Bessere Lautsprecher?!

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Darth_Mo
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 25. August 2007 21:43

Bessere Lautsprecher?!

Beitrag von Darth_Mo »

Hallo erstmal... :lol:

Ich weiß nicht, ob ich blind bin oder ich falsch gesucht habe, aber hat jemand ne Ahnung ob es quasi so ne Art Ersatzlautsprecher gibt, die aber definitiv mehr bumms haben als die Standartdinger im O1 Combi BJ.2001 Elegance?!
Nein, ich möchte keinen Kasten im Kofferraum, da ich zwei Kinder und n Hund habe, weshalb ich auf jeden fall meinen Stauraum brauche...
Meine Frau weigert sich patou das Ersatzrad rauszupulen...
Somit wäre es einfacher Neue mit den Normalmaßen einzubauen...
Woher und n Preis wäre natürlich auch nicht schlecht, wenn wir schonmal dabei sind...

Danke schonmal und auf bald...
Mo
Da wo ich bin ist vorne! Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne...!
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bessere Lautsprecher?!

Beitrag von angel u2d »

Zuerst solltest du die Türen Dämmen siehe auch Hier

Und denn ist es schon um einiges besser :wink:

Ersatzlautsprecher gehen denn auch aber bringen meist eine endstufe mit sich versuche es erstmal mit dämmen da hast du für unter 100€ schon erst mal einiges mehr gewonnen :wink:
Benutzeravatar
Darth_Mo
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 25. August 2007 21:43

Re: Bessere Lautsprecher?!

Beitrag von Darth_Mo »

Ja, vielleicht... Aber ich habe halt das Problem, dass ich, wenn ich zu laut aufdrehe die "Woofer" ziemlich heftig schnarzen... Und ich denke nicht, dass das die Dämmwolle irgendwas in der Richtung bringt oder?!
Da wo ich bin ist vorne! Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne...!
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bessere Lautsprecher?!

Beitrag von angel u2d »

Kommt darauf an ob das "schnarzen" ein vibrieren der Türen ist. Oder weil der Lautsprecher defekt ist :wink:

In den meisten fällen wurden es durch das Dämmen mit Bitumienmatten schon weit aus besser. Ich hatte bei mir anfangs auch die Serienboxen drin dachte denn immer wie grauenvoll diese doch klingen habe andere rein gemacht mit Endstufe das war denn schon besser aber lange noch nicht schön. Denn wurde ich auf die Idee gebracht zu Dämmen und denn höhrten sich auch die Serienboxen wieder einigermassen vernünftig an. Somit sollte das bei dir auch schon ein grosser Fortschritt sein.

Sg Uwe
Benutzeravatar
DocSommer
Alteingesessener
Beiträge: 646
Registriert: 4. April 2004 13:29
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bessere Lautsprecher?!

Beitrag von DocSommer »

Im Serienzustand steht den Boxen dank der Türfole auch kaum Volumen zur Verfügung - wenn diese eingeschnitten wird, spielen die Lautsprecher schon merklich besser (mal nach Türfolie suchen). Dank den stärkeren Bässen neigt die Tür dann aber auch eher zum klappern, weswegen ich auch eine Dämmung empfehlen würde.
2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
Benutzeravatar
Darth_Mo
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 25. August 2007 21:43

Re: Bessere Lautsprecher?!

Beitrag von Darth_Mo »

Das versuche ich mal bei Gelegenheit...
Schönen Dank erstmal und auf bald...!
Da wo ich bin ist vorne! Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne...!
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bessere Lautsprecher?!

Beitrag von Frank V. »

Mehr Bums erfordert einfach mehr Leistung. Eine kleine Endstufe mit zweimal 50 Watt (Format wie eine Videokasette) vorn verbaut hat kurze Kabelwege zur Batterie und den Lautsprechern und bringt deutlich mehr als das Serienradio allein. Das Radio liefert pro Kanal um die 10 Watt. Bei ACR wirst Du für schmales Geld fündig, jeder Fachhändler wird Dir helfen können. Der Gang lohnt sich. Inkl. Einbau solltest Du um 200 Euro einplanen.
Das Reserverad kann eingebaut bleiben, wenn Du einen kleinen Woofer ins Seitenteil des Kofferraum baust. Dieser Platz ist wirklich zu verschmerzen, in die Vertiefung passen Woofergehäuse mit ungefähr 25 Liter und sehen auch familienfreundlich aus. Und ist die Frau nicht dabei, hat auch der Papa Spaß... :wink:

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“