Hallo,
hat jemand ne Info ob der Verstärker des Original Soundsystems auch Low Level (5V) Input verkraftet oder braucht er unbedingt HighLevel?
Ich möchte gern einen Rockford Fosgate 3sixty zwischen ein Nachrüst Radio und den Original Verstärker klemmen. Der 3sixty käme sowohl mit Low- als auch Highlevel Input zurecht, gibt aber nur Low-Level Output!
Danke für jede Hilfe/Info!!
Ciao DL
SAD Soundsystem Verstärker - High oder LowLevel Input
- DerLexus
- Alteingesessener
- Beiträge: 832
- Registriert: 1. November 2005 11:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.2 Tsi
- Kilometerstand: 35000
- Spritmonitor-ID: 0
SAD Soundsystem Verstärker - High oder LowLevel Input
2006-2010 O2 V/RS Race Blue
ab 2010 O2 1.2 Tsi
ab 2010 Seat Ibiza FR Bocanegra 1.4
ab 2010 O2 1.2 Tsi
ab 2010 Seat Ibiza FR Bocanegra 1.4
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11361
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SAD Soundsystem Verstärker - High oder LowLevel Input
Moin,
Die Fragestellung ist "falschrum".
Der Verstärker des Soundsystems braucht High-Pegel, da er High-Level-Eingänge hat (er bekommt ja das Signal direkt von den LS-Ausgängen des Radios).
Mit weniger Pegel "kommt er zurecht", ist dann aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu leise.
Grüße
Torsten
Die Fragestellung ist "falschrum".

Der Verstärker des Soundsystems braucht High-Pegel, da er High-Level-Eingänge hat (er bekommt ja das Signal direkt von den LS-Ausgängen des Radios).
Mit weniger Pegel "kommt er zurecht", ist dann aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu leise.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- DerLexus
- Alteingesessener
- Beiträge: 832
- Registriert: 1. November 2005 11:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.2 Tsi
- Kilometerstand: 35000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SAD Soundsystem Verstärker - High oder LowLevel Input
Aha... gut, dann haben sich meine Gedanken ja bestätigt... was eher schlecht ist. Ich nehme mal an dir ist auch keine Einstellmöglichkeit am Verstärker bekannt, über die Codierung evtl (wobei, erreicht man den überhaupt?).
Könnte man das ganze mal testen? Also das Stream dranlassen (zwecks einschalten des Verstärkers) und die Inputs am Verstärker mit Vorverstärkerausgängen eines anderen Radios verbinden? Spricht was dagegen... abgesehen davon das ich nicht weiß wo ich ein zweites Autoradio mal eben schnell Strommässig anschließe...
Könnte man das ganze mal testen? Also das Stream dranlassen (zwecks einschalten des Verstärkers) und die Inputs am Verstärker mit Vorverstärkerausgängen eines anderen Radios verbinden? Spricht was dagegen... abgesehen davon das ich nicht weiß wo ich ein zweites Autoradio mal eben schnell Strommässig anschließe...
2006-2010 O2 V/RS Race Blue
ab 2010 O2 1.2 Tsi
ab 2010 Seat Ibiza FR Bocanegra 1.4
ab 2010 O2 1.2 Tsi
ab 2010 Seat Ibiza FR Bocanegra 1.4
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11361
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SAD Soundsystem Verstärker - High oder LowLevel Input
Moin,
Programmieren kann man pegelmäßig nix.
Ein anderes Gerät kann man an die Eingänge problemlos anschließen. So lange der Einschaltbefehl über den CAN kommt, ist es dem Verstärker sowas von wurscht........
Grüße
Torsten
PS: ne Dauerplus und ne Masse für das andere Radio sollten sich doch finden lassen (notfalls am Ziggi-Anzünder).
Programmieren kann man pegelmäßig nix.
Ein anderes Gerät kann man an die Eingänge problemlos anschließen. So lange der Einschaltbefehl über den CAN kommt, ist es dem Verstärker sowas von wurscht........

Grüße
Torsten
PS: ne Dauerplus und ne Masse für das andere Radio sollten sich doch finden lassen (notfalls am Ziggi-Anzünder).

Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.