Seite 1 von 2

Radio Blaupukt

Verfasst: 17. September 2007 11:57
von mario870
Hallo

Ich habe mir ein Blaupunkt in meinen O2 eingebaut und brauche einTip, wie ich das hinbekomme, dass sich das Radio erst nach dem abziehen des Schlüssels abschaltet.

Bis dann..

Re: Radio Blaupukt

Verfasst: 17. September 2007 14:25
von Dr. PuuhBaer
Bei so einer ausführlichen "Fehlerbeschreibung" wirst du sicher schnell Hilfe finden...


Also: welches Radio, wie eingebaut (welcher Adapter) usw.

Vermutlich hast du keinen CAN-Adapter für das Zündungsplus eingebaut oder alternativ eine Strippe vom Sicherungskasten gezogen? Aber da hilft auch die Suche!

Re: Radio Blaupukt

Verfasst: 17. September 2007 15:04
von TorstenW
Moin,

Trotzdem erstmal herzlich Willkommen im Forum!

Für das was Du willst, brauchst Du einen CAN-Adapter. Gibbet von Blaupunkt ohne Lenkradfernbedienung schon für einiges unter 100 Öcken.

Guckst Du HIER.
Artikel: 7607500501 für 65 Öcken.
Dazu das Adapterkabel genau darüber (FAKRA) für 19 Öcken.

Grüße
Torsten

Re: Radio Blaupukt

Verfasst: 17. September 2007 19:36
von mario870
Hallo

Danke für den Tip.
Habe erst mal die beiden Sachen bestellt, muss dann sehen ob ich wieder hilfe brauche..

bis dann

Re: Radio Blaupukt

Verfasst: 17. September 2007 20:02
von TorstenW
Moin,

Wenn Du den Blaupunkt-Adapter verbaust, musst Du vom :D das CAN-Gateway auf "Navi" programmieren lassen, sonst funzt der S-Kontakt nicht richtig!
Es kommen dann auch Fehlerspeichereinträge, da kein Navi und kein Radio verbaut ist, aber das ist so...........

Grüße
Torsten

Re: Radio Blaupukt

Verfasst: 19. September 2007 11:34
von mario870
Hallo Leute

Habe jetzt die beiden Adapter bekommen, wo eine wahnsins Einbauanleitung dabei ist.
Jetzt brauche ich wirklich hilfe.
Wo müssen die ganzen Kabel ran, muß jetzt auch noch der Schaltplus angeklemmt sein oder nicht? Ist bei dem Adapter Plus und Dauerplus schon richtig herum?
:cry: :cry: :cry:

Bis dann Mario

Re: Radio Blaupukt

Verfasst: 19. September 2007 12:30
von TorstenW
Moin,
mario870 hat geschrieben: Habe jetzt die beiden Adapter bekommen, wo eine wahnsins Einbauanleitung dabei ist.
Jetzt brauche ich wirklich hilfe.
Ist eigentlich selbsterklärend......... :o
mario870 hat geschrieben: Wo müssen die ganzen Kabel ran, muß jetzt auch noch der Schaltplus angeklemmt sein oder nicht? Ist bei dem Adapter Plus und Dauerplus schon richtig herum?
:cry: :cry: :cry:

"Die ganzen Kabel" sind nicht viele!
Der Quadlock-Stecker an den Quadlock am Auto.

Dann hast Du am "Ausgang":

Dauerplus, Zündplus, Masse (die 3 sollten kein Problem sein, oder?!) :wink:
GALA-Signal (brauchst Du nur wenn das Radio eine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung hat bzw. beim Navi). Sonst: isolieren, weglegen.
Rückfahrsignal: isolieren, weglegen
"Licht an": wenn das Radio einen Eingang für die Beleuchtungssteuerung (Tag/Nacht) hat (meine Glaskugel ist kaputt und Du hast uns bisher nicht verraten, welches Blaupunkt Du eingebaut hast), dort anschließen. Sonst: isolieren, weglegen.

Ist doch gar nicht soooooooo schwer, oder? :wink:

Dann: >>Werkstatt und das CAN-Gateway auf Navi Codieren lassen, sonst "spinnt" der Adapter mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, da er nicht die richtigen Steuersignale bekommt!

Grüße
Torsten

Re: Radio Blaupukt

Verfasst: 19. September 2007 15:16
von mario870
Hallo

Ich habe das Blaupunkt Hamburg MP57 eingebaut. :D
Soweit schon klar, aber zur sicherheit Zündplus und Licht muß direkt geklemt werden, oder wird nur über den CAN Adpter eingespeist? Sorry aber ich stehe ein wenig auf dem Schlauch.

Re: Radio Blaupukt

Verfasst: 19. September 2007 15:46
von TorstenW
Moin,

Jetzt steh´ ich auf dem Schlauch........ :o :roll:

Woher hast Du denn "direkt" Zündplus und Licht? :-?
Das kommt doch nur aus dem Adapter raus.
Vom Auto selber am Quadlock liegen nur Dauerplus, Masse, CAN L und CAN H! Das geht (bildlich gesprochen) in den Adapter rein. Alle anderen Steuersignale kommen aus dem Adapter raus. Wobei Dauerplus und Masse natürlich durchgeschleift werden.......

Grüße
Torsten

Grüße
Torsten

Re: Radio Blaupukt

Verfasst: 19. September 2007 15:54
von mario870
Hallo

die beiden Kabel sind nur an der Radioseite des Adapters gesteckt. (nicht CAN Adapter)
Ich gehe eigentlich davon aus, dass diese jetzt über sind, da die Signale über den CAN Adpter gesteuert werden.
(also nur bei Verwendung ohne CAN?????)