ 04/07 das gleiche Problem. Türgummi wurde erneuert und
die Fahrertür justiert. Optisch sieht alles ok aus. Beim fahren hat man jedoch
die beschriebenen Windgeräusche.
Meine Werkstatt weiß auch keinen Rat mehr, ausser das Radio lauter zu machen
Gruß an Alle
habe an meinem Octavia EZ 04/07 das gleiche Problem. Türgummi wurde erneuert und
die Fahrertür justiert. Optisch sieht alles ok aus. Beim fahren hat man jedoch
die beschriebenen Windgeräusche.
Meine Werkstatt weiß auch keinen Rat mehr, ausser das Radio lauter zu machen
Gruß an Alle
Re: Fahrertür zu laut
Hallo Rotnak,
habe am Montag einen Termin im Autohaus. Werde dann eine Ultraschallmessung vornehmen lassen um überhaupt festzustellen von wo die Geräusche genau kommen.
Gruß
der Dude
habe am Montag einen Termin im Autohaus. Werde dann eine Ultraschallmessung vornehmen lassen um überhaupt festzustellen von wo die Geräusche genau kommen.
Gruß
der Dude