Seite 1 von 2

eject im radiobetrieb

Verfasst: 23. September 2007 14:15
von serdarg
hi.

hab bei meinem audience ein seltsames phänomen, und es ist reproduzierbar. wenn ich im radiobetrieb eine cd rausschmeissen will, und auf eject drücke dann rotiert der wechsler, versucht die cd rauszuwerfen, es klappt aber nicht. die cd bleibt einfach hängen, und er wechselt einfach auf die nächsten schubladen.
einzige möglichkeit die cd ohne zerstörung wieder rauszubekommen, ist es eine zweite zu 80% reinzuschieben, und im letzten augenblick wieder zurückzuziehen, irgendwann kommt die andere dann mit raus.
kennt das jemand von euch?
müsste doch eigentlich ein grund für n geräte-austausch sein dürfen oder? repariert wird bei vag ja eh nix :) evtl, bekomme ich ja dann das neue modell mit aux :P
oder kann der :) sagen, dass ich damit leben muss, weil das problem beim cd-betrieb nicht herrscht, sondern nur wenn man im radiobetrieb ist, und ejecten will?

Re: eject im radiobetrieb

Verfasst: 27. September 2007 15:25
von serdarg
war das so ne doofe frage? :(

Re: eject im radiobetrieb

Verfasst: 27. September 2007 19:07
von Heinju
:(

Re: eject im radiobetrieb

Verfasst: 27. September 2007 20:20
von serdarg
clown gefrühstückt? wo ist denn da ein bedienungsfehler? im cd betrieb schmeisst der die cd ganz normal raus, und im radiobetrieb verklemmt sich die cd wenn ich eject drücke. wusste gar nicht dass ich, während ich radio höre, keine cds wechseln darf :motz:
und verpflichtet jedesmal die cd da rauszupoolen bin ich auch nicht....ist halt ne macke von dem audience - und KEIN bedienungsfehler.

Re: eject im radiobetrieb

Verfasst: 27. September 2007 21:45
von Eraser
serdarg hat geschrieben:hi.

hab bei meinem audience ein seltsames phänomen, und es ist reproduzierbar. wenn ich im radiobetrieb eine cd rausschmeissen will, und auf eject drücke dann rotiert der wechsler, versucht die cd rauszuwerfen, es klappt aber nicht. die cd bleibt einfach hängen, und er wechselt einfach auf die nächsten schubladen.
einzige möglichkeit die cd ohne zerstörung wieder rauszubekommen, ist es eine zweite zu 80% reinzuschieben, und im letzten augenblick wieder zurückzuziehen, irgendwann kommt die andere dann mit raus.
kennt das jemand von euch? ....
In gewisser weise interessiert es mich ob ich das gleiche Problem "hätte" - allerdings habe ich Angst vor dem von dir geschilderten "Rettungsring" (Fett), dem evtl. Verlust meiner CD :-? und den durchaus möglichen Laufereien zum :D .

Vielleicht ringe ich mich ja noch durch das mal zu probieren - so abwägig ist es ja nicht (und beim Audi auch erfolgreich machbar - soweit ich mich noch erinnern kann)

Gruß Eraser

Re: eject im radiobetrieb

Verfasst: 28. September 2007 06:16
von serdarg
ja, angenommen das mj06 audience hat diesen fehler serienmäßig drin, ist es ein schlupfloch sich das gerät tauschen zu lassen. es gibt ja ne menge leute die immer nach dem aux anschluss fragen, aber nur den alten mono-aux haben. möglichkeit sich das gerät austauschen zu lassen (wobei ich keinen dazu anstiften wollte)

Re: eject im radiobetrieb

Verfasst: 28. September 2007 11:31
von Heinju
:( :(

Re: eject im radiobetrieb

Verfasst: 28. September 2007 14:50
von Koepi
Obwohl sich deine Beschreibung ja nicht gerade gesund angehört hat, habe ich es bei meinem Audience MJ08 mal getestet. Einlegen und Entnehmen funktioniert ohne Probleme während des Radiobetriebs.

greets

Re: eject im radiobetrieb

Verfasst: 28. September 2007 15:48
von Octi_05
@ Heinju:
Wo kommst du denn her?
Alles was nicht erlaubt/beschrieben ist, ist verboten???

Ironie an
Du hörst also auch auf zu atmen, wenn du ins Auto steigst?
Denn das steht ja auch nicht ausdrücklich in der BA drin, daß du das darfst. :rofl:
Ironie aus

Mir ist noch kein Radio/Wechsler untergekommen, bei dem du keine CD auswerfen darfst, wenn das Radio läuft.

Re: eject im radiobetrieb

Verfasst: 28. September 2007 16:34
von serdarg
genau - mein ich nämlich auch. und bei meinem audience mj06, verklemmt sich halt der ganze cd betrieb, weil eben die cd dring festhängt (bei meinem zumindest). und dass ich da mit tricks arbeiten muss um eine beschädigung zu vermeiden, kann auch nicht sinn der sache sein.

du würdest dich doch auch ärgern, wenn dein regensensor bei nässe , aber auch bei trockenem fenster wischen lässt. da kann man dann auch nicht sagen...der regensensor ist ja nur zu aktivieren wenns regnet ;)
es ist zwar etwas womit man leben kann, aber nicht muss. denn meiner meinung nach ist es ein gerätefehler - obs nun im cd oder radio modus ist. das auswerfen und wechseln der cds ist eine eigenschaft des geräts, und genau da ist eine macke.