Wie oft MÜSST Ihr Freibrennfahrten machen? Partikelfilter
Wie oft MÜSST Ihr Freibrennfahrten machen? Partikelfilter
Wie oft mußtet ihr "Regenerationsfahrten" unternehmen?
In der aktuellen Autobild steht ein Artikel über den 2.0 l Tdi Motor und die Probleme mit den
Filtern. Erwähnt werden nur die beiden Hersteller VW und Audi, obwohl bei Skoda sowie Seat
der Motor selbstverständlich auch verbaut wird.
In der aktuellen Autobild steht ein Artikel über den 2.0 l Tdi Motor und die Probleme mit den
Filtern. Erwähnt werden nur die beiden Hersteller VW und Audi, obwohl bei Skoda sowie Seat
der Motor selbstverständlich auch verbaut wird.
Zuletzt geändert von abt1976 am 26. August 2007 16:16, insgesamt 3-mal geändert.
Octavia RS TDI in weiss --- GRA, Ladeboden, Nexus, abblendender Spiegel, schwarze Dachrehling, Alarm, Sunset --- bestellt 16.06.07 --- geliefert 31.08.07
- Andi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3317
- Registriert: 27. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Umfrage zum freibrennen des Partikelfilters
Definier mal, was du unter den einzelnen Antworten verstehst...so wird das sonst nix.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 249
- Registriert: 27. September 2006 16:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0TDI 103KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Umfrage zum freibrennen des Partikelfilters
Ich nehme an, es sind die Extra-Fahrten gemeint, wenn die DPF-Leuchte aufleuchtet.
Ich hab sie während der Fahrt noch nie gesehen, aber er regeneriert sich schon sehr oft von selbst und ruckelt und stinkt währenddessen.
Ich hab sie während der Fahrt noch nie gesehen, aber er regeneriert sich schon sehr oft von selbst und ruckelt und stinkt währenddessen.
Re: Umfrage zum freibrennen des Partikelfilters
Ich habe bisher (4800km seit Ende Juni 07) noch nicht bemerkt,dass ich einen Partikelfilter habe.
Gruss
Mike
zu verkaufen: Octavia² RS tdi Combi Blackmagic![Bild](http://images.spritmonitor.de/256141.png)
4-10: Fiat Barchetta black Limited Edition 99
Mike
zu verkaufen: Octavia² RS tdi Combi Blackmagic
![Bild](http://images.spritmonitor.de/256141.png)
4-10: Fiat Barchetta black Limited Edition 99
Re: Umfrage zum freibrennen des Partikelfilters
Genau das meine ich. Nur den Alarm.olmedolme hat geschrieben:Ich nehme an, es sind die Extra-Fahrten gemeint, wenn die DPF-Leuchte aufleuchtet.
Ich hab sie während der Fahrt noch nie gesehen, aber er regeneriert sich schon sehr oft von selbst und ruckelt und stinkt währenddessen.
Octavia RS TDI in weiss --- GRA, Ladeboden, Nexus, abblendender Spiegel, schwarze Dachrehling, Alarm, Sunset --- bestellt 16.06.07 --- geliefert 31.08.07
- Andi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3317
- Registriert: 27. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Umfrage zum freibrennen des Partikelfilters
Schon klar, aber nach einem "wie oft" zu fragen, unterscheidet sich halt aufgrund der Fahrweise.
Ein Langstreckenfahrer wird nach 50.000 km noch nie die Leuchte gesehen haben, ein Stadtfahrer sieht sie 3 x in der Woche...
Also eine allgemeine Frage hierzu macht IMHO wenig Sinn.
Ein Langstreckenfahrer wird nach 50.000 km noch nie die Leuchte gesehen haben, ein Stadtfahrer sieht sie 3 x in der Woche...
Also eine allgemeine Frage hierzu macht IMHO wenig Sinn.
Re: Umfrage zum freibrennen des Partikelfilters
Da hast du nicht ganz unrecht, aber der größte Teil der Dieselfahrer hat sich für einen Diesel entschieden,
da er eine beachtliche Kilometerfahrleistung im Jahr hat. Und die legt man nicht nur mit Stadtfahrten zurück.
da er eine beachtliche Kilometerfahrleistung im Jahr hat. Und die legt man nicht nur mit Stadtfahrten zurück.
Octavia RS TDI in weiss --- GRA, Ladeboden, Nexus, abblendender Spiegel, schwarze Dachrehling, Alarm, Sunset --- bestellt 16.06.07 --- geliefert 31.08.07
Re: Umfrage zum freibrennen des Partikelfilters
Im Forum wurden von Fällen berichtet, wo hunderte KM Autobahn gefahren worden sind und danach derAndi hat geschrieben:Ein Langstreckenfahrer wird nach 50.000 km noch nie die Leuchte gesehen haben ...
Filter ausgebrannt werden sollte.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Octavia RS TDI in weiss --- GRA, Ladeboden, Nexus, abblendender Spiegel, schwarze Dachrehling, Alarm, Sunset --- bestellt 16.06.07 --- geliefert 31.08.07
- magic62
- Alteingesessener
- Beiträge: 1147
- Registriert: 12. August 2006 10:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS TDI PD
- Kilometerstand: 149600
- Spritmonitor-ID: 159895
Re: Umfrage zum freibrennen des Partikelfilters
Bewußt regenerieren musste ich nur 2 mal. Die restlichen regenerationen sind beim fahren gelaufen.
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Re: Umfrage zum freibrennen des Partikelfilters
habe bis jetzt (20000 km) nichts vom DPF gemerkt!!
Octi II Combi Elegance Silber 2,0 TDI DPF, AHK, Standheizung, Xenon, EZ:30.09.2006