Anschluss eines Original-Radios / Steckerbelegung
Verfasst: 19. September 2007 21:02
Hi!
Ich versuche gerade mein Blaupunkt-Radio im Octavia I gegen ein originales Skoda Symphonie Radio+Cass. auszutauschen. Aber irgendwie funktioniert es nicht. Mein Problem ist, dass wenn ich das Skoda Radio so anschliesse, wie ich das Blaupunkt angeschlossen habe folgendeseintritt:
- Radio lässt sich über Zündung ein- und ausschalten
- Radiobeleuchtung geht nicht.
- kein Radioempfang.
Im zweiten Versuche lasse ich den Adapter, (der wohl speziell für die Steckerbelegung des Blaupunkt Radios war) weg und lasse somit auch diese Phantomeinspeisung weg, da das Stromversorgungskabel für die Phantomeinspeisung auf einen PIN des Adapters gelegt ist ebenfalls weg und schliesse den Fahrzeugseitigen Strom-Stecker am Radio an, habe ich folgenden Effekt:
- Radio lässt sich nur amKnopf ein- und ausschalten, jedoch nicht mehr über Zündung
- Radiobeleuchtung funktioniert immer noch nicht
- Radioempfang ist gut, könnte aber manchmal noch etwas besser sein (Rauschen).
Ich bin also ehrlich gesagt mit der korrekten Steckerbelegung etwas überfordert. Wie müsste diese den für ein Originalradio sein?
Momentan sieht es so aus:
1) Belegt am Stromstecker aus dem Fzg. sind:
Pin 1 (dünneres Kabel)
Pin 4
Pin 5 (gebrückt mit Pin 7)
Pin 6 (dünneres Kabel)
Pin7
Pin8
Wäre super, wenn mir einer da weiterhelfen könnte.
Ich versuche gerade mein Blaupunkt-Radio im Octavia I gegen ein originales Skoda Symphonie Radio+Cass. auszutauschen. Aber irgendwie funktioniert es nicht. Mein Problem ist, dass wenn ich das Skoda Radio so anschliesse, wie ich das Blaupunkt angeschlossen habe folgendeseintritt:
- Radio lässt sich über Zündung ein- und ausschalten
- Radiobeleuchtung geht nicht.
- kein Radioempfang.
Im zweiten Versuche lasse ich den Adapter, (der wohl speziell für die Steckerbelegung des Blaupunkt Radios war) weg und lasse somit auch diese Phantomeinspeisung weg, da das Stromversorgungskabel für die Phantomeinspeisung auf einen PIN des Adapters gelegt ist ebenfalls weg und schliesse den Fahrzeugseitigen Strom-Stecker am Radio an, habe ich folgenden Effekt:
- Radio lässt sich nur amKnopf ein- und ausschalten, jedoch nicht mehr über Zündung
- Radiobeleuchtung funktioniert immer noch nicht
- Radioempfang ist gut, könnte aber manchmal noch etwas besser sein (Rauschen).
Ich bin also ehrlich gesagt mit der korrekten Steckerbelegung etwas überfordert. Wie müsste diese den für ein Originalradio sein?
Momentan sieht es so aus:
1) Belegt am Stromstecker aus dem Fzg. sind:
Pin 1 (dünneres Kabel)
Pin 4
Pin 5 (gebrückt mit Pin 7)
Pin 6 (dünneres Kabel)
Pin7
Pin8
Wäre super, wenn mir einer da weiterhelfen könnte.