Seite 1 von 1

Frequenzweiche nötig bei Soundsystem Endstufe?

Verfasst: 15. September 2007 15:32
von DerLexus
Hallo,

da ich erstmal den Verstärker des Original SAD SS drin behalten möchte, aber das Frontsystem durch ein anderes 3-Wege austauschen möchte (und ich Neuling bin) bleibt eine Frage: Muss ich ne Frequenzweiche benutzen oder regelt das der Verstärker?

Ciao DL

Re: Frequenzweiche nötig bei Soundsystem Endstufe?

Verfasst: 15. September 2007 16:47
von TorstenW
Moin,

Das "regelt" der Verstärker. :wink:

Da sind (aktive) Frequenzweichen und 8 Endstufen (je Tür 1 für denTieftöner und 1 für die Mittel-/Hochtöner) drin.
Zwischen Mittel- und Hochtöner ist als "Weiche" nur ein popliger Kondensator (am Hochtöner dran) verbaut.
Beim Tausch der Lautsprecher und dem evtl. Einbau einer Weiche aufpassen; die Endstufe überwacht die Impedanz der Lautsprecher!
Wenn durch eine Weiche bei bestimmten Frequenzen die Impedanz zu hoch wird, schaltet die Endstufe sofort ab und schreibt einen Fehlerspeichereintrag!

Grüße
Torsten

Re: Frequenzweiche nötig bei Soundsystem Endstufe?

Verfasst: 16. September 2007 03:55
von Chicane
Mal ne doofe Frage: Kann man an die Soundsystem-Endstufe einfach so ein anderes 3-Wege System anschließen oder verkraftet die das nicht? Gibt es irgendwelche Daten zu der original Endstufe?

Und bei wieviel Hertz trennt die Endstufe den Mitteltöner? Und wie sieht es mit den Einbaumaßen aus? TT 165 mm, MT 100 mm? Würde auch ein 200 mm TT ohne große Umbauten passen?

Fragen über Fragen...

@ DerLexus: Welches System willst du verbauen?

Gruß

Re: Frequenzweiche nötig bei Soundsystem Endstufe?

Verfasst: 16. September 2007 18:34
von uweklatt