Fahrzeug 12 Wochen alt startet oft nicht
Fahrzeug 12 Wochen alt startet oft nicht
Hallo Forum,
ich bin neu hier und auch hoffentlich richtig.
Ich fahre einen Skoda Octavia Combi 1,9 TDI DPF in der Ausstattung Elegance.
Nun zu meinem Problem:
Wenn das Fahrzeug 1-2 Tage nicht bewegt wird ist beim Startversuch die Batterie leer.
Laut Werkstatt schaltet das Fahrzeug nicht in den sogenannten Schlafmodus ( Alle Elektrischen Verbraucher aus ).
Nach 5 Tagen Werkstattaufenthalt wurde das Steuerteil an der Standheizung ausgetauscht.
Danach ging es 4 Tage gut.
Nun trat dieser Fehler wieder auf. Ratlosigkeit in der Werkstatt.
Daher nun meine Frage:
Gibt es vielleicht im Forum jemanden der das Problem kennt, oder mir einen Tipp geben kann?
Gruß Scampi
ich bin neu hier und auch hoffentlich richtig.
Ich fahre einen Skoda Octavia Combi 1,9 TDI DPF in der Ausstattung Elegance.
Nun zu meinem Problem:
Wenn das Fahrzeug 1-2 Tage nicht bewegt wird ist beim Startversuch die Batterie leer.
Laut Werkstatt schaltet das Fahrzeug nicht in den sogenannten Schlafmodus ( Alle Elektrischen Verbraucher aus ).
Nach 5 Tagen Werkstattaufenthalt wurde das Steuerteil an der Standheizung ausgetauscht.
Danach ging es 4 Tage gut.
Nun trat dieser Fehler wieder auf. Ratlosigkeit in der Werkstatt.
Daher nun meine Frage:
Gibt es vielleicht im Forum jemanden der das Problem kennt, oder mir einen Tipp geben kann?
Gruß Scampi
- Combi-Man
- Alteingesessener
- Beiträge: 973
- Registriert: 21. Februar 2005 10:19
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 0
- Motor: 135 KW, 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrzeug 12 Wochen alt startet oft nicht
Eine ähnliche Problematik gab es mal mit den Audience Radios. Im Zusammenspiel mit dem Soundsystem haben die Radios die Batterie leergesaugt, wenn man die Verkehrsnachrichtenaufzeichnung aktiviert hatte.
Zurück im Konzern: ab Februar Seat Leon ST FR 2,0 TDI mit 135 KW,ab 01.02.17 Cupra 290 ST
Re: Fahrzeug 12 Wochen alt startet oft nicht
Ja ich werde das mal an die Werkstatt weiterleiten.
Danke für den Tip.
Danke für den Tip.
- illegut
- Alteingesessener
- Beiträge: 1187
- Registriert: 20. September 2006 19:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2 L TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrzeug 12 Wochen alt startet oft nicht
Sollte bei deinem aber nicht der Fall sein.Das Problem mit dem Audience ist älter als 12 Wochen.
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
RS LIMO Race-Blau TFSI
Re: Fahrzeug 12 Wochen alt startet oft nicht
Moin, das Problem hatte ich vor einem Jahr ebenfalls. Nachdem eine neue Radiosoftwareversion draufgeorgelt wurde, trat es nicht mehr auf....
Versuch macht klug...
Greets
Crossbaer
Versuch macht klug...
Greets
Crossbaer
Re: Fahrzeug 12 Wochen alt startet oft nicht
Hab das Problem auch, bei mir ist allerdings scheinbar die Batterie hinüber. Kaufdatum 6/2007, wurde davor 8 Monate als Austellungsfahrzeug nur selten bewegt.
Anfangs keine Probleme, jetzt springt er teilweise zuerst schlecht und recht an, um dann sogar nach kurzer Fahrt und erneutem Starten nur mehr den Starter "klackern" zu lassen.
Muß wohl schleunigst die Batterie tauschen lassen...
Sind die Original-Akkus generell so schlecht oder hatte ich Pech?
Anfangs keine Probleme, jetzt springt er teilweise zuerst schlecht und recht an, um dann sogar nach kurzer Fahrt und erneutem Starten nur mehr den Starter "klackern" zu lassen.
Muß wohl schleunigst die Batterie tauschen lassen...
Sind die Original-Akkus generell so schlecht oder hatte ich Pech?
Octavia 4x4 2.0TDI Elegance Combi, schwarz-met. mit Dynamic-Paket, Xenon, Alpine-Radio etc.
Re: Fahrzeug 12 Wochen alt startet oft nicht
Sollte nicht an den Batterien im Allgemeinen liegen, meine hat noch nie gemuckt, in meinem näheren Umfeld sind derartige Probleme auch nicht bekannt.
Einfach mal prüfen lassen.
Einfach mal prüfen lassen.
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrzeug 12 Wochen alt startet oft nicht
Oder mal eine längere Strecke fahren und die Batterie voll aufladen. Bei den ganzen Verbrauchern kann es bei sehr kurzen Strecken schon mal zu Ausfällen kommen.owidamit hat geschrieben: Anfangs keine Probleme, jetzt springt er teilweise zuerst schlecht und recht an, um dann sogar nach kurzer Fahrt und erneutem Starten nur mehr den Starter "klackern" zu lassen.
Muß wohl schleunigst die Batterie tauschen lassen...
...die Embleme bleiben dran.
Re: Fahrzeug 12 Wochen alt startet oft nicht
Das Problem ist gelöst.
Ein Kurzschluß innerhalb der Batterie hat für die Probleme gesorgt.
Neue Batterie alles gut.
Ein Kurzschluß innerhalb der Batterie hat für die Probleme gesorgt.
Neue Batterie alles gut.
- illegut
- Alteingesessener
- Beiträge: 1187
- Registriert: 20. September 2006 19:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2 L TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrzeug 12 Wochen alt startet oft nicht
Na da haste aber Glück gehabt.
Nen Bekannter von mir hatte auch nen kurzen in der Batterie bei nem Touareg.Bei ihm ist die Batterie im Motorraum explodiert.Tolle Sauerrei
.
Nen Bekannter von mir hatte auch nen kurzen in der Batterie bei nem Touareg.Bei ihm ist die Batterie im Motorraum explodiert.Tolle Sauerrei

Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
RS LIMO Race-Blau TFSI