Verschenktes Geld
Verfasst: 23. August 2007 17:42
Hallo miteinander,
hatte heute eigentlich vor mal meinen Kofferaumboden zu erweitern, damit ich endlich die Endstufen versenken kann und dann dies.
Ich hatte gleich nach dem Kauf meines Wägelchens, so ca.3 Jahre her, mir gleich eine Anlage einbauen lassen. Einbauen lassen deshalb, weil ich von den Endstufen und Speakern nicht wirklich den Plan hab - welche taugen was und welche nicht.
Nun ja, der nette Herr damals riet mir zu einem System von JBL - 2 Wege System für die Front mit Frequenzweiche http://www.jbl.com/car/products/product ... OS&ser=GTOund für hinten 2 Wege passend für die Originalaufnahmen des Kombis - soweit sogut. Dazu kam dann noch eine 4 Kanal Endstufe von JBLhttp://www.jbl.com/car/products/product ... MP&ser=CSS, plus meiner Magnat Bassrolle.
Das erste Manko war eigentlich, die Endstufe wurde mir an die Rücksitzbank geschraubt, obwohl ich extra darum gebeten habe, sie in die Seitentasche des Kofferraums zu versenken. Hatte mich aber damit abgefunden, da ich mein Auto nach drei Tagen Werkstattaufenthalt endlich wieder haben wollte.
Soweit war ich erstmal zufrieden gestellt, klang nicht verkehrt, war laut, doch irgendetwas klapperte im rechten Kotflügel wenn ich es mit dem Bass übertreiben wollte.
Heute, nachdem ich eigentlich den Kofferraum in Angriff nehmen wollte, fand ich raus woran es lag - der Speaker hinten rechts war nur noch an einer Schraube, eine Ecke der Aufhängung war weggebrochen und der Magnet schlug mir aufs Blech - super Einbau.
Dann wollte ich die Chinchkabel an der Endstufe lösen und merkte nachdem ich das erste paar enfernt habe, das auf dem zweiten nix aufgeklemmt war - wird immer besser.
Danach überprüfte ich die Belegung am Radio, dort war das zweite Chinchkabel auf den Sub geklemmt und nicht wie es sein sollte auf den hinteren Ausgang - was für Spezis.
Aber es kommt noch besser, der Kabelquerschnitt. Für die Front wurde eine Art Klingeldraht verwendet (war wirklich nicht richtig stark) und für die hinteren der dreifache Querschnitts verwendet,trotz das die vorderen Speaker den dreimal so langen Weg zur Endstufe haben wie die hinteren.
Man, wo war ich nur gewesen. Und für den Murks hab ich auch noch Geld bezahlt.
Das Ende vom Lied ist, nun darf ich den ganzen Scheiss nochmal machen und auch noch ohne Hilfe.
Musste mir erstmal Luft machen, nachdem ich diesen ganzen Murks mal in seiner ganzen Schönheit betrachten durfte.
Wenn man nicht alles selber macht,ich könnt nicht ruhig schlafen wenn ich jemanden so einen Schund abliefern würde.
Grüsse Marco
hatte heute eigentlich vor mal meinen Kofferaumboden zu erweitern, damit ich endlich die Endstufen versenken kann und dann dies.
Ich hatte gleich nach dem Kauf meines Wägelchens, so ca.3 Jahre her, mir gleich eine Anlage einbauen lassen. Einbauen lassen deshalb, weil ich von den Endstufen und Speakern nicht wirklich den Plan hab - welche taugen was und welche nicht.
Nun ja, der nette Herr damals riet mir zu einem System von JBL - 2 Wege System für die Front mit Frequenzweiche http://www.jbl.com/car/products/product ... OS&ser=GTOund für hinten 2 Wege passend für die Originalaufnahmen des Kombis - soweit sogut. Dazu kam dann noch eine 4 Kanal Endstufe von JBLhttp://www.jbl.com/car/products/product ... MP&ser=CSS, plus meiner Magnat Bassrolle.
Das erste Manko war eigentlich, die Endstufe wurde mir an die Rücksitzbank geschraubt, obwohl ich extra darum gebeten habe, sie in die Seitentasche des Kofferraums zu versenken. Hatte mich aber damit abgefunden, da ich mein Auto nach drei Tagen Werkstattaufenthalt endlich wieder haben wollte.
Soweit war ich erstmal zufrieden gestellt, klang nicht verkehrt, war laut, doch irgendetwas klapperte im rechten Kotflügel wenn ich es mit dem Bass übertreiben wollte.
Heute, nachdem ich eigentlich den Kofferraum in Angriff nehmen wollte, fand ich raus woran es lag - der Speaker hinten rechts war nur noch an einer Schraube, eine Ecke der Aufhängung war weggebrochen und der Magnet schlug mir aufs Blech - super Einbau.
Dann wollte ich die Chinchkabel an der Endstufe lösen und merkte nachdem ich das erste paar enfernt habe, das auf dem zweiten nix aufgeklemmt war - wird immer besser.
Danach überprüfte ich die Belegung am Radio, dort war das zweite Chinchkabel auf den Sub geklemmt und nicht wie es sein sollte auf den hinteren Ausgang - was für Spezis.
Aber es kommt noch besser, der Kabelquerschnitt. Für die Front wurde eine Art Klingeldraht verwendet (war wirklich nicht richtig stark) und für die hinteren der dreifache Querschnitts verwendet,trotz das die vorderen Speaker den dreimal so langen Weg zur Endstufe haben wie die hinteren.
Man, wo war ich nur gewesen. Und für den Murks hab ich auch noch Geld bezahlt.
Das Ende vom Lied ist, nun darf ich den ganzen Scheiss nochmal machen und auch noch ohne Hilfe.
Musste mir erstmal Luft machen, nachdem ich diesen ganzen Murks mal in seiner ganzen Schönheit betrachten durfte.
Wenn man nicht alles selber macht,ich könnt nicht ruhig schlafen wenn ich jemanden so einen Schund abliefern würde.
Grüsse Marco