Premium Freisprecheinrichtung in O² einbauen

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
Fliegerstefan
Alteingesessener
Beiträge: 436
Registriert: 6. August 2006 06:13
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 220 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Premium Freisprecheinrichtung in O² einbauen

Beitrag von Fliegerstefan »

Eine Frage an die absoluten Spezialisten!

Nach dem Einbau eines RNS 510 beabsichtige ich nunmehr eine Premium FSE ( PFSE aus dem Passat) in den O² einzubauen!

Es soll nur einmal über die technische Machbarkeit diskutiert werden.

Die Kostenfrage soll erst einmal unrelevant sein.

Eine Stromlaufplan liegt mir für die PFSE vor.

leider habe ich keinen von der Original FSE des O²

Kann mir da jemand mit aushelfen!

Auf den Einbau des Tastaturfeldes soll verzichtet werden, da diese Bedienung sicherlich auch über das RNS 510 möglich ist.
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium Freisprecheinrichtung in O² einbauen

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Die Original-FSE hängt am CAN des Octi und nur über den Tel.-Eingang (und Mute) am Navi, sonst nicht.

Lass´ mal bitte den Schaltplan rüberwachsen (an meine Mail-Adresse), dann gucke ich mal.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
plato
Regelmäßiger
Beiträge: 139
Registriert: 9. März 2006 12:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS.Digi-Tec 248PS 354Nm

Re: Premium Freisprecheinrichtung in O² einbauen

Beitrag von plato »

Fliegerstefan hat geschrieben:Eine Frage an die absoluten Spezialisten!
Nach dem Einbau eines RNS 510 beabsichtige ich nunmehr eine Premium FSE ( PFSE aus dem Passat) in den O² einzubauen!
Auf den Einbau des Tastaturfeldes soll verzichtet werden, da diese Bedienung sicherlich auch über das RNS 510 möglich ist.
Was kann denn die PFSE mehr?

MfG
Audi S4, 4,2 V8 390PS ABT(LPG), 5 Stern RS-Felge 245/30zr20
Das war er Octavia² V/RS Combi 2.0TFSI; Chiptuning Digi-Tec 248PS; 354Nm; H&R Fahrwerk; 5 Stern RS-Felge 19" 235/35zr19; MFL aus Golf VR32
* Porsche Boxter S 3,2l
Fliegerstefan
Alteingesessener
Beiträge: 436
Registriert: 6. August 2006 06:13
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 220 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium Freisprecheinrichtung in O² einbauen

Beitrag von Fliegerstefan »

Nachdem nunmehr klar ist, dass es auch ohne Umbau der Telefonbox möglich ist, die Telefondaten auf dem RNS 510 darzustellen, wird as Projekt jetzt wohl uninteressant.

Was die mehr kann. Das findet man beim suchen oder im Passat Forum.
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Premium Freisprecheinrichtung in O² einbauen

Beitrag von L.E. Octi »

Fliegerstefan hat geschrieben: Was die mehr kann. Das findet man beim suchen oder im Passat Forum.
Nicht schlecht. Mal sehen wenn bei Deiner nächsten Frage Dich jemand auf die Suche verweist.
Ich bin dann mal weg.
Fliegerstefan
Alteingesessener
Beiträge: 436
Registriert: 6. August 2006 06:13
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 220 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium Freisprecheinrichtung in O² einbauen

Beitrag von Fliegerstefan »

Die Frage an sich ist ja schon überflüssig.

Hier geht es um den Einbau und nicht um die Funktionen
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Premium Freisprecheinrichtung in O² einbauen

Beitrag von L.E. Octi »

Schon klar. Dennoch nicht zu verstehen. Egal.
Ich bin dann mal weg.
Sealord511
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 4. Juni 2007 21:23
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Motor: RS TDI 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium Freisprecheinrichtung in O² einbauen

Beitrag von Sealord511 »

Ich find die Frage schon berechtigt!
Weil warum sollte man sich das Ding einbauen wollen wenns nicht irgendwelche tollen Funktionen wie eingebaute Kaffeemaschine hat!
Man hätt ja mal kurz den Grund nennen können, oder? :-?
Octavia 2 V/RS Combi TDI: 06/07-05/11
Octavia 2 FL V/RS Combi TDI: 05/11-03/20
Octavia 3 FL V/RS Combi 4x4 TDI: 10/20
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“